Studihub.de
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IU Fernstudium
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Uni & Campus
  • Karriere
    • Studium
    • Ausbildung
  • Lifestyle
    • Sprüche & Zitate
  • Studitipps
    • Studentenrabatte
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!

Studium zum Steuerberater: Infos zu Dauer, Anforderungen und Möglichkeiten

23. Juni 2022
in Studium
0
Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop

© depositphotos.com, Baramee4460

Steuerberater üben einen abwechslungsreichen Beruf aus, der gute Karrieremöglichkeiten und ein lukratives Gehalt bietet. Um Steuerberater zu studieren, müssen die Anwärter zunächst entweder eine Berufsausbildung oder einen anderen Studiengang abgeschlossen haben. Anschließend kann das Studium zum Steuerberater folgen. Außerdem können sich die zukünftigen Steuerberater für ein duales Studium mit gleichzeitiger Ausbildung im steuerlichen Bereich entscheiden.

Was muss ein Steuerberater studieren?

Ein angehender Steuerberater muss sich nicht unbedingt für einen Studiengang mit Schwerpunkt Steuern entscheiden. Ein Bachelor-Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Studiengang reicht aus. Allerdings muss anschließend eine Berufstätigkeit in einem steuerrelevanten Beruf nachgewiesen werden. Selbstverständlich können Sie auch mit einem Masterabschluss oder einem Staatsexamen in einer der folgenden Fachrichtungen die Prüfung zum Steuerberater ablegen:

  • Betriebswirtschaftslehre (BWL) als Hauptfach oder Nebenfach
  • Volkswirtschaftslehre (VWL) als Hauptfach oder Nebenfach
  • Rechtswissenschaften (Jura)
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsmathematik

Bei diesen Abschlüssen verkürzt sich die Dauer der nachzuweisenden Berufserfahrung.

Ein weiterer Weg zum Steuerberater führt über ein duales Studium. Hierbei erhalten die Anwärter sowohl eine Ausbildung zum Steuerberater als auch einen Abschluss in den Bereichen Steuerrecht, Taxation oder Finance & Accounting.

Dauer des Studiums

Die Dauer des Studiums zum Steuerberater hängt von der Dauer und der Art der Erstausbildung ab. Ein Studiengang mit dem Abschluss Bachelor dauert in der Regel sechs Semester. Anschließend müssen die zukünftigen Steuerberater mindestens drei Jahre in einem steuerberatenden Beruf arbeiten, bevor sie zur Steuerberaterprüfung zugelassen werden. Wer sein Erststudium mit einem Abschluss als Master oder mit einem Staatsexamen beendet, hat in der Regel mindestens acht Semester lang studiert. Hier reicht eine zweijährige Berufserfahrung aus, um Steuerberater zu werden.

Am schnellsten führt das duale Studium zum Abschluss als Steuerberater. Es handelt sich um einen Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Steuern und gleichzeitig um die Ausbildung zum Steuerberater. Die Kombination aus Theorie und Praxis führt nach dem Bachelor-Abschluss schon nach zwei bis zweieinhalb Jahren zum Abschluss als Steuerberater.

Welche beruflichen Optionen sind nach der Ausbildung möglich?

Das Berufsfeld des Steuerberaters ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Wer seine Prüfung zum Steuerberater erfolgreich abgeschlossen hat, kann als angestellter Berater in einer Kanzlei, bei einem Wirtschaftsprüfer oder bei einem Unternehmensberater arbeiten. Alternativ kann eine eigene Praxis gegründet oder eine bestehende Kanzlei übernommen werden.

Bachelor? Master? Oder doch ein duales Studium?

Ein Bachelor-Abschluss ist nicht unbedingt die Voraussetzung für die Steuerberater-Ausbildung mit Studium. Wer einen Berufsabschluss als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter und die erforderlichen Berufsjahre vorweisen kann, darf sich ebenfalls zur Steuerberaterprüfung anmelden. Es hat sich aber gezeigt, dass Absolventen mit einem Bachelor-Abschluss die harte Prüfung zum Steuerberater besser meistern.

Wer sich nach dem Bachelor für einen Master in Steuerrecht entscheidet, erhöht seine Karrierechancen im Management eines großen Unternehmens oder als Wirtschaftsprüfer. Besonders gut sehen die beruflichen Möglichkeiten für Steuerberater mit einem dualen Studium aus. Während des Studiums arbeiten die angehenden Steuerberater in einer Kanzlei und lernen so die Praxis von allen Seiten kennen. Gleichzeitig wird das Wissen im Studium vertieft.

Die Praxiserfahrung zählt außerdem als die nachzuweisende Berufstätigkeit, sodass die Prüfung zum Steuerberater direkt nach dem Masterabschluss abgelegt werden kann.

Steuerberater studieren lohnt sich trotz harter Anforderungen

Ein Studium zum Steuerberater dauert einige Zeit und endet mit einer anspruchsvollen Prüfung. Dafür arbeiten erfolgreiche Absolventen anschließend in einem Berufsfeld mit einem überdurchschnittlichen Einkommen, guten Aufstiegschancen und einer dauerhaften beruflichen Sicherheit. Die Durchfallquoten zeigen aber auch, dass eine gute Vorbereitung auf die Prüfung sehr wichtig ist. Dabei ist beispielsweise die Steuerberater-Ausbildung von DR. BANNAS eine wichtige Hilfe, um die Prüfung zum Steuerberater erfolgreich zu bestehen.

Ähnliche Beiträge

Junges Pärchen beim Umzug, Wohnung Abkürzungen, Wohnungsanzeige
Karriere

Wohnungsanzeigen: Die Abkürzungen einfach erklärt!

4. August 2023
Studentin beim Lesen eines Buches, Thema für Bachelorarbeit finden
Studitipps

Passendes Bachelorarbeit Thema finden: So geht’s!

10. Juli 2023
Studierende in Uniform auf Abschlussfeier, Bachelorurkunde in der Hand
Studium

Vom Bachelor bis zum Doktorat: Welcher Abschluss passt zu mir?

8. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Was muss ein Steuerberater studieren?
  • Dauer des Studiums
  • Welche beruflichen Optionen sind nach der Ausbildung möglich?
  • Bachelor? Master? Oder doch ein duales Studium?
  • Steuerberater studieren lohnt sich trotz harter Anforderungen
Studierende am Laptop in Bibliothek, Recherche in der IU Online Bibliothek
IU Online-Bibliothek: So nutzt du sie!
1. Oktober 2023
Studentin im dualen Studium an der IU
Duales Studium an der IU: So läuft es ab!
1. Oktober 2023
Studentinnen und Studenten, IU myStudium, Erklärung, Ablauf und alle Infos
IU myStudium: Was ist das und wie läuft es ab?
20. September 2023

Themenbereiche

Fernstudium Quicklinks

» AKAD Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Infomaterial
» IU Fernstudium Erfahrungen
» Wilhelm Büchner Infomaterial

© 2023 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation | Über uns

No Result
View All Result
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IU Fernstudium
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Uni & Campus
  • Karriere
    • Studium
    • Ausbildung
  • Lifestyle
    • Sprüche & Zitate
  • Studitipps
    • Studentenrabatte
  • Lexikon