Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result
© Universität Siegen

Universität Siegen: Infos, Standort und Studiengänge

Navigiere zu: Geschichte | Zahlen & Daten | Fakultäten | Zulassung | Standort


Kurzinfo & Porträt

„Zukunft menschlich gestalten“ ist der Leitsatz der Universität Siegen. Getreu diesem Motto fokussiert sich die Universität auf die Forschung in den Bereichen Sensorik und Nanowissenschaften sowie kultur- und gesellschaftswissenschaftliche Forschung.

Im Rahmen des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegte die Universität Siegen mehrmals Spitzenpositionen. Die Fächer Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik können mit ihrer praxisnahen Lehre sowie den Veröffentlichungen der Professoren punkten. Der international ausgerichtete Masterstudiengang wurde mit „A“ (entspricht „sehr gut“) bewertet.

Kontakt

Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Telefon: +49 271 740-2712
E-Mail: info.studienberatung@zsb.uni-siegen.de
Website: https://www.uni-siegen.de/

Universität Siegen - Logo

Über die Universität Siegen: Geschichte und Historie

Mit der Gründung fünf neuer Gesamthochschulen, am 01. August 1972, in Siegen, Wuppertal, Paderborn, Essen und Duisburg sollte das Ausbildungssystem reformiert werden. Der damit einhergehende Auftrag war, Theorie und Praxis während der Ausbildung enger miteinander zu verknüpfen, Chancengleichheit im Bildungssystem herzustellen sowie die Regionalisierung des Studienangebots und des Forschungspotential zu fördern.

Die vorher bereits existierenden Hochschulen, Pädagogische Hochschule Siegerland und die Fachhochschule Siegen-Gummersbach, wurden in die Gesamthochschule Siegen eingegliedert.

Damals hieß sie noch Gesamthochschule Siegen, bis sie 1980 den Zusatz „Universität-Gesamthochschule Siegen“ erhielt. Erst 2003 bekam sie ihren heutigen Namen, Universität Siegen.


Universität Siegen: Zahlen, Daten und Fakten

Gründungsjahr:1972
Vollständiger Name:Universität Siegen
Trägerschaft:staatlich (MKW NRW)
Stammsitz:Siegen
Rektor:Holger Burckhart
Studierende:ca. 17.650 (WS 2021/2022)
Mitarbeitende:ca. 2280 (2022)

In ihrer Gründungphase waren etwa 4000 Studierende eingeschrieben und rund 200 Dozierende waren dort tätig. Die Zahl der Dozierenden ist mit 257 zwar nicht drastisch gestiegen, die Studierendenschaft hat sich jedoch auf knapp 18.000 Studierende vergrößert (Stand: Wintersemester 2021/22). An der Universität Siegen sind momentan knapp 2.300 Mitarbeiter beschäftigt.

Zur Internationalisierung von Studiengängen europäischer Länder, wurde 1999 die Bologna-Erklärung unterzeichnet. Im Zuge dessen wurden bis zum Wintersemester 2008/09 alle Diplom-Studiengänge auf das Bachelor/Master-System umgestellt. Seit Oktober 2009 ist Holger Burckhart Rektor der Universität Siegen.

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Träger der Hochschule.

Was kann man an der Uni Siegen studieren?

Zur Universität Siegen zählen fünf Fakultäten:

  • Die Philosophische Fakultät
  • Die Fakultät Bildung, Architektur & Künste
  • Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht
  • Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
  • Die Lebenswissenschaftliche Fakultät

Ebenso gibt es eine zentrale Hochschuleinrichtung, die fakultäts- und fächerübergreifend arbeitet. Die Hochschule bietet dabei 51 Fachstudiengänge an. Zudem gibt es neun Lehramtsstudiengänge.

Die Philosophische Fakultät bietet ein Studienkonzept mit vier Studienmodellen. Die Studiengänge verteilen sich auf 138 Teilstudiengänge.

Quick Links

» Webseite der Hochschule
» Für Studieninteressierte
» Studium und Lehre
» Über die Uni Siegen

Ein Studium an der Universität Siegen ist aufgrund der interdisziplinären Studiengangsbestandteile und der Möglichkeiten ganz individuell Schwerpunkte im Studium zu setzen besonders begehrt.

Viele Studiengänge der Universität Siegen bestechen durch ihre deutschlandweite Einzigartigkeit oder eine außergewöhnliche Fächerkombination.
Die Hochschule ist sehr international ausgerichtet, daher werden auch einige englischsprachige Studiengänge angeboten.

Studiengänge und Fakultäten

Die Philosophische Fakultät bietet beispielsweise theologische, medienwissenschaftliche, sozialwissenschaftliche und sprachwissenschaftliche Studiengänge an. Die Universität Siegen wirkt für Studierende, die sich für medienwissenschaftliche Studiengänge interessieren, besonders reizvoll, da sie im Vergleich zu anderen Hochschulen ein sehr breitgefächertes, fundiertes Lehrangebot bereithalten.

An der Fakultät für Bildung, Architektur & Künste können Architektur, Pädagogik und Soziale Arbeit studiert werden.

Das Studienangebot der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht besteht aus Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht, das Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht verbindet und damit eine attraktive Alternative zu klassischen Studiengängen ist. Im Rahmen des Studiengangs „Plurale Ökonomik“ werden den Studierenden neben betriebswissenschaftlichen Kenntnissen auch Grundlagen der Kommunikation, Ethik und Organisationsentwicklungen gelehrt. Das ist bundesweit ein außergewöhnlicher Studiengang.

Mathematik, Chemie, Physik, Informatik, Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik können an der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät studiert werden.

Die Lebenswissenschaftliche Fakultät bietet Medizininformatik und -soziologie, Biomedizin und Chemie sowie Psychologie an.

Die Lehramtsstudiengänge umfassen umfassen Lehramt für Grundschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen. Zudem beinhalten einige Lehramtstudiengänge Förderpädagogik.

An der Universität Siegen werden die Lehramtsstudiengänge, Medienwissenschaften, Soziale Arbeit sowie Deutsch und Englisch weiterempfohlen.


Uni Siegen: Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?

Da sich die meisten Erstsemester an den Universitäten in Köln und Düsseldorf bewerben, sind die Chancen in Siegen ohne ein Einser-Abitur einen Studienplatz zu bekommen, gut. Viele Studiengänge sind nicht durch einen Numerus clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Fächer wie Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre haben zwar einen NC, dieser liegt jedoch bei einem Dreier-Abitur.

Studieren an der Uni Siegen ist auch ohne Abitur möglich. Liegt eine vergleichbare Allgemeinbildung sowie eine spezifische fachliche Eignung vor, können Interessenten auch ohne Abitur akzeptiert werden. Bei absolvierter Fachhochschulreife ist ein Studium an der Universität Siegen mit entsprechender besonderer Eignung möglich.


Universität Siegen: Standort und Lage

Die Universität verfügt über mehrere Standorte. Die Hochschulgebäude sind insbesondere auf die Gebiete Haardter Berg, Unteres Schloss, Herrengarten und Emmy-Noether-Campus verteilt. Hauptsächlich befindet sich die Universität im Stadtteil Weidenau.

Siegen ist zwar keine groß Metropole, dennoch genießt die offiziell als Universitätsstadt betitelte Stadt Siegen als beliebte Wahl bei Studierenden. Etwa 20 Prozent der 100.000 Einwohner sind Studenten.

Die Mieten für WGs und kleine Studentenwohnungen sind niedrig und machen die Stadt für viele Studierende interessant.

In Siegen gibt es über 100 Vereine, die unterschiedliche Sportarten anbieten. Für Studenten gibt es zudem viele Vergünstigungen bei Freizeitangeboten, insbesondere beim Hochschulsport.

Viele Studierende schwärmen außerdem von einem sehr familiären Studium in kleinen Gruppen. Auch das Freizeitangebot und Nachtleben der Stadt passt sich an den großen Anteil an Studenten an.


Hallenbäder, das Kletterzentrum, Minigolfbahnen, die Bowling Arena und die Boulderhalle bieten ebenfalls Vergünstigungen für Studierende.

Im Kulturhaus Lyz werden regelmäßig Theater, Kleinkunst und Musik aufgeführt. Auf dem Platz des Unteren Schlosses findet immer jeden Mittwoch im Sommer die Veranstaltungsreihe „Mittwochs in“ statt. Dabei treten verschiedene Bands auf. Zum Ausgehen gehen viele Studierende in das „Plan B“ oder das „Meyer“.

2022 wird die Universität Siegen 50 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums finden im Mai mehrere Veranstaltungen statt. Am 5. Mai wird die Jubiläumsfeier mit einem Festakt eingeleitet. Dann folgt eine Festwoche, die mit dem Tag der Offenen Uni am 14. Mai abschließt.


Würdest du die Universität Siegen weiterempfehlen?

Durchschnittliche Bewertung: / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diese Hochschule bewertet.


FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Uni Siegen

Wie viele Studierende sind an der Uni Siegen eingeschrieben?

An der Uni Siegen waren im Wintersemester 2021/2022 ca. 17.650 Studentinnen und Studenten eingeschrieben.

Uni Siegen: Welche Fakultäten gibt es?

An der Universität in Siegen gibt es die folgenden fünf Fakultäten: Philosophische Fakultät, Fakultät Bildung, Architektur & Künste, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht, Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät und die Lebenswissenschaftliche Fakultät. Die Universität bietet derzeit insgesamt 51 Fachstudiengänge an.

Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es an der Universität Siegen?

Studieren an der Uni Siegen ist auch ohne Abitur möglich. Liegt eine vergleichbare Allgemeinbildung sowie eine spezifische fachliche Eignung vor, können Interessenten auch ohne Abitur akzeptiert werden. Bei absolvierter Fachhochschulreife ist ein Studium an der Universität Siegen mit entsprechender besonderer Eignung möglich. Viele Studiengänge sind nicht durch einen Numerus clausus (NC) zulassungsbeschränkt.

Was ist das Besondere an Standort und Lage der Uni Siegen?

Siegen ist zwar keine groß Metropole, dennoch genießt die offiziell als Universitätsstadt betitelte Stadt Siegen als beliebte Wahl bei Studierenden. Etwa 20 Prozent der 100.000 Einwohner sind Studenten. Die Mieten für WGs und kleine Studentenwohnungen sind niedrig und machen die Stadt für viele Studierende interessant. Viele Studierende schwärmen außerdem von einem sehr familiären Studium in kleinen Gruppen. Auch das Freizeitangebot und Nachtleben der Stadt passt sich an den großen Anteil an Studenten an.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon