Studihub.de
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Jugendstudie 2020: Junge Erwachsene vorbildlich im Umgang mit Pandemie

Trotz Schwierigkeiten und Zukunftsängsten zeigen sich Jugendliche weitestgehend solidarisch

27. Januar 2025

Die Jugendstudie 2020 der TUI Stiftung hat ergeben, dass sich junge Erwachsene in Deutschland zwischen 16 und 26 Jahren mehrheitlich an die Maßnahmen der Corona-Pandemie halten. Ebenso werden darin die Zukunftseinschätzungen der Befragten beleuchtet, die allerdings etwas pessimistischer ausfallen.

Jugendliche zeigen sich in Krisenzeiten solidarisch

Schüler, Studenten und junge Erwachsene aller Art müssen in Zeiten des Lockdowns Verantwortung übernehmen. Das bedeutet vorerst: Keine Partys, keine Reisen, viel weniger Freizeitaktivitäten sowie soziale Kontakte und eine Einschränkung der bisherigen Lebensqualität. Da sollte es selbstverständlich auch mal möglich sein, etwas herunterzufahren und einfach mal „daheim zu bleiben“. Dennoch werden die daraus resultierenden Konsequenzen bei Heranwachsenden häufig unterschätzt. So sind doch gerade die 20er-Jahre maßgeblich für Persönlichkeitsentwicklung, Familiengründung und Berufswahl verantwortlich.

Dieser Spagat ist kein leichter, dennoch zeigt die bereits im Oktober 2020 veröffentlichte Jugendstudie 2020 der TUI Stiftung, dass viele Jugendliche und junge Erwachsene mit gutem Beispiel vorangehen und sich überwiegend an die beschlossenen Maßnahmen halten.

300x250
Anzeige

83 Prozent der insgesamt über 1000 Befragten gaben dabei an, sich weitgehend an die Corona-Schutzmaßnahmen zu halten und das vor allem, um die Gesundheit anderer zu schützen. Während 52 Prozent die Maßnahmen insgesamt für angemessen halten, hält ein Fünftel der Befragten die Auflagen für übertrieben, während weiteres Fünftel die Maßnahmen sogar für nicht ausreichend hält.

Zukunftsaussichten weniger optimistisch als in den Vorjahren

Trotz aller Verständnis gegenüber der aktuell vorherrschenden Lage, sind die Befragten aber etwas pessimistischer geworden, was deren Zukunftsaussichten betrifft. Während mit 58 Prozent knapp über die Hälfte der Befragten der Meinung sind, dass sich daran nichts geändert hätte, finden 26 Prozent, dass sich die Stimmung etwas verschlechtert hätte.

„Das liegt zum einen daran, dass junge Erwachsene mit einer höheren Wahrscheinlichkeit jetzt schon in einem Beruf arbeiten, der durch die Pandemie verloren gehen könnte.“, so Marcus Spittler vom Wissenschaftszentrum Berlin, der die TUI Jugendstudie begleitet hatte. Die Orientierungsphase, vor allem im jungen Alter, sei durch die Maßnahmen deutlich eingeschränkt.

Neue Normalität: Jugend in der Warteschlange

Zwischen Solidarität und Frust: So lautet nicht nur eine Dokumentation des SRF, sondern dürfte auch die Gefühlslage vieler Jugendlicher eins zu eins widerspiegeln. Während einige Heranwachsende scheinbar kaum von den Auswirkungen der Pandemie betroffen sind, fällt es anderen Gruppen wie Erstsemestern, Azubis, Neuangestellten oder austauschbedürftigen Personen im selben Alter schwer, die Normalität im Chaos zu finden.

An der Solidarität scheint sich auch durch den zweiten Lockdown nicht viel geändert zu haben, jedoch scheinen in den kommenden Monaten wohl einige Kompromisse erforderlich, damit die zukünftigen Generationen nicht gänzlich auf der Strecke bleiben oder sich langfristig negative Auswirkungen bemerkbar machen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Jugendliche zeigen sich in Krisenzeiten solidarisch
  • Zukunftsaussichten weniger optimistisch als in den Vorjahren
  • Neue Normalität: Jugend in der Warteschlange
Über den Autor

Matthias ist Gründer von Studihub.de und hier als Redakteur tätig. Da er an verschiedenen Hochschulen studiert hat und auch als Fernstudent eingeschrieben ist, kennt er das Studentenleben in- und auswendig. In verschiedenen Beiträgen teilt er seine Erfahrungen rund um die Themen Studium, Lifestyle, Weiterbildung und Karriere.

Unternehmen

» Über uns
» Soziales Engagement
» Jobs & Karriere
» Cookie-Richtlinie
» Datenschutz
» Impressum

Fernstudium Quicklinks

» AKAD Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Infomaterial
» IU Fernstudium Erfahrungen
» Wilhelm Büchner Infomaterial

Weitere Themen

» Laptops für Studenten
» 40 berühmte Zitate
» Allgemeinwissen Quiz
» Studentensprüche
» Arbeiten als Werkstudent

© 2025 Studihub.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen