Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

IUBH: Präsenzprüfungen finden ab Juni wieder statt!

Ab 20. Juni sind im IUBH Fernstudium wieder Präsenzklausuren vor Ort möglich

21. Mai 2020
in IU Fernstudium
0
IUBH Coronakrise - Sicherheitsmaßnahmen

© depositphotos.com, wangsong

Ab 20. Juni sind wieder erste Präsenzklausuren an der IUBH möglich. Hierbei sind allerdings einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, es gibt neue Regeln und auch ein paar Einschränkungen. Wir haben die wichtigsten Informationen diesbezüglich zusammengetragen.

IUBH in Zeiten der Pandemie: Präsenzprüfungen ab Juni wieder möglich

Gute Nachricht für alle Fernstudenten an der IUBH: Wie einer Mitteilung an alle Studierende zu entnehmen ist, sind Präsenzklausuren ab dem 20. Juni 2020 wieder möglich – wegen den Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Covid-19 vorerst allerdings unter strengen Sicherheitsregeln und mit ein paar Einschränkungen. Ebenso werden eventuell einige Prüfungsorte von den Lockerungen ausgeschlossen, da dort aufgrund unterschiedlicher Regelungen strengere Auflagen gelten.

Die aktuellen Änderungen im Überblick:

  • Änderung der Teilnehmerzahl: In jedem Prüfungszentrum wird die Anzahl der Teilnehmer eingeschränkt, so dass ein Mindestabstand von zwei Metern zwischen allen Studierenden gewährleistet werden kann.
  • Der Sicherheitsabstand von 2 Metern gilt zu jeder Zeit und muss von jedem Prüfling während der Prüfung, sowie davor und danach eingehalten werden.
  • Handlungsanweisungen: Den für die Prüfungszentren festgelegten Handlungsanweisungen sind Folge zu leisten. Das gilt für jegliche Richtungsanweisungen, Abstandmarkierungen sowie Bodenaufkleber und sonstige Kennzeichnungen, die einen ordnungsgemäßen Sicherheitsabstand ermöglichen.
  • Maskenpflicht im Prüfungszentrum: Jeder Studierende, sowie die Aufsichtspersonen sind verpflichtet, beim Betreten und Verlassen des Prüfungsortes, ebenso wie bei einem Toilettengang einen Mundschutz – besser gesagt, eine Mund-Nasen-Bedeckung – zu tragen. Während der Prüfung selbst kann diese abgenommen werden. Der Mundschutz muss von jedem Prüfling selbst mitgenommen werden. Wenn dieser nicht getragen wird, wird man nicht zur Prüfung zugelassen.
  • Sitzordnung und Platzzuweisung: Es herrscht eine von den Prüfungsaufsichten festgelegte Sitzordnung, die eingehalten werden muss. Die Sitzplätze sind dabei durch Namenskarten oder Nummern gekennzeichnet. Studierende dürfen den Raum nacheinander im Mindestabstand betreten und müssen sich dann an den für sie vorgesehenen Platz setzen. Dort liegt die entsprechende Klausur jeweils aus.
  • Ausweiskontrolle am Platz: Der Ausweis der Prüflinge muss gut sichtbar am Tischende, bzw. am Nachbartisch platziert werden.
  • Keine Unterschrift auf der Teilnehmerliste: Entgegen den bisherigen Regelungen, muss die Teilnehmerliste aufgrund der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr unterschrieben werden. Es genügt die Unterschrift auf der jeweiligen Klausur.
  • Kontrolle der Hilfsmittel: Hilfsmittel wie Taschenrechner oder ähnliche, können unter den jeweiligen Hygienemaßnahmen von der Prüfungsaufsicht kontrolliert werden.
  • Klausurabgabe am Platz: Nach Fertigstellung einer Prüfung werden die Prüfungsblätter in den Umschlag gesteckt und bleiben dann am Platz des Prüflings liegen. Nach Ende der Zeit werden die Umschläge von den Aufsichten eingesammelt.
  • Fragen zur Klausur: Inhaltliche Unklarheiten werden nicht von der Aufsicht erfasst, sondern sollen auf der Klausur selbst vermerkt werden.

Präsenzklausuren während Corona: Sicherheitsmaßnahmen der IUBH

Damit die Studierenden auch während der aktuellen Pandemie bestmöglich vor Ort geschützt werden, verweist die IUBH in der aktuellen Mitteilung auf einige Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz aller Prüflinge vor Ort getroffen werden.

So werden beispielsweise die Prüfungsräume zwischen den Vormittags- und Nachmittagsterminen gründlich desinfiziert, so dass auch andere Teilnehmer ohne Grund zur Sorge ihren Platz betreten können. Die Reinigung obliegt dem jeweiligen Prüfungszentrum selbst. Ebenso soll die Bildung von Aerosolen durch offene Fenster und eine regelmäßige Frischluftzufuhr verhindert werden.

Nach Beendigung der Klausur und beim Verlassen des Raumes wird auf die Einhaltung des Mindestabstands geachtet. Kann dieser, beispielsweise durch einen sehr kleinen Hörsaal, nicht eingehalten werden, müssen die Studierenden eventuell pro Zeitblock gemeinsam abgeben und nacheinander den Raum verlassen.

Wichtig! Der Prüfungsraum sollte bei jeglichen Krankheitssymptomen nicht betreten werden! Wenn ein anwesender Student entsprechende Symptome aufweist, wird dies von den Aufsichten dokumentiert und die jeweilige Person wird dazu aufgefordert, das Prüfungszentrum zu verlassen. Eine Prüfungsteilnahme ist in diesem Fall ausgeschlossen und hinfällig.

Die IUBH weist in ihrer Mitteilung nochmals gesondert darauf hin, dass die Teilnahme an Präsenzklausuren absolut freiwillig sind. Man sollte das Risiko im Vorfeld abschätzen und sich einem gewissen Restrisiko bewusst sein. Ferner ist es wichtig, dabei die entsprechende Anmelde- und Abmeldefristen zu berücksichtigen. Alternativ wird weiterhin auf die an der IUBH möglichen Online-Klausuren hingewiesen, die bequem von daheim aus absolviert werden können.

Neue Anmeldefrist im Juni festgelegt!

Aus organisatorischen Gründen hat die IUBH die Anmeldefristen für die Präsenzklausuren im Juni vorgezogen und auf den 9. Juni 2020 um 12:00 Uhr festgelegt. Die Hochschule arbeitet daran, trotz Sicherheitsmaßnahmen und dem nötigen Mindestabstand weitere, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen.

Wenn du in diesen turbulenten Zeiten keine Anmeldefrist mehr verpassen willst, empfehlen wir dir den IUBH Prüfungswecker. Dieses von Studihub entwickelte Tool erinnert dich zwei Tage vor Anmeldeschluss pünktlich per Mail daran, dass demnächst wieder eine Prüfung vor Ort stattfindet und du dich dafür eintragen solltest.

Trage dich jetzt in den IUBH Prüfungswecker ein und werde jeden Monat pünktlich vor der jeweiligen Anmeldefrist informiert!

*Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um deine Anmeldung für den IU Prüfungswecker zu bestätigen.

Weitere Informationen zum IUBH Prüfungswecker findest du hier.

IUBH: Gesonderte Sprechstunde zum Thema Präsenzprüfungen

Die Hochschule verweist ebenfalls darauf, dass derzeit eine gesonderte Sprechstunde zum Thema „Präsenzprüfungen in Coronazeiten“ in Kalenderwoche 23 vorgesehen ist. Dort können alle weiteren Fragen und Unklarheiten zur aktuellen Sondersituation diskutiert und besprochen werden. Den genauen Termin findest du nach offizieller Bekanntgabe hier an dieser Stelle.

Wir wünschen euch viel Erfolg bei den anstehenden Klausuren. Bleibt gesund!

Ähnliche Beiträge

Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023

25. Januar 2023
IU Karrierecoaching, Hand zeichnet Karriereleiter
IU Fernstudium

Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende

24. Juli 2022
Krankmeldung an der IU, Grafik mit Arzt und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Prüfungsrücktritt
IU Fernstudium

IU Prüfung: Krankmeldung einreichen – so geht’s!

9. April 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

IU Gutschein

IU Fernstudium 1.444 € Rabatt
IU Fernstudium
Sichere dir jetzt einen 1.444 € Gutschein auf das Fernstudium an der IU. Der Rabattcode kann ganz einfach bei deiner Einschreibung im Anmeldeformular hinterlegt werden.
» Gutschein anzeigen

IU Fernstudium: Auf einen Blick

  • » IU Beratungsgespräch vereinbaren

  • » IU Einschreibung: So geht's!

  • » Erfahrungsberichte an der IU

  • » Zulassungsvoraussetzungen an der IU

  • » Zur IU Studienberatung

  • » Vorleistungen anerkennen lassen
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon