Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Bachelor of Music (B.Mus.): Was bedeutet das?

Bachelor of Music: Das Studium, die möglichen Berufe und alle Infos zum Bachelortitel

16. Juni 2022
in Lexikon, Studium
0
Was bedeutet Bachelor of Music, Musiknoten, Komponist

© depositphotos.com, everythingposs

Was hat es mit dem Bachelor of Music (B.Mus.) auf sich? Wie kann dieser Abschluss erreicht werden, welche Studiengänge sind dafür vorgesehen und wie sieht es mit späteren Jobs und dem Gehalt aus?

Bedeutung: Was ist der Bachelor of Music?

Der Bachelor of Music ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss im Bereich Musik an einer Hochschule oder einer Universität. Der Student erwirbt mit diesem Abschluss einen akademischen Grad, der ihn befähigt, klassische Jobs anzunehmen. Grundsätzlich kann jeder ohne den Nachweis einer Ausbildung als Musiker arbeiten. Hier entscheidet in erster Linie das Talent. Für bestimmte Jobs sind die verschiedenen Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor of Music (B.Mus.) jedoch erforderlich.

Dies gilt unter anderen für den Bereich Musikpädagogik, für die Oper, aber auch für Berufswege wie beispielsweise Dirigent oder Komponist. Das Studium mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Music dauert in der Regel acht Semester, bzw. vier Jahre. Daran kann sich ein Masterstudium anschließen, das weitere zwei Jahre in Anspruch nimmt.

B.Mus. Abkürzung: Was bedeutet das?

Die Abkürzung B.Mus. ist lediglich die Kurzform des eigentlichen Bachelorabschluss-Titels „Bachelor of Music“. Diese Kurzform wird häufig als Zusatz zum ausgeschrieben Titel oder teilweise auch synonym dafür verwendet.

Studiengänge für den Abschluss Bachelor of Music

An den Hochschulen und Universitäten gibt es unterschiedlichsten Studiengänge, die mit dem akademischen Grad des Bachelor of Music abschließen. Sie unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung. So ist es möglich, den Fokus auf Popmusik oder klassische Musik zu legen. Auch andere Musikrichtungen sind denkbar.

Für eine Ausbildung zum Dirigenten ist der Bachelor of Music beispielsweise ebenfalls eine sehr gute Grundlage. Klassische Gesangsausbildungen sind ebenfalls Bestandteil des Studiums. Es gibt Studiengänge, in denen ein entsprechender Schwerpunkt gelegt werden kann.

Bedeutung des Bachelor of Music (B.Mus.) für Studium und Beruf

Wer sich für ein musikalisches Studium entscheidet, sollte nicht nur ein ausgeprägtes künstlerisches Interesse, sondern auch viel Talent mitbringen. Das Studium ist stark an der Praxis orientiert. Es vermittelt nicht nur die Grundlagen der Musik, sondern auch viele erweiterte Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Lernaufwand ist hoch. Dem trägt die Studienzeit Rechnung.

Im Gegensatz zu anderen Bachelorstudiengänge dauert es nicht sechs, sondern acht Semester, bis der Abschluss erreicht ist. Im zwei- bis dreijährigen Aufbaustudium kann mit dem Master of Music ein höherer Abschluss erreicht werden. Hier erfolgt eine Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich der Musik.

Das Musikstudium in der Praxis

Obwohl jeder sich mit seinem Talent in dem weiten Feld der Musik versuchen kann, ist ein Studienabschluss in vielen Bereichen von Vorteil. Es gibt Jobs, für die ein Musikstudium sogar eine wesentliche Voraussetzung für eine Anstellung ist. Musiker mit einem Bachelor of Music bekommen in der Berufswelt ein höheres Gehalt als Mitarbeiter, die aufgrund ihres Talents ohne Qualifizierung eingestellt wurden.

In diesen Jobs ist ein Studium Voraussetzung oder vorteilhaft für eine Einstellung:

  • Musiklehrer/Musikpädagoge
  • qualifizierter Gesangslehrer
  • Jobs am Theater oder an der Oper
  • Beherrschung eines Instruments für die Bewerbung in einem namhaften Orchester
  • Bewerbung für die Mitwirkung in Chören
  • Voraussetzung für ein Engagement als Solist

Viele Akademiker, die die Universität mit einem Bachelor of Music abgeschlossen haben, qualifizieren sich weiter. Nach dem Masterabschluss kann ein Doktortitel erworben werden. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit in Lehre und Forschung. Einige Akademiker, die einen Universitätsabschluss im musikalischen Bereich nachweisen können, arbeiten als Künstler und in der Musiklehre. So gewinnt der akademische Grad in der Praxis doppelt an Bedeutung.

Welche Jobs sind möglich?

Wer den B.Mus. Abschluss absolviert und dabei das praxisorientierte Handwerk gelernt hat, verfügt über einige Möglichkeiten, im Anschluss in der Musikbranche Fuß zu fassen. Da die Studiengänge mit diesem Abschluss oft sehr praxisorientiert sind, wird ein entsprechendes, abgeschlossenes Studium in einigen Berufsfelder sehr geschätzt und hoch anerkannt.

Der Bachelor of Music könnte für dich interessant sein, wenn du dich für die folgenden Berufe interessierst:

  • Musiker im Orchester oder einem klassischen Ensemble
  • Musiklehrer, Musikpädagoge
  • Musiktherapeut
  • Musiker in einer Band
  • Chorleiter
  • Musikproduzent
  • Komponist
  • Tontechniker
  • Gesangssolist in einer Oper
  • Konzertsänger
  • Dirigent
  • Kapellmeister

Wer sich für einen anschließenden Masterstudiengang (Master of Music) entscheidet, hat ebenso die Möglichkeit, als Dozent an einer Hochschule tätig zu werden. Ebenso kann die Weiterbildung zum Master als Grundlage dienen, um in der Musikwissenschaft zu promovieren.

Gehalt mit dem akademischen Grad Bachelor of Music (B.Mus.)

Absolventen, die über einen Universitätsabschluss verfügen, können vor allem in klassischen musikalischen Berufen ein höheres Gehalt fordern, als dies ohne Universitätsabschluss möglich wäre. Außerdem hat die Ausbildung in vielen kleinen Bereichen, in denen ein Musiker arbeiten kann, eine hohe Bedeutung. Die Grundlagen der musikalischen Ausbildung helfen dabei, die eigene Kreativität voranzutreiben.

Mit den wertvollen Kenntnissen, die im Studium erworben werden, kann ein Musiker später erfolgreich in der Branche arbeiten. Die wichtigste Bedeutung hat jedoch das regelmäßige Gehalt, das ein freier Künstler ohne Ausbildung in der Regel nicht bekommt.

Wie hoch dieses ist, hängt vom Berufszweig ab, der im Anschluss gewählt wird. Da die Jobs sehr unterschiedlich sein können, fällt auch das Gehalt je nach Tätigkeit völlig unterschiedlich aus. Mit einem Bachelor hat man jedoch stets die besseren Voraussetzungen, um ein entsprechend höheres Gehalt zu verlangen.

Weitere Bachelor-Abschlüsse erklärt…

  • Bachelor of Arts
  • Bachelor of Science
  • Bachelor of Education
  • Bachelor of Engineering
  • Bachelor of Laws

Ähnliche Beiträge

ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
Lexikon

ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?

15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Lexikon

Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden

19. Oktober 2022
Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop
Studium

Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!

23. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
DIPLOMA Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!
HFH Hamburger Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
sgd Fernschule: Infos, Kurse und Studiengänge
Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps
FernUniversität Hagen: Infos, Studium und Studiengänge
FOM Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende
Hochschule Fresenius: Infos, Studium und Studiengänge
Diese 6 Ausbildungen im Gesundheitswesen sind beliebt
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon