Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • IUBH
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Ausbildung
  • Business & Karriere
  • Lifestyle & Trends
  • Tipps & Tricks
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Studie belegt: Weihnachtseinkäufe finden 2020 überwiegend online statt

Neue Studie verdeutlicht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Weihnachtsgeschäft

9. September 2020
in Lifestyle & Trends
0
Onlineshopping an Weihnachten

© depositphotos.com, VitalikRadko

Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Die Auswirkungen sind nahezu überall spürbar und machen sich auch im Alltagsgeschäft bemerkbar. Eine neue repräsentative Studie des IFH Köln prognostiziert für das kommende Weihnachtsgeschäft nun eine deutliche Verlagerung auf den Onlinehandel.

Der Onlinehandel boomt bekanntlich seit Jahren. Durch das scheinbar immer größer werdende Angebot auf Portalen wie Amazon, ebay & Co. können nicht nur die Preise verschiedener Hersteller ganz einfach miteinander verglichen werden, auch durch den bequemen Bestellvorgang anhand weniger Klicks, sowie die schnellen Lieferzeiten sind die Online-Shops dieser Welt eine beliebte Anlaufstelle.

Das die Corona-Pandemie ihr übriges dazu beiträgt, liegt auf der Hand. Das auch die weihnachtlichen Bummeleien durch die Geschäfte der Innenstädte weniger werden, bestätigt nun die IFH Köln – ein Marktforschungsinstitut aus Nordrhein-Westfalen – in einer repräsentativen Studie.

Weihnachtsgeschäft wird von Corona beeinflusst

Während in den Supermärkten schon wieder Spekulatius, Lebkuchen und allerlei weihnachtliche Knabbereien zu finden sind, wurden viele Weihnachtsmärkte bereits abgesagt. Angesichts der Tatsache, dass die Fallzahlen hierzulande wieder etwas steigen, scheint das wohl auch eine sinnvolle Maßnahme zu sein.

Die aktuelle Studie, die im Rahmen des neuen „Corona Consumer Check“ das derzeitige Stimmungsbild der Gesellschaft in Deutschland beleuchtet, befragte über 500 deutsche Teilnehmer bezüglich ihres Einkaufsverhalten. In einer Pressemitteilung veröffentlichte das IFH Köln nun drei Grafiken mit den entsprechenden Ergebnissen.

1. Weihnachtseinkäufe 2020: Anders als sonst?

Ganze 77% der Teilnehmer gaben an, dass sich die Lage bis zur Weihnachtszeit nicht entspannt hat und man dementsprechend nicht zur Normalität zurückgekehrt ist. 61% der Teilnehmer besättigten, dass die Pandemie einen negativen Einfluss auf das Weihnachtsgeschäft haben wird. Wiederum 54% bestätigten, dass sie die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr nicht besuchen werden, während 52% die vollen Innenstädte zur Weihnachtszeit gänzlich meiden wollen.

IFH Köln Studie - Weihnachtsgeschäft 2020
© IFH Köln

2. Geschäfte vs. Online-Shopping

In einer weiteren Fragestellung stimmten 43% der 570 befragten Teilnehmer zu, dass sie die diesjährigen Weihnachtseinkäufe überwiegend online tätigen werden. 26% der befragten Personen wollen teilweise online, teilweise aber auch in den Geschäften shoppen, während sich 31% gegen den Kauf im Internet entscheiden.

IFH Köln Studie - Weihnachtsgeschäft 2020
© IFH Köln

3. Weihnachtseinkäufe 2019 vs. Weihnachtseinkäufe 2020

Die letzte Grafik der vom IFH Köln veröffentlichten Studie belegt den Trend hin zum Onlineshopping an Weihnachten nochmal deutlicher. Während letztes Jahr noch 62% der Weihnachtseinkäufe in den Geschäften vor Ort getätigt wurden, sind es an Weihnachten 2020 voraussichtlich nur noch 52%. Die Internetkäufe an Weihnachten nahmen innerhalb eines Jahres von 38% auf 48% um insgesamt 10 Prozent zu.

IFH Köln Studie - Weihnachtsgeschäft 2020
© IFH Köln

Weitere Details zur Studie findet ihr auf der Webseite des IFH Köln.

Fazit

Der Trend hin zum Online-Shopping ist seit Jahren klar erkennbar, wird aber durch die Coronakrise in diesem Jahr deutlich beschleunigt. Da der Onlinehandel meist von günstigen Angeboten, einfachem Shopping-Erlebnis, größerer Vergleichbarkeit und schnellen Lieferzeiten profitiert, wird sich der Trend unserer Meinung nach auch abseits von Corona fortsetzen – wenn auch nicht unbedingt mit so großen Sprüngen wie in diesem Jahr.

Übrigens: Falls du auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für Studenten bist, haben wir in einem eigenen Beitrag ein paar passende Produkte in verschiedenen Preiskategorien aufgelistet: Passende Geschenke für Studenten

Vorheriger Artikel

Was bedeutet Bachelor of Education (B.Ed.)?

Nächster Artikel

Studihub feiert 100. Artikel: Das sind unsere Pläne für die Zukunft!

Ähnliche Beiträge

Jugendliche während des Lockdowns
Lifestyle & Trends

Jugendstudie 2020: Junge Erwachsene vorbildlich im Umgang mit Pandemie

6. Januar 2021
0

Die Jugendstudie 2020 der TUI Stiftung hat ergeben, dass sich junge Erwachsene in Deutschland zwischen 16 und 26 Jahren mehrheitlich...

Nutzungszahlen Internet - Onlinestudie 2020 von ARD und ZDF
Lifestyle & Trends

Internet-Studie von ARD und ZDF: Tägliche Nutzerzahlen im Vergleich

17. Oktober 2020
0

Mehr als 3,5 Millionen neue Internetnutzer in Deutschland, Instagram überholt Facebook, Streamingdienste und Mediatheken sind im Aufwind: Diese und weitere...

Nächster Artikel
Studihub Jubiläum - 100 Beiträge und Zukunftspläne

Studihub feiert 100. Artikel: Das sind unsere Pläne für die Zukunft!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

Die optimale Lernumgebung: So fällt dir das Lernen einfacher!

Aktuelle Corona-Maßnahmen der IUBH: Prüfungszentren bleiben geöffnet

IUBH Fernstudium: Studiengang wechseln – so geht’s!

Künstliche Intelligenz: Was ist das? – Definition, Chancen und Beispiele

Nützliche Apps für Studenten: Mit diesen Tools lernst du besser!

Internet of Things (IoT): Was ist das Internet der Dinge?

Wissenschaftliches Arbeiten: Was bedeutet das?

Jugendstudie 2020: Junge Erwachsene vorbildlich im Umgang mit Pandemie

Bestwerte für die IUBH: Hochschule wird für digitales Lernen ausgezeichnet

Mietvertrag: Auf diese Dinge sollte geachtet werden!

Empfehlung

IUBH Gutschein & Rabatt Code - Geld sparen beim Fernstudium
Fernstudium

IUBH: Alle Gutscheine & Rabatte 2021: Jetzt 1.444€ sparen!

6. Januar 2020
Mann beim Lernen am Laptop, Besser lernen mit der richtigen Lernumgebung

Die optimale Lernumgebung: So fällt dir das Lernen einfacher!

27. Februar 2021
IUBH Prüfungszentren bleiben geöffnet

Aktuelle Corona-Maßnahmen der IUBH: Prüfungszentren bleiben geöffnet

16. Februar 2021
Studiengang wechseln im Fernstudium an der IUBH

IUBH Fernstudium: Studiengang wechseln – so geht’s!

10. Februar 2021

Neueste Kommentare

  • Matthias bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!
  • Amy Hürth bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!
  • jo biden bei Albert Einstein: Die besten 30 Zitate und Sprüche
  • Stefanie bei IUBH Fernstudium: Zeitmodell wechseln – so geht’s!
  • Matthias bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!
  • Nicole bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!

Kategorien

  • Ausbildung (7)
  • Business & Karriere (34)
  • Erfahrungsberichte (11)
  • Fernstudium (45)
  • IUBH (47)
  • Lexikon (29)
  • Lifestyle & Trends (11)
  • Studihub News (2)
  • Studium (25)
  • Tipps & Tricks (21)
  • Wilhelm Büchner Hochschule (1)

© 2020 Studihub.de | Impressum | Datenschutz

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • IUBH
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Ausbildung
  • Business & Karriere
  • Lifestyle & Trends
  • Tipps & Tricks
  • Lexikon