Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Bachelor of Science (B.Sc.): Was bedeutet das?

Bedeutung des Bachelor of Science: Studiengänge und Unterschiede einfach erklärt

16. Juni 2022
in Lexikon, Studium
0
Was bedeutet Bachelor of Science?

Viele Studiengänge haben als Abschluss den Bachelor of Science (B.Sc.) vorgesehen. Was genau hat dieser Titel zu bedeuten und welche Unterschiede gibt es zu den anderen Abschluss-Varianten? Wofür steht die Abkürzung B.Sc.?

Bedeutung: Was ist der Bachelor of Science?

Die Studiengänge, die als Abschluss einen Bachelor of Science (B.Sc.) haben, sind vielfältig. Die Bedeutung dieses Studienabschlusses liegt vor allem darin, dass Forschung und Wissenschaften in den Vordergrund rücken. Der Bachelor of Science ist per Definition einer der niedrigsten akademischen Abschlüsse, der meist in mindestens sechs Semestern an Universitäten, Fachhochschulen oder auch Privatuniversitäten abgelegt werden kann.

Bachelor of Science Studiengänge sind sowohl im Teilzeit- als auch im Vollzeitumfang möglich. Ebenso kann ein duales Studium absolviert werden, bei welchem man nebenher Erfahrungen in einem Unternehmen sammelt und dabei Geld verdient.

Welche Studiengänge gibt es mit dem Bachelor of Science?

Die Bedeutung von „Science“ ist nicht genauer definiert, umfasst aber folgende Themengebiete:

  • Humanwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften

Darunter fallen sehr viele unterschiedliche Studiengänge. Beispiele wären hier Architektur, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Physik oder Wirtschaftswissenschaften. Der Unterschied eines B.Sc. Studiums in Wirtschaftswissenschaft zu einem Bachelor of Arts liegt darin begründet, welchen Fokus der bestimmte Studiengang aufweist. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Titel B.Sc. vergeben.

Abkürzung: Was bedeutet B.Sc.?

Die Abkürzung B.Sc. ist schnell erklärt: Diese dient lediglich als Kurzform für den Studienabschluss „Bachelor of Science“ und wird gelegentlich synonym zum ausgeschrieben Titel, oder als Zusatz dazu verwendet.

Wie sind Bachelor of Science Studiengänge aufgebaut?

Der Bachelor of Science wird meist in sechs Semestern abgelegt, die Studiengänge werden dabei in die drei verschiedenen Kategorien Basismodul, Aufbaumodul und Vertiefungsmodul eingeteilt. Zu Beginn des Studiums werden im Hauptstudium die Grundlagen vermittelt, im späteren Verlauf werden fachspezifisches Wissen und spezialisiertes Fachwissen vermittelt. Innerhalb des Studiums steht eine weitere Vertiefung der jeweiligen Inhalte und Wahlpflichtmodule an.

Das Studium wird mit der Bachelorarbeit beendet. Insgesamt werden dafür 180 ECTS-Punkte benötigt. Anhand der ECTS-Punkte werden die Gewichtungen der verschiedenen Kurse und Module dargestellt.

Wie unterscheidet sich der B.Sc. zu anderen Abschlüssen?

Neben dem Bachelor of Science gibt es noch sieben weitere Bachelor-Abschlüsse wie zum Beispiel dem Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering oder dem Bachelor of Laws.

Hierbei unterscheidet sich der Fokus der entsprechenden Studieninhalte. Die Bedeutung „Science“ oder „Engineering“ wird zum Beispiel je nachdem vergeben, ob der Fokus auf der Forschung und Theorie oder eher auf der Praxis liegt. Damit kann relativ einfach eine Definition gegeben werden, wann von einem Bachelor of Science, Bachelor of Arts oder einem Bachelor of Engineering die Rede ist. Die Bedeutung des Abschluss liegt also in den Kerngebieten des jeweiligen Studienfachs. Ein Bachelorstudium Abschluss berechtigt per Definition zu einem aufbauenden Master-Studium und dieses wiederum zur Promotion.

Was ist das Besondere am Bachelor of Science?

Zusammen mit dem Bachelor of Arts wird der Bachelor of Science am häufigsten vergeben. Es gibt viele unterschiedliche – überwiegend wissenschaftliche – Studiengänge mit einem B.Sc. Abschluss. Dieser Abschluss ist international anerkannt, daher gibt es auch die Möglichkeit, bestimmte Studiengänge oder Semester im Ausland zu absolvieren.

Weitere Bachelor-Abschlüsse erklärt…

  • Bachelor of Arts
  • Bachelor of Education
  • Bachelor of Engineering
  • Bachelor of Music
  • Bachelor of Laws

Ähnliche Beiträge

Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop
Studium

Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!

23. Juni 2022
Studierende in Uniform auf Abschlussfeier, Bachelorurkunde in der Hand
Studium

Vom Bachelor bis zum Doktorat: Welcher Abschluss passt zu mir?

8. Juni 2022
Wohnungsschlüssel auf Holz-Hintergrund
Lifestyle

Studenten geben am meisten Geld für Miete aus

7. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate
Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!
Vom Bachelor bis zum Doktorat: Welcher Abschluss passt zu mir?
Privathaftpflicht für Studenten: Wann benötige ich diese?
Studenten geben am meisten Geld für Miete aus
Prüfungsanfechtung: Wann ist diese sinnvoll?
Berufliche Herausforderungen: Wie sichert man sich am besten ab?
Universität Stuttgart: Infos, Standort und Studiengänge
HdM Stuttgart: Infos, Standort und Studiengänge
Euro-FH: Infos, Studium und Studiengänge
RWTH Aachen: Infos, Standort und Studiengänge
Universität Siegen: Infos, Standort und Studiengänge
SRH Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
IU Prüfung: Krankmeldung einreichen – so geht’s!
Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
23. Juni 2022
Freunde feiern miteinander, Freundschaft Zitate und Sprüche
Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate
15. Juni 2022
Tipps zum Sprachen lernen, Begrüßung auf verschiedenen Sprachen in Notizbuch
Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!
8. Juni 2022

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Isabell bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Matthias bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Lena bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Selina bei IU Prüfungstermine 2022: Wann finden die Klausuren statt?
  • Matthias bei IU Studiengebühren Rechner: Gesamtkosten an der IU berechnen
  • Kathrin bei IU Studiengebühren Rechner: Gesamtkosten an der IU berechnen

Themenbereiche

  • AKAD University (2)
  • Ausbildung (14)
  • Fernstudium (53)
  • IU Erfahrungsberichte (6)
  • IU Fernstudium (72)
  • Karriere (47)
  • Lexikon (45)
  • Lifestyle (28)
  • Studitipps (42)
  • Studium (54)
  • Unis & Hochschulen (18)
  • Wilhelm Büchner Hochschule (1)

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Werben

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon