Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

30 Sprüche und Zitate über das Lernen

Ehrliche und lustige Sprüche über das Lernen

30. Juli 2020
in Karriere
0
Lernen Zitate und Sprüche, Bibliothek

Wir lernen unser ganzes Leben lang. Egal ob in der Schule, für Prüfungen während dem Studium, oder aus unseren Erfahrungen. Lernen ist wichtig und unabhängig vom Alter eine stets sinnvolle Angelegenheit. Im folgenden Beitrag möchten wir einige lustige, aber auch ehrliche und wahre Sprüche und Zitate rund um das Lernen vorstellen.

Warum man nie aufhören sollte zu lernen…

Als Kind und Jugendlicher ist das Wort „Lernen“ meistens nur mit schlechten Erfahrungen verbunden. Schulstress, Abiprüfungen und Stoff, auf den wir gar keine Lust haben. Im Laufe des Lebens lernen wir aber, dass das „Lernen“ an sich in seiner Gesamtheit betrachtet, eigentlich eine große Lebensaufgabe ist, der wir uns stets widmen sollten. Wer nicht lernt und Dinge hinterfragt, entwickelt sich nicht weiter und verharrt an dem Standpunkt, an dem er sich gerade befindet.

Man lernt oftmals für das Leben und für zukünftige Situationen. Würden wir nicht aus der Vergangenheit und aus unseren Fehlern lernen, würden wir stets in dasselbe Fettnäpfchen treten und uns darüber ärgern. Der Mensch ist quasi zum Lernen gemacht. Wenn man sich die Entwicklung unserer Spezies allein in den letzten 200 Jahren ansieht, ist das wohl Beweis genug. Nie zuvor waren wir schlauer als jetzt. Wer lernt und sich stets weiterbilden möchte, hat ebenso gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und ist dem Rest oftmals eine Spur voraus.

In diesem Sinne: Bildet euch weiter, begeistert euch für Dinge die euch Spaß machen und macht aus euch die beste Version, die ihr euch nur vorstellen könnt!

Lernen: 30 beliebte Zitate und Sprüche

Genug geredet. Wir haben 30 Sprüche und Zitate rund um das Lernen für euch gesammelt, die euch sowohl im Leben, aber auch im Prüfungsstress vielleicht motivieren und weiterbringen, aber auch zum Nachdenken bringen werden.

  1. Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. – Laozi
  2. Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen. – Winston Churchill
  3. Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann. – Marie von Ebner-Eschenbach
  4. Als ich vierzehn war, war mein Vater so unwissend. Ich konnte den alten Mann kaum in meiner Nähe ertragen. Aber mit einundzwanzig war ich verblüfft, wie viel er in sieben Jahren dazugelernt hatte. – Mark Twain
  5. Wenn man ins Wasser kommt, lernt man schwimmen. – Johann Wolfgang von Goethe
  6. Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. – Sokrates
  7. Ich habe gelernt, dass nicht das, was ich tue, falsch ist, sondern das, was infolge meines Handelns aus mir wird. – Oscar Wilde
  8. Wenn man als Lehrer den Funken des Lernens in den Kindern entzündet, kann ein Kind jeder Herkunft zu einem Leben voller Kreativität und Erfolgen gebracht werden. – Paul Wellstone
  9. Das Menschenleben ist eine ständige Schule. – Gottfried Keller
  10. Wissen ist nutzlos, wenn man es nicht anwendet. – Anton Chekhov
  11. Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden. – Gerhart Hauptmann
  12. Die Lernfähigkeit ist eine Angelegenheit der geistigen Haltung und nicht des Alters. – Emil Oesch
  13. Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen. – Gustav Stresemann
  14. Entwickle eine Leidenschaft fürs Lernen und du wirst niemals aufhören zu wachsen. – Anthony D’Angelo
  15. Studium ist Balsam gegen die Leidenschaft. – Talmud
  16. Nie Schüler irgendeines Mannes sein, aber Hörer aller. – Johann Kaspar Lavater
  17. Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor. – Peter Ustinov
  18. Alle Dinge sind schwer bevor sie leicht werden. – Thomas Fuller
  19. Die Wurzeln der Bildung sind bitter, aber ihre Früchte sind süß. – Aristoteles
  20. Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben. – Edward Frederick Lindley Wood
  21. Veränderung ist das Endresultat allen Lernens. – Leo Buscaglia
  22. Die Guten lernen von den Schlechten stets mehr, als die Schlechten von den Guten. – Deutsches Sprichwort
  23. Erzähl es mir und ich vergesse es. Bring es mir bei und ich merke es mir. Lass es mich machen und ich lerne. – Benjamin Franklin
  24. Die schönste Freude ist die Freude des Verstehens. – Leonardo Da Vinci
  25. Der Unterschied zwischen Schule und Leben? In der Schule wird dir etwas beigebracht und du musst einen Test dazu bestehen. Im Leben musst du Tests bestehen, die dir etwas beibringen. – Tom Bodett
  26. Lernen ist eine Tätigkeit, bei der man das Ziel nie erreicht und zugleich immer fürchten muss, das schon Erreichte wieder zu verlieren. – Konfuzius
  27. Ich ziehe es vor, Leute mit Spaß zu unterhalten, in der Hoffnung, dass sie lernen, statt ihnen etwas beibringen zu wollen, in der Hoffnung, dass es ihnen Spaß macht. – Walt Disney
  28. Der Mensch sollte sich nie schämen, zuzugeben, dass er Unrecht hatte. Damit drückt er in anderen Worten nur aus, dass er heute klüger ist als gestern. – Alexander Pope
  29. Wir müssen lernen, Menschen, die anders sind als wir, ohne Schrecken, ohne Misstrauen und ohne Vorurteile zu begegnen. Das lernen Kinder leichter als Erwachsene. – Hermann Gmeiner
  30. Bildung ist bewundernswert, aber man sollte sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, dass das wirklich Wissenswerte nicht gelehrt werden kann. – Oscar Wilde

Lernen ist eine Frage der Zeit

Wer im Leben wirklich etwas lernen möchte, sollte seine Taten und die daraus resultierenden Erfahrungen stets hinterfragen und dabei völlig offen darüber nachdenken. Beim Lernen ist es wichtig, offen für Neues zu sein und nicht in Schubladen zu denken. Nur so können neue Erfahrungen und Theorien in die bisher vorhandene Lern- und Denkweise mit eingebracht werden.

Lernen braucht Zeit und die sollte man sich dafür auch nehmen! Sei es vor dem Einschlafen oder mal zwischendurch. Wer sich nicht für das Lernen interessiert, muss sich nicht wundern, wenn sich an seinem aktuellen Status auch nichts verändert. Lernen formt und fördert die eigene Persönlichkeit und lässt ein Individuum zu einer inspirierenden Person heranwachsen.

"Lernen" in Lettern, Buchstaben
Der Satz „Learning by doing“ ist oft hilfreicher, als wir glauben. Die meisten Dinge lernt man nur dann, wenn man sie auch wirklich mal angepackt und gemacht hat.

Falls ihr weitere Motivation und hilfreiche Sätze baucht, haben wir in folgendem noch einige andere passende Artikel mit Zitaten aufgelistet.

Weitere hilfreiche Sprüche und Zitate

  • Zitate und Sprüche zum Thema Glück
  • Die besten Zitate von Albert Einstein
  • Motivation: Hilfreiche Sprüche und Zitate
  • Die besten Zitate von Bill Gates
  • Sprüche zum Thema Bildung
  • Digitalisierung: Die besten Zitate
  • Erfolgssprüche

Ähnliche Beiträge

Geschäftsmann am Schreibtisch, Stress, Berufliche Herausforderung
Karriere

Berufliche Herausforderungen: Wie sichert man sich am besten ab?

9. Mai 2022
Studentin sitzt am Schreibtisch mit Laptop und bearbeitet ihren Lebenslauf, Lebenslauf richtig schreiben, wichtige Faktoren
Karriere

Lebenslauf schreiben: Die 10 wichtigsten Faktoren

1. April 2022
Schüler und Referendarin im Unterricht, Wie viel verdient man im Referendariat
Karriere

Wie viel verdienen Lehrer im Referendariat?

15. Februar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
DIPLOMA Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!
HFH Hamburger Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
sgd Fernschule: Infos, Kurse und Studiengänge
Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps
FernUniversität Hagen: Infos, Studium und Studiengänge
FOM Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende
Hochschule Fresenius: Infos, Studium und Studiengänge
Diese 6 Ausbildungen im Gesundheitswesen sind beliebt
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon