Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

IUBH Fernstudium: Das ändert sich derzeit durch die Coronakrise!

Coronavirus: Das ändert sich derzeit im Fernstudium an der IUBH

7. Dezember 2021
in IU Fernstudium
2
Weltkugel, Coronavirus, IUBH

© depositphotos.com, everythingposs

Das Fernstudium an der IUBH ist derzeit einigen Änderungen bezüglich der Coronakrise ausgesetzt. Wie nun Prüfungen geschrieben werden können und was es ansonsten zu beachten gibt, haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.

Die Coronakrise hat die Welt fest im Griff. Das betrifft sowohl die Wirtschaft, unser soziales Leben, aber auch unsere aktuellen Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Schulen, Hochschulen und Universitäten des Landes sind – wie so ziemlich jede andere öffentliche Einrichtung – bis auf unbestimmte Zeit geschlossen. Videokonferenzen, Home Office und Online Lernstunden sind derzeit an der Tagesordnung. Auch die IUBH ist von den aktuellen Entwicklungen durch Covid-19 betroffen. So mussten die für 21. März geplanten Präsenzprüfungen kurzerhand abgesagt werden (wir berichteten).

Und auch sonst hat sich in kurzer Zeit einiges geändert, auf dass es jetzt zu achten gilt.

Aktuelle Änderungen und Entwicklungen an der IUBH

Zuerst noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel wurde Anfang April verfasst. Aufgrund der sehr rasanten und dynamischen Situation rund um die Ausbreitung des Coronavirus kann sich die hier genannte Faktenlage jederzeit verändern. Wir berufen uns in diesem Artikel auf die in Mails der IUBH genannten Informationen, die den Studierenden am 31. März und am 1. April zugesandt wurden.

1. Online Klausuren sind wieder möglich

Eine gute Nachricht zuerst: Es ist wieder möglich, Online Klausuren zu schreiben. Nachdem auch diese Option vor einigen Tagen kurzzeitig ausgesetzt wurde, da die damit verknüpften Unternehmen und deren Mitarbeiter einer Ausgangssperre verhängt waren, sollen die Onlineklausuren nun wieder uneingeschränkt verfügbar sein.

Eine Änderung gibt es dabei trotzdem: Die Online Klausuren, die über Examity angeboten werden, werden ab sofort nicht durch einen Proctor, bzw. durch eine Aufsichtsperson überwacht, wie das sonst immer der Fall war. Stattdessen wird deine Online Klausur aufgezeichnet und im Nachhinein von zwei Personen überprüft. Am restlichen Ablauf soll sich laut IUBH allerdings nichts ändern.

2. Bisher geplante Online Klausuren müssen neu beantragt werden

Solltest du für die letzten oder für die kommenden Tage bereits eine Online Klausur geplant haben, wurden diese laut IUBH aufgrund einer Umstellung des Systems gelöscht. Ein neuer Wunschtermin kann aber direkt auf gewohntem Weg geplant, oder sogar direkt gestartet werden. Auch an den möglichen online Prüfungszeiten ändert sich nichts, so dass du die Online Klausuren auch trotz Coronakrise rund um die Uhr und an allen 7 Tagen in der Woche schreiben kannst.

3. Neue Online Klausuren: Probeklausur, Anleitungen und Sprechstunde

Wie bereits erwähnt, werden die Online Klausuren ab sofort im Nachgang kontrolliert, indem deine Prüfung aufgezeichnet wird. Damit man sich auch mit dem Prozess vertraut machen kann, bietet die IUBH auch dafür selbstverständlich eine Probeklausur an.

Ab 2. April finden sich bei CARE auch eine Anleitung, sowie ein Videotutorial zum neuen System. Sollte es dennoch fragen geben, lädt die IUBH über Zoom zu einer Sprechstunde rund um das Thema „Online Klausuren“ ein, die bereits am Donnerstag, den 2. April um 18:00 Uhr stattfinden soll. Du kannst über diesen Link zu besagter Uhrzeit an der Zoom Sitzung teilnehmen.

4. ECTS-Begrenzung wird aufgehoben

Aufgrund der zusätzlich verfügbaren Zeit, die viele von uns zuhause nun haben, hat sich die IUBH dazu entschieden, die ECTS-Grenze für ein Semester aufzuheben. Sollten also schon alle möglichen ECTS-Punkte für das aktuelle Semester aufgebraucht sein, ist die Hochschule dazu in der Lage, dir weitere ECTS ganz unabhängig von deinem Zeitmodell freizuschalten.

Dazu soll man sich ganz beim Studierendensekretariat unter studium@iubh-fernstudium.de melden.

5. Online Teach-In der IUBH

Aufgrund der Tatsache, dass derzeit Lehrer und Lehrende – unabhängig von Schule oder Studium – dazu gezwungen sind, von zuhause aus online zu unterrichten, will die IUBH hier ihre Expertise zur Verfügung stellen. Dazu bietet die Hochschule jetzt völlig kostenlose „Info-Sessions“ an, die Lehrer, aber auch Eltern zwecks Homeschooling in der aktuellen Zeit unterstützen sollen. Hierzu sollen nach und nach einige Online Termine stattfinden.

6. Kostenloses Lernangebot für Kurzarbeiter

Die IUBH berichtet in einer Infomail von rund zwei Millionen Kurzarbeiter, die von der aktuellen Coronakrise betroffen sein werden. Um Entwicklung und Weiterbildung zu fördern, hat die IUBH Initiative ergriffen und bietet Betroffenen, die einen Arbeitsausfall von 50% oder mehr haben, die Chance, das IUBH Fernstudium kostenlos zu testen.

Während der Testperiode von 6 Monaten entstehen den Interessierten dabei weder Kosten noch Verpflichtungen – es gibt also keine Vertragsbindung! Gewählt werden kann dabei aus ca. 50 Bachelor- und Masterprogrammen in den Bereichen „IT & Technik“, „Wirtschaft & Management“, „Gesundheit & Soziales“ oder auch „Psychologie & Pädagogik“.

Sollte die Kurzarbeit beendet werden, endet auch das Angebot der IUBH. Sofern man will, kann man das Fernstudium dann aber auch zu den üblichen Preisen weiterführen. Die zuvor erbrachten Leistungen werden dann auf den Gesamtpreis des Studiums angerechnet.

7. Kurzarbeit während deines Fernstudiums

Solltest du dich bereits mitten im Fernstudium befinden und jetzt von Kurzarbeit (mindestens 50%) betroffen sein, kannst du die Zahlungen deines Studiums für zwei Monate verzögern – sofern du einen finanziellen Engpass umgehen willst. Dafür kannst du dich ebenfalls beim Studierendensekretariat der IUBH unter studium@iubh-fernstudium.de melden.

Weitere Informationen zum Thema Kurzarbeit bezüglich der IUBH findet du unter folgendem Link: https://www.iu.de/news/kostenfrei-studieren-fur-kurzarbeit-betroffene/

8. Erhöhte Nachfragen an der IUBH

Die IUBH bittet ebenfalls alle Studierenden darum, etwas Geduld zu haben, falls in letzter Zeit Kontakt mit dem technischen Support aufgenommen wurde. Das Team gebe sein Bestes und müsse sich derzeit auf die ansteigende Nachfrage einstellen.

Sollte es dringende Nachfragen geben, kannst du die IUBH übrigens auch per Telefonnummer unter +49 (0)30 311 988 55 erreichen.

Die IUBH selbst hat auch nochmals auf ihrer Webseite einige Tipps und Infos zum Thema Coronakrise für euch zusammengefasst.

Nützliche Links zum Thema Corona

Zum Schluss wollen wir euch noch ein paar hilfreiche Webseiten mit auf den Weg geben, auf denen ihr euch rund um die aktuelle Coronakrise und den Umgang damit informieren könnt:

  • Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus (Robert-Koch-Institut)
  • Steckbrief zu COVID-19 (Robert-Koch-Institut)
  • Deswegen sind Absagen derzeit angebracht
  • Wichtige Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Wir wünschen euch allen viel Glück bei den Prüfungen und weiterhin viel Durchhaltevermögen in der Krise.

Bleibt gesund!

Ähnliche Beiträge

Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023

25. Januar 2023
IU Karrierecoaching, Hand zeichnet Karriereleiter
IU Fernstudium

Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende

24. Juli 2022
Krankmeldung an der IU, Grafik mit Arzt und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Prüfungsrücktritt
IU Fernstudium

IU Prüfung: Krankmeldung einreichen – so geht’s!

9. April 2022

Kommentare 2

  1. Fitore says:
    Vor 3 Jahren

    Ist es möglich, dass am 25.04 die Präsenzklausuren stattfinden, sofern die Ausgangsbeschränkung am 19.04 April audgehoben wird?

    Antworten
    • Matthias says:
      Vor 3 Jahren

      Über die kommende Präsenzklausur wird die IUBH mit Sicherheit noch pünktlich per Mail informieren. Ich persönlich gehe aber ziemlich sicher davon aus, dass diese nicht stattfinden wird und auch die aktuellen Maßnahmen noch einige Wochen oder Monate verlängert werden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

IU Gutschein

IU Fernstudium 1.444 € Rabatt
IU Fernstudium
Sichere dir jetzt einen 1.444 € Gutschein auf das Fernstudium an der IU. Der Rabattcode kann ganz einfach bei deiner Einschreibung im Anmeldeformular hinterlegt werden.
» Gutschein anzeigen

IU Fernstudium: Auf einen Blick

  • » IU Beratungsgespräch vereinbaren

  • » IU Einschreibung: So geht's!

  • » Erfahrungsberichte an der IU

  • » Zulassungsvoraussetzungen an der IU

  • » Zur IU Studienberatung

  • » Vorleistungen anerkennen lassen
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon