Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
    • Sprüche & Zitate
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

IU Fernstudium: Wie sind die Prüfungen aufgebaut?

Aufbau der IU Prüfungen: So werden die Fragen gestellt!

8. Mai 2023
in IU Fernstudium
0
IU Klausur Prüfungen Aufbau

© depositphotos.com, belchonock

In diesem Artikel wird erklärt, wie die Prüfungen an der IU aufgebaut sind und wie du anhand dieser Informationen am besten darauf lernen kannst.

Aufbau der IU Prüfungen

Egal ob Online-Klausur oder Präsenzprüfung direkt vor Ort: Die Klausuren an der IU sind immer gleich aufgebaut. Prüfungen für die 5 ECTS-Punkte vergeben werden und bei denen 90 Punkte erreicht werden können setzen sich immer aus ca. 53% (halb-)offenen Fragen (48 Punkte) und 47% geschlossenen Fragen/Multiple-Choice (42 Punkte) zusammen.

  • Offene Fragen: Bei dieser Art von Frage gibt es keine festgelegten Antwortmöglichkeiten, sondern du sollst diese frei und in eigenen Worten beantworten. Beispiel: „Was versteht man unter dem Begriff Marketing?“ oder „Erkläre den Begriff Betriebswirtschaft.“
  • Halboffene Fragen: Bei halboffenen Fragen werden bestimmte Antworten von dir erwartet, die beispielsweise in einer richtigen Reihenfolge angegeben werden müssen. Bestimmte Begrifflichkeiten müssen hier fallen, damit die Frage inhaltlich richtig beantworten werden kann. Beispiel: „Welche Faktoren sind ausschlaggebend, damit ein Unternehmen Gewinn erzielt?“ oder „Welche Entscheidungsphasen durchläuft ein Problemlösungsprozess?“
  • Geschlossene Fragen: Hier gibt es nur eine richtige Antwortmöglichkeit, die entweder als Ja/Nein Antwort, anhand eines Lückentextes oder mithilfe von Multiple Choice Fragen gegeben werden kann. Auch Berechnungen von Formeln gehören zu den geschlossenen Fragen.

Beispiel für die IU Prüfung

Damit man sich das Ganze besser vorstellen kann, will ich kurz ein Beispiel geben, wie eine Prüfung denn nun genau aufgebaut sein kann. Alle Prüfungen, die ich selbst bisher geschrieben habe, bestanden auf den ersten Seiten aus Multiple Choice Fragen, bei denen ich jeweils vier Antwortmöglichkeiten hatte.

Auf den weiteren Seiten musste ich dann offene und halboffene Fragen beantworten, bei denen bereits Linien auf den Blättern vorgegeben waren, die genug Platz für meine Antwort ließen. Die offenen und halboffenen Fragen gaben immer mehr Punkte als die geschlossenen.

Aufbau der IUBH Klausuren - Beispiel
So sind die Prüfungen der IU aufgebaut. Links: Multiple Choice Fragen zum Ankreuzen mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten. Rechts: Offene Fragen, die du mit deinen eigenen Worten beantworten musst. Offene Fragen geben mehr Punkte.

Kurz gesagt: Selbst wenn du alle Multiple Choice Fragen richtig hast aber allerdings keine einzige der offenen Fragen, kann es sein, dass du die Prüfung nicht bestehst.

Multiple Choice Fragen werden mit etwa 3-6 Klausurpunkten belohnt, offene Fragen mit 6-10 Klausurpunkten. Bei einer Aufteilung von etwa 50/50 der Fragemöglichkeiten, sollten also überwiegend offene Fragen richtig beantwortet werden, um eine größtmögliche Punkteausbeute zu erhalten.

IU Klausuren: Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen

Während bei geschlossenen, bzw. bei den Multiple-Choice-Fragen keine Teilpunkte vergeben werden können und immer nur eine Antwort aus den vier vorgegebenen Möglichkeiten richtig ist, werden bei offenen Fragen Teilpunkte vergeben. Das heißt also auch, dass bei den offenen Fragen für „halbrichtige Antworten“ Punkte erzielt werden können, selbst wenn die Antwort nicht ganz vollständig ist.

Die genauen Unterschiede haben wir hier nochmal genauer beleuchtet:

Geschlossene Fragen / Multiple-ChoiceOffene/Halboffene Fragen
Keine Teilpunkte möglichTeilpunkte möglich
Ca. 47% des KlausurumfangsCa. 53% des Klausurumfangs
3 Punkte bei richtiger Antwort, immer nur eine Antwortmöglichkeit richtigAntworten können je nach Frage 6, 8 oder 10 Punkte geben

Wie kann ich am besten darauf lernen?

Das System der Multiple Choice Fragen kennst du schon aus den Online Tests deines Kurses bei myCampus. Das sind natürlich nicht dieselben, wie auch in der Klausur. Jedoch bieten die Fragen aus dem Online Test einen guten Einblick und sind oft repräsentativ für einige der Inhalte, die du wissen solltest. Auch im Skript des jeweiligen Kurses findest du am Ende eines Kapitels immer einige offene und geschlossene Fragen.

Meiner Erfahrung nach hilft es immer weiter, wenn du sowohl die Fragen aus dem Online Test, als auch die Fragen aus dem Skript miteinander kombinierst und lernst. Das bietet dir ein ideales Grundgerüst, um tiefer gehende Inhalte zu verstehen und darauf aufzubauen. Außerdem bekommst du ein Gespür für den Aufbau der IU Klausuren.


Jetzt an der IU einschreiben!


Ähnliche Beiträge

Studenten Freundeskreis, IU Freunde werben: 200 € Prämie für Weiterempfehlung
IU Fernstudium

IU Freunde werben: 200 € Prämie für Weiterempfehlung

3. April 2023
Student lächelt, Bibliothek, Bewerben für ein IU Stipendium
IU Fernstudium

IU Stipendium: Diese Möglichkeiten gibt es!

4. April 2023
Studentin am Laptop, Studienfinanzierung im Fernstudium an der IU
IU Fernstudium

IU Fernstudium finanzieren: So geht’s!

4. April 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

IU Gutschein

IU Fernstudium 1.444 € Rabatt
IU Fernstudium
Sichere dir jetzt einen 1.444 € Gutschein auf das IU Fernstudium. Der Rabattcode muss dabei im Anmeldeformular angegeben werden.
Sichere dir jetzt einen 1.444 € Gutschein auf das IU Fernstudium. Der Rabattcode muss dabei im Anmeldeformular angegeben werden. Weniger anzeigen
» Gutschein anzeigen

IU Fernstudium: Auf einen Blick

  • » IU Beratungsgespräch vereinbaren

  • » IU Einschreibung: So geht's!

  • » Erfahrungsberichte an der IU

  • » Zulassungsvoraussetzungen an der IU

  • » Zur IU Studienberatung

  • » Vorleistungen anerkennen lassen
Meeting eines Startups, Team sitzt bei Besprechung zusammen am Tisch
Fit für die Zukunft: Die neuesten Trends für Startups
10. Mai 2023
Studentin mit Bewerbungsunterlagen schaut aus dem Fenster, Tipps für den Bewerbungsprozess nach dem Studium
Studium abgeschlossen: Diese Tipps helfen dir beim Bewerbungsverfahren
2. Mai 2023
Studentin sitzt am Laptop, berechnet ihre Ausgaben
Altersvorsorge für Studenten: Ist das sinnvoll?
25. April 2023

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Sprüche & Zitate
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Quicklinks

» AKAD Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Infomaterial
» IU Fernstudium Erfahrungen
» Wilhelm Büchner Infomaterial

© 2023 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation | Über Uns

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
    • Sprüche & Zitate
  • Studitipps
  • Lexikon