Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

ISIC Studentenausweis: Alle Infos, Vorteile & Rabatte!

Alle wichtigen Infos und Rabatte rund um den Studentenausweis ISIC

15. März 2021
in Fernstudium, Studium
0
ISIC Ausweis für Studenten und Schüler beantragen

Mit dem ISIC (Internationaler Studentenausweis) kann man sich weltweit als Student authentifizieren und dadurch viele exklusive Vergünstigungen, Rabatte und Vorteile genießen. Was es damit auf sich hat und wie man diesen beantragen kann, haben wir im Folgenden für euch zusammengefasst.

Was ist der ISIC Studentenausweis?

ISIC ist die Abkürzung für „International Student Identity Card“ und ist damit schlicht die englische Übersetzung von Internationaler Studenten- bzw. Schülerausweis. Die ISIC ist der einzige weltweit anerkannte Ausweis dieser Art und hat deswegen für Studenten und Schüler aus aller Welt eine besondere Bedeutung.


Jetzt ISIC Studentenausweis online beantragen!


Was kostet der ISIC Studentenausweis?

Die Kosten für den Internationalen Studentenausweis belaufen sich auf 15 €. Es gibt auch Möglichkeiten, die ISIC kostenlos zu erhalten. Als Mitglied der Gewerkschaften IG Metall und ver.di kann man den Studentenausweis gratis erhalten. Lehramtsstudenten bekommen über die Fit4Ref Community einen ISIC Studentenausweis geschenkt.

Wie lange ist der ISIC Studentenausweis gültig?

Der ISIC Studentenausweis ist ein Jahr gültig. Gerechnet wird mit dem Datum der Ausstellung. Es ist möglich, den internationalen Studentenausweis für mehrere Jahre hintereinander zu beantragen.

Wo lässt sich der ISIC Ausweis beantragen?

In Deutschland gibt es knapp 400 Ausgabestellen, an denen man den ISIC Ausweis beantragen und abholen kann.

Eine Übersicht der Ausgabestellen in Deutschland gibt es auf der offiziellen Website der ISIC. Meist handelt es sich um Studentenwerke oder Studentenvertretungen, einige Reisebüros bieten den Service ebenfalls an. An manchen Standorten ist jedoch nur die Ausstellung einer virtuellen Karte möglich.

Um eine ISIC Ausgabestelle zu finden, nutze folgenden Link: ISIC Ausgabestellen

Hier musst du lediglich deine Postleitzahl eingeben und die Kartenart ISIC anklicken und wirst dann auf eine passende Ausgabestelle in deiner Nähe verwiesen.


Jetzt ISIC Studentenausweis online beantragen!


Kann ich die ISIC auch online beantragen?

Ja, der Studentenausweis kann auch online beantragt werden. Der entsprechende Antrag ist ebenfalls auf der offiziellen ISIC Website zu finden. Die Kosten hierbei belaufen sich ebenfalls auf 15 €. Wer neben der virtuellen Karte auch noch eine physische Plastikkarte für den Geldbeutel in der Hand halten möchte, muss nochmals 3 € drauflegen. Ebenfalls fallen noch 1,50 € Versandkosten an, so dass für den Online Antrag mit ca. 19,50 € an Kosten gerechnet werden muss (Stand: Oktober 2019).

Wenn du die ISIC online beantragst, stehen dir PayPal, Kreditkarte oder ein Lastschriftverfahren als Zahlungsart zur Verfügung.

Nutze folgenden Link, um die ISIC online zu beantragen: Internationaler Studentenausweis online beantragen!

Du musst hier lediglich deine persönlichen Daten angeben, sowie ein Foto, die Kopie deines Ausweises und eine Schul- oder Studienbescheinigung hochladen.

ISIC Ausweis Online Antrag
In nur wenigen Schritten lässt sich der ISIC Studentenausweis online beantragen. Die Webseite generiert dir eine Vorschau, wie dein Ausweis aufgrund deiner Daten in etwa aussehen wird. (Beispielfoto)

Die Beantragung dauert online keine 5 Minuten – achte darauf, dass du die benötigten Nachweise bereits im Vorfeld als PDF oder als Foto vorliegen hast.


Jetzt ISIC Studentenausweis online beantragen!


Welche Rabatte, Vorteile und Vergünstigungen genieße ich mit dem ISIC Studentenausweis?

Sämtliche Rabatte aufzuzählen, ist an dieser Stelle fast nicht möglich, da es allein in Deutschland mehrere Hundert lokale Vergünstigungen gibt. Die Rabatte werden der Übersicht halber in Kategorien eingeteilt. Um Kosten und Nutzen besser einschätzen zu können, werden im Folgenden nicht nur die Kategorien vorgestellt, sondern auch Beispiele genannt.

1. ISIC Rabatte im Bereich Bildung

Es gibt Rabatte auf Zeitungsabos, Museumsbesuche und Schreibwaren, vor allem jedoch auf Sprachkurse und Sprachreisen. Bei Sprachreisen sind knapp 10 % Rabatt zu holen, bei online Sprachkursen 20 % bis 40 %.

2. ISIC Vergünstigungen im Bereich Essen und Trinken

In manchen Clubs oder Cafés bekommen Kunden mit internationalem Studentenausweis Vergünstigungen. Das Hard Rock Cafe bietet in vielen Niederlassungen 20 % Ermäßigung. Alkoholische Getränke sind dabei ausgenommen.

3. ISIC Rabatte im Bereich Shops und Fashion

In diesem Bereich finden sich beinahe ausschließlich Onlineshops. Auch für modisch Uninteressierte gibt es Angebote, beispielsweise bei Mister Spex. Hier gibt es 15 % und 10 % auf Brillen und Kontaktlinsen.

4. ISIC Vergünstigungen im Bereich Freizeit und Unterhaltung

Hier gibt es besonders viele Angebote. Ein großer Teil davon betrifft Fitnessstudios und Escape Rooms. Bei Ersterem läuft es meist auf geringere monatliche Kosten hinaus (beispielsweise 15 EUR statt 20 EUR). Bei Letzterem gibt es verschiedene Varianten, entweder wird mit einem Festbetrag gerechnet (5 EUR weniger) oder mit Prozenten (10 % bis 20 %).

5. ISIC Rabatte im Bereich Hardware, Software und Telekommunikation

Viele große Anbieter wie Samsung, Panasonic und Apple geben hier Rabatte von 10 % bis 45 %. Auch Unitymedia versucht, seinen Kundenkreis mithilfe von Rabatten zu erweitern.

6. ISIC Vergünstigungen in Sachen Mobilität

Die ISIC kann die Kosten für Rent a Car, Call a Bike oder auch FlixBus senken. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen. Bei FlixBus beispielsweise benötigt man entweder die App oder muss mindestens zwei Fahrten buchen. Bei der einen Variante gibt es 10%, bei der anderen 15%.

Flixbus
Bei Reisen mit dem Flixbus kann durch einen ISIC Ausweis bares Geld gespart werden. | © AleWi, CC BY-SA 4.0

7. ISIC Rabatte bei Reisen und Kultur

Dass FlixBus irgendwie schon mit Reisen zu tun hat, ist klar. Jedoch kann der internationale Studentenausweis auch bei größeren Reisen Kosten sparen. Deshalb sind wohl mehrere Reisebüros zusätzlich Ausgabestellen der ISIC. Sie hoffen, mit zwischen 5 % und 10 % Rabatt, neue Kunden zu gewinnen. Bei Stadtreisen gibt es Vergünstigungen bis zu 20 %.

8. ISIC Rabatte beim Sport

Neben den bereits erwähnten Fitnessstudios, werden auch andere sportliche Aktivitäten mit dem internationalen Studentenausweis günstiger. Das Angebot reicht von 2 EUR Rabatt für Hochseilgärten, bis zu 20 % Rabatt für einen Fallschirmsprung.

9. ISIC Vergünstigungen in Sachen Unterkunft, Wohnen und Haushalt

Als Student ist man gewöhnlich knapp bei Kasse. Mit der ISIC kann zumindest beim Einrichten der ersten eigenen vier Wände gespart werden. In dieser Kategorie finden sich Onlineshops, wie Betten.de, oder auch vergünstigte Angebote von Hostels.

Ist der ISIC Studentenausweis auch im Ausland gültig?

Ja, zurzeit gibt es in über 135 Ländern Ausgabestellen, an denen man den ISIC Ausweis beantragen kann. Rabatte gibt es weltweit. Neben Deutschland haben mittlerweile auch andere Länder – wie beispielsweise die USA, das UK (England, Wales, Schottland und Nordirland), Australien und Schweden – eine eigene Homepages, auf denen sie über die Vergünstigungen, die Gültigkeit etc. informieren. Die Kosten für die ISIC sind in allen Ländern ähnlich.

Welche Voraussetzungen müssen für einen ISIC Studentenausweis erfüllt werden?

Antragsberechtigt ist – vereinfacht gesagt – jeder Student oder Schüler in Vollzeit, das Mindestalter liegt bei 12 Jahren. Für Deutsche und Ausländer gelten die gleichen Voraussetzungen.

Konkret muss ein Antragsteller eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

1. Student an einer staatlichen oder privaten Hochschule

  • Mindestaufenthalt 6 Monate
  • Mindestens 15 Wochenstunden
  • 30 ECTS (Credit Points) pro Semester

2. Schüler an einer Schule der Sekundarstufe, dazu gehören:

  • Hauptschule
  • Realschule
  • Gymnasium
  • Gesamtschule ab der 5. Klasse
  • Handelsschule
  • berufsbildende Schule
  • private, anerkannte Ausbildungsinstitution

3. Berufsausbildung oder Lehre und Besuch einer berufsbildenden (Fach-)schule:

  • Beurlaubter Student, Schüler eines Studienkollegs oder Doktorand (Es wird eine Immatrikulationsbescheinigung verlangt)
  • Referendar
  • Referendariat als Teil einer zweiphasigen akademischen Ausbildung
Schüler und Studenten
Nicht nur Studenten sind berechtigt, sich einen ISIC Ausweis ausstellen zu lassen. Auch Schüler, Referendare oder auch Doktoranden können viele Vorteile mit der ISIC genießen.

Nicht berechtigt sind:

  • Schüler von Sprach- oder Volkshochschulen,
  • Absolventen eines Freiwilligenjahres,
  • Volontäre und Praktikanten (wenn sie nicht gleichzeitig auch Student oder Schüler sind),
  • Au-pair.

Welche Nachweise werden verlangt?

Man muss nachweisen, dass man Student oder Schüler ist. Dazu muss mindestens eines der folgenden Dokumente vorgelegt werden:

  • Eine Immatrikulationsbescheinigung oder eine Studienbescheinigung oder ein Schülerausweis. Das Dokument muss am Tag der Antragstellung gültig sein.
  • Ein aktuelles Schreiben mit offiziellem Stempel, auf Universitäts- oder Schulbriefpapier verfasst, dass den Status als Student oder Schüler bestätigt.
  • Ein aktueller Ausbildungsvertrag oder Berufsschulnachweis.
  • Des Weiteren muss ein farbiges Foto (in Passbildqualität) und ein Identitätsnachweis (Ausweiskopie oder Vorlegen des Ausweises) eingereicht werden.

Liegt eines der genannten Dokumente in einer anderen Sprache vor, muss die Übersetzung beglaubigt werden.

Die Dokumente können bei den Ausgabestellen in Papierform oder online als Scan eingereicht werden. Solange sie zum Zeitpunkt der Beantragung gültig sind, gelten die Voraussetzungen in beiden Fällen als erfüllt.


Jetzt ISIC Studentenausweis online beantragen!


Die ISIC App

Die offizielle ISIC App ist sowohl für Android als auch für iOS erhältlich. Die App lässt sich also ganz einfach über den Google Play Store oder den Apple App Store herunterladen. Nach Beantragen der Karte ist diese überaus nützlich, um die weltweiten Vorteile jederzeit per Handy abrufen zu können. Der große Vorteil daran: Die ISIC App kann deinen Standort nutzen und dir direkt die Vorteile und Rabatte anzeigen, die du an deinem aktuellen Aufenthaltsort nutzen kannst.

Beim ersten Öffnen der ISIC App musst du dich erst mit deiner Kartennummer, einem Passwort und deiner E-Mail Adresse registrieren. Per Mail musst du dann noch deine Anmeldung bestätigen und kannst dann alle Vorteile der ISIC App ganz einfach nutzen.

ISIC App - Startbildschirm
Startbildschirm der ISIC App. Oben kannst du ganz einfach deinen aktuellen Standort abfragen oder aber direkt eine Stadt aus dem Menü auswählen. Die ISIC App kann sowohl über Google Play Store, als auch über den Apple App Store heruntergeladen werden.

ISIC App Download: Lade die App auf dein Handy!

  • ISIC App für Android: Herunterladen
  • ISIC App für iOS: Herunterladen

Die App ist selbstverständlich kostenlos und kann weltweit genutzt werden. Du kannst mit dieser nach bestimmten Orten suchen oder deinen aktuellen Standort auswählen. Es werden Filtermöglichkeiten geboten, um deine Suche etwas einzugrenzen.

ISIC App nach Standorte - Rabatte für Paris
In der ISIC App lassen sich Rabatte und Vorteile anhand eines bestimmten Standorts anzeigen. Im Screenshot zu sehen: ISIC Rabatte für Paris.

Hast du Erfahrungen mit der ISIC Karte oder der ISIC App und hast du schon einmal Vorteile dadurch genießen können? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 🙂


Jetzt ISIC Studentenausweis online beantragen!


Ähnliche Beiträge

Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop
Studium

Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!

23. Juni 2022
Studierende in Uniform auf Abschlussfeier, Bachelorurkunde in der Hand
Studium

Vom Bachelor bis zum Doktorat: Welcher Abschluss passt zu mir?

8. Juni 2022
Wohnungsschlüssel auf Holz-Hintergrund
Lifestyle

Studenten geben am meisten Geld für Miete aus

7. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
DIPLOMA Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!
HFH Hamburger Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
sgd Fernschule: Infos, Kurse und Studiengänge
Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps
FernUniversität Hagen: Infos, Studium und Studiengänge
FOM Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende
Hochschule Fresenius: Infos, Studium und Studiengänge
Diese 6 Ausbildungen im Gesundheitswesen sind beliebt
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon