Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Robert Kiyosaki Zitate: Die besten 30 Sprüche

Inspirierende Zitate von Erfolgsautor Robert T. Kiyosaki

16. Juni 2020
in Karriere
0
Robert Kiyosaki Zitate und Sprüche

Robert Kiyosaki ist ein US-amerikanischer Geschäftsmann, Unternehmer und Bestsellerautor. Eines seiner erfolgreichsten Bücher beinhaltet Tipps rund um das Thema Geld, Finanzen und Reichtum. Viele seiner Aussagen werden gerne zitiert, wenn es um den richtigen Umgang mit Geld geht. Die besten Robert Kiyosaki Zitate haben wir deswegen in diesem Artikel für dich zusammengefasst.

Wer ist Robert Kiyosaki?

Robert T. Kiyosaki wurde am 8. April 1947 in Hilo auf Hawaii geboren und ist ein aus den USA stämmiger Geschäftsmann und erfolgreicher Autor. Seine Bücher drehen sich häufig um Selbsthilfethemen und Finanzen. Sein bekanntestes Werk ist „Rich Dad, Poor Dad“ in welchem er darauf eingeht, wie Vermögen geschaffen werden kann und wie Kinder von Beginn an den richtigen Umgang mit Geld lernen. Insgesamt schrieb Kiyosaki 18 Bücher, die sich insgesamt mehr als 26 Millionen Mal verkauften.

Gleich drei seiner Bücher („Rich Dad, Poor Dad“, „Rich Dad’s Cashflow Quadrant“ und „Rich Dad’s Guide to Investing“) standen dabei gleichzeitig in den Top 10-Bestsellerlisten diverser Zeitungsverlage. Auch im deutschsprachigen Raum erreichten seine Titel die Bestsellerliste des im Manager Magazins.

Robert Kiyosaki spricht in seinen Büchern vor allem von seiner eigenen Lebenserfahrung. Nachdem er einige Zeit bei den US Marines als Pilot tätig war, fing er im Jahre 1974 im Vertrieb bei Xeroc Corporation an. Er war dort stets daran interessiert, seine eigenen unternehmerischen Fähigkeiten durchzusetzen und gab einige Jahre später seine ersten Seminare, mit dem Titel „Money & You“. Darin ging es hauptsächlich um die persönliche Verantwortung und finanziellen Erfolg. Zusammen mit seiner Geschäftspartnerin D.C. Cordova übernahm er 1985 das Unternehmen.

In den 90er Jahren gaben Robert T. Kiyosaki und D.C. Cordova weiterhin viele Seminare. Das Unternehmen wurde 1994 aufgegeben und Kiyosaki gründete 1996 die „Cashflow Technologies, Inc.„, welches den Grundstein für seine später erscheinenden Bestseller legen sollte.

Auch heute noch ist Robert T. Kiyosaki auf einigen Seminaren, Workshops und Präsentationen zu hören. Dort berichtet er über seine Erfahrungen, erzählt aus seinen Büchern und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Geld und Finanzen, wodurch er bereits vielen Menschen in der Praxis weiterhelfen konnte.

Robert Kiyosaki Zitate: Seine besten 30 Sprüche

Damit auch du an seinen Erfahrungen teilhaben kannst, haben wir dir nun die für uns besten 30 Zitate von Robert Kiyosaki aufgelistet.

  1. Sei nicht ängstlich über eine schlechte Lebensphase. Wenn du aus ihr lernst, wird sie eines Tages deine beste Zeit gewesen sein.
  2. Wenn dir klar wird, dass du das Problem bist, kannst du dich ändern, etwas neues lernen, weiser werden. Gib nicht anderen Menschen die Schuld für deine Probleme.
  3. Das größte Geheimnis der Gewinner ist, dass Misserfolg zum Gewinnen inspiriert.
  4. Bitte lass nicht zu, dass dein Leben von Geld bestimmt wird.
  5. Du bist nur arm, wenn du aufgibst. Das Allerwichtigste ist, dass du etwas gemacht hast. Die meisten Leute reden und träumen einfach nur über Erfolg. Es ist aber wichtig, dass du etwas machst.
  6. Ich würde lieber eine Veränderung begrüßen, als an der Vergangenheit festzuhalten.
  7. Ein Job ist nur eine kurzfristige Lösung für ein langfristiges Problem.
  8. Es ist einfach, an der Seitenlinie zu stehen, zu kritisieren, und zu sagen, warum man etwas Bestimmtes nicht tun sollte. Die Seitenlinie ist voll mit Menschen. Geh lieber aufs Spielfeld.
  9. Dein Leben in Angst zu verbringen, niemals deinen Träumen nachzugehen, ist grausam. Hart arbeiten für Geld und zu denken, dass du damit Dinge kaufen kannst, die dich glücklich machen, ist grausam. Mitten in der Nacht aufzuwachen, voller Angst davor, deine Rechnungen nicht zahlen zu können, ist grausam. Ein Leben, das von der Größe deines Gehaltschecks diktiert wird, ist kein Leben. Anzunehmen, dass ein Job dir Sicherheit gibt, ist Selbstbetrug. Das ist eine Falle, die du vermeiden solltest.
  10. Dein Verstand ist grenzenlos, es sind die Zweifel, die dich limitieren.
  11. Zu viele Menschen sind zu faul, um nachzudenken. Anstatt etwas Neues zu lernen, denken sie jeden Tag die selben Gedanken.
  12. Es geht alles um Selbstdisziplin. Wenn du dich selbst nicht kontrollieren kannst, kannst du es vergessen, reich zu werden.
  13. Es ist wahr, dass deine Welt nur ein Spiegel von dir ist.
  14. Sei nicht abhängig von Geld. Arbeite, um zu lernen, nicht um Geld zu verdienen.
  15. Ich tue das für mich selbst und für die Leute, die ich liebe. Es ist die Liebe, die mich über meine Hürden springen lässt und mich aufopfere.
  16. In der Schule lernen wir, dass Fehler schlecht sind und wird werden dafür bestraft. Die Menschen sind allerdings geschaffen, um zu lernen. Wir lernen indem wir Fehler machen und hinfallen. Wir hätten nie laufen gelernt, wenn wir vorher nicht hingefallen wären.
  17. Es geht mich nichts an, was du über mich denkst. Das Wichtige ist, wie ich über mich selbst denke.
  18. Je mehr man verdient, desto mehr gibt man aus. Deshalb macht Geld dich nie reich – dein Geld anzulegen macht dich reich.
  19. Entscheidungen bestimmen deinen Erfolg, nicht äußere Umstände.
  20. Gewinner haben keine Angst vorm Verlieren. Verlierer haben Angst zu verlieren. Scheitern ist Teil des Erfolgs.
  21. Wenn du zu denjenigen gehörst, die auf den richtigen Zeitpunkt warten, wirst du vielleicht sehr lange warten. Es ist so, als ob man darauf wartet, dass alle Ampeln in den nächsten 5 Meilen grün sind, bevor du losfährst.
  22. Wann immer du dich nach etwas sehnst oder etwas brauchst, gib es zuerst und es wird in Massen zu dir zurückkommen. Das gilt für Geld, ein Lächeln, Liebe, Freundschaft. Ich weiß, dass das oft das Letzte ist, was man tun möchte, aber für mich hat es immer funktioniert. Ich vertraue auf das Prinzip der Reziprozität und gebe, was ich mir wünsche.
  23. Stelle dich deinen Ängsten und Zweifeln und eine neue Welt wird sich dir eröffnen. Die Angst davor, anders zu sein, hält viele Menschen davon ab, neue Wege auszuprobieren, um ihre Probleme zu lösen.
  24. Der einzige Unterschied zwischen reichen und armen Menschen ist, wie sie ihre Zeit nutzen.
  25. Die Leute müssen aufwachen und erkennen, dass das Leben nicht auf einen wartet. Wenn du etwas willst, steh auf und hol es dir.
  26. Fehler zu machen reicht nicht aus, um Großes zu erreichen. Man muss den Fehler auch zugeben und dann lernen, wie dieser in einen persönlichen Vorteil verwandelt werden kann.
  27. Erfolg ist ein schlechter Lehrmeister.
  28. Reichtum ist heute Information. Heute erlangen diejenigen, die im Besitz der relevantesten Informationen sind, den Reichtum.
  29. In der echten Welt sind es oft nicht die Klugen, die weiterkommen, sondern die Mutigen.
  30. Handeln schlägt immer die Untätigkeit.

Robert Kiyosaki: Seine Weisheit über den Umgang mit Geld

In seinen Vorträgen, die Kiyosaki nach wie vor in vielen Ländern der Welt hält, spricht er immer wieder über den richtigen Umgang mit Geld, kritisiert Politik, Banken und Geschäftsführer und weist die Menschen daraufhin, dass diese nicht für Geld arbeiten sollten, sondern dass das Geld eher für sie arbeiten sollte. Er gibt Einblicke in die vielen finanziellen Prozesse und Hamsterrädern dieser Welt. Nicht ohne Grund erfreuen sich seine Bücher deswegen so großer Beliebtheit. Die Philosophie und seine eindeutige Meinung über den Umgang mit Finanzen werden deswegen auch so deutlich in den oben genannten Sprüchen und Zitaten von Kiyosaki wiedergespiegelt.

„Die Menschen die heute verarscht werden, ist die arme Mittelklasse. Sie gehen für Geld arbeiten. Die Banker arbeiten nicht für Geld. Sie haben Geld, dass für sie arbeitet. Ein sehr großer Unterschied in der Mentalität.“ – das ist nur eine von vielen Aussagen, die Robert Kiyosaki in folgendem Video trifft.

Robert Kiyosaki: Seine erfolgreichsten Bücher

Nicht nur die Zitate von Robert Kiyosaki sind eine inspirierende Quelle. Wer sich weitergehend mit dem richtigen Umgang mit Finanzen, Reichtum und Geld beschäftigen möchte, dem seien seine drei erfolgreichsten Bücher ans Herz gelegt. In den folgenden Bestsellern gibt er praktische Tipps mit an die Hand, wie Eltern ihren Kindern den Umgang mit Geld beibringen sollten, wie man für ausreichend Cashflow sorgt und wie man erfolgreich investieren sollte.

Definitiv ein „Must Have“ in den Bücherregalen dieser Welt!

Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern...
(5348)
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Cashflow Quadrant: Rich dad poor dad
Cashflow Quadrant: Rich dad poor dad
(515)
24,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Rich Dad's Investmentguide: Wo und wie die Reichen wirklich investieren
Rich Dad's Investmentguide: Wo und wie die Reichen...
(254)
29,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Jeder seiner drei Besteller „Rich Dad, Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen“, „Cashflow Quadrant: Rich Dad, Poor Dad“ und „Rich Dad’s Investmentguide: Wo und wie die Reichen wirklich investieren“ von Robert T. Kiyosaki ist übrigens auch als Hörbuch verfügbar.

Welches der Robert Kiyosaki Zitate aus unserer Liste hat dir am besten gefallen? Gibst du ihm Recht mit seinen Aussagen und wie sind deine Erfahrungen diesbezüglich? Hast du bereits eines seiner Bücher gelesen? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 🙂

Weitere Zitate auf unserer Seite

  • Steve Jobs: Seine besten Zitate
  • Weisheiten von Warren Buffett
  • Albert Einstein Zitate
  • Bill Gates: Die besten Sprüche
  • Zitate zum Thema Erfolg
  • Zitate zum Thema Motivation
  • Jeff Bezos: Die besten 30 Zitate
  • Inspirierende Sprüche von Elon Musk

Ähnliche Beiträge

Geschäftsmann am Schreibtisch, Stress, Berufliche Herausforderung
Karriere

Berufliche Herausforderungen: Wie sichert man sich am besten ab?

9. Mai 2022
Studentin sitzt am Schreibtisch mit Laptop und bearbeitet ihren Lebenslauf, Lebenslauf richtig schreiben, wichtige Faktoren
Karriere

Lebenslauf schreiben: Die 10 wichtigsten Faktoren

1. April 2022
Schüler und Referendarin im Unterricht, Wie viel verdient man im Referendariat
Karriere

Wie viel verdienen Lehrer im Referendariat?

15. Februar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate
Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!
Vom Bachelor bis zum Doktorat: Welcher Abschluss passt zu mir?
Privathaftpflicht für Studenten: Wann benötige ich diese?
Studenten geben am meisten Geld für Miete aus
Prüfungsanfechtung: Wann ist diese sinnvoll?
Berufliche Herausforderungen: Wie sichert man sich am besten ab?
Universität Stuttgart: Infos, Standort und Studiengänge
HdM Stuttgart: Infos, Standort und Studiengänge
Euro-FH: Infos, Studium und Studiengänge
RWTH Aachen: Infos, Standort und Studiengänge
Universität Siegen: Infos, Standort und Studiengänge
SRH Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
IU Prüfung: Krankmeldung einreichen – so geht’s!
Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
23. Juni 2022
Freunde feiern miteinander, Freundschaft Zitate und Sprüche
Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate
15. Juni 2022
Tipps zum Sprachen lernen, Begrüßung auf verschiedenen Sprachen in Notizbuch
Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!
8. Juni 2022

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Isabell bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Matthias bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Lena bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Selina bei IU Prüfungstermine 2022: Wann finden die Klausuren statt?
  • Matthias bei IU Studiengebühren Rechner: Gesamtkosten an der IU berechnen
  • Kathrin bei IU Studiengebühren Rechner: Gesamtkosten an der IU berechnen

Themenbereiche

  • AKAD University (2)
  • Ausbildung (14)
  • Fernstudium (53)
  • IU Erfahrungsberichte (6)
  • IU Fernstudium (72)
  • Karriere (47)
  • Lexikon (45)
  • Lifestyle (28)
  • Studitipps (42)
  • Studium (54)
  • Unis & Hochschulen (18)
  • Wilhelm Büchner Hochschule (1)

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Werben

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon