Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

IU Prüfungen: Was passiert nach einem Drittversuch?

Fernstudium an der IU: Wann ist man durchgefallen, was macht der Prüfungsausschuss und welche Regelungen gibt es hierzu?

10. Dezember 2021
in IU Fernstudium
0
Student lernt verzweifelt für die nächste Prüfung, Laptop und Buch

© depositphotos.com, Andrew282

Eine Klausur kann im IU Fernstudium drei Mal wiederholt werden. Wird der Drittversuch dabei ebenfalls nicht bestanden, droht die Exmatrikulation. Wie läuft der Drittversuch genau ab und welche Aufgaben hat dabei der Prüfungsausschuss? Alle Informationen über das Nicht-Bestehen und eventuelle Härtefälle im Studium an der IU haben wir hier zusammengefasst.

Drittversuch im Fernstudium an der IU

Du hast deine Prüfung nicht bestanden? Das ist natürlich schade, aber erstmal kein Problem, denn du kannst dich wieder neu anmelden und deine Klausur wiederholen. Wer allerdings ein weiteres Mal nicht besteht, hat dann nur noch eine letzte Chance im sogenannten Drittversuch – und damit etwas Druck, unbedingt bestehen zu müssen. Andernfalls droht die Exmatrikulation. Das klingt hart, ist aber bei nahezu allen Hochschulen und Universitäten die Regel.

Wer den dritten Versuch im IU Fernstudium nicht besteht, kann den aktuellen Studiengang leider nicht fortsetzen. Allerdings besteht die Möglichkeit, den Studiengang zu wechseln, sofern die Studienhalte ähnlich und vergleichbar sind. Das muss also alles nicht gleich immer so ganz gravierend sein, da meiner Meinung nach vor allem an der IU verschiedenste Studiengänge mit ähnlichen Inhalten angeboten werden, zum Vorteil für uns Studierende.

Wenn man also etwas positives aus dem Nichtbestehen einer Drittklausur ziehen möchte, dann ist es die Chance auf Umorientierung und den Wechsel in einen etwas abgewandelten Studiengang. Das aber mal nur am Rande.

IU Klausuren: Was ist so besonders am Drittversuch?

Der Drittversuch ist die letzte Möglichkeit, um die Prüfung in einem bestimmten Modul zu bestehen. Aus diesem Grund wird ein besonderer Fokus daraufgelegt, weswegen die Klausur auch von zwei Prüfern kontrolliert und korrigiert werden muss. Deswegen wird in einem solchen Fall auch die Korrekturfrist von 6 Wochen auf 12 Wochen verlängert.

Ebenso besteht die Möglichkeit, dass der Studiengangleiter mit einbezogen wird. Immerhin geht es um die Fortführung deines Fernstudiums. Eine eventuelle Verzögerung der Korrektur und die damit einhergehende fachlich und rechtlich korrekte Bewertung deiner dritten Prüfung sollten aus diesem Grund auch in deinem Interesse liegen.

Was passiert, wenn ich auch die dritte Prüfung nicht bestehe?

Nach fachlich und rechtlich korrekter Bewertung deiner Klausur und dem finalen Nicht-Bestehen des Drittversuchs, folgt die Exmatrikulation aus deinem Studiengang zum Semesterende. Es werden dir in diesem Fall die Exmatrikulationsunterlagen und die Studienbescheinigung zugesandt sowie das Ende des Unterrichtsvertrages mitgeteilt. Auch eine sofortige Exmatrikulation nach Eintreffen des Bescheides ist möglich. In diesem Fall solltest du das Studierendensekretariat kontaktieren.

Welche Aufgabe hat der Prüfungsausschuss?

An der IU gibt einen Prüfungsausschuss, welcher als unabhängiges Organ fungiert und aus insgesamt sechs Mitgliedern besteht. Dazu gehören drei Mitglieder aus der Gruppe der Professoren, ein Mitglied aus der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter, ein Mitglieder aus der Gruppe der Verwaltungsmitarbeiter und ein Mitglied aus der Studentenschaft.

Der Prüfungsausschuss kümmert sich um verschiedenste Aufgaben rund um die Prüfungen, wie beispielsweise die Durchführungen der Klausuren, die Bereitstellung des Personals, die Anerkennung von Prüfungsleistungen und die Festlegung der Prüfungstermine an der IU. Die IU fasst die Aufgaben des Prüfungsausschusses in den folgenden sieben Punkten zusammen:

  1. Überwachung der Einhaltung der Allgemeinen Prüfungsordnung als auch der studiengangspezifischen Studien- und Prüfungsordnungen
  2. Ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen
  3. Festsetzung der Prüfungstermine
  4. Entscheidung über Widersprüche
  5. Änderung bzw. Weiterentwicklung der Allgemeinen Prüfungsordnung als auch der studiengangspezifischen Studien- und Prüfungsordnungen
  6. Bestellung der Prüfer und Beisitzer
  7. Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, die an anderen Hochschulen erbracht wurden

Sollten rund um den Drittversuch an der IU also Probleme auftreten, könnte der Prüfungsausschuss hilfreich sein. Hierzu können Anträge und Widersprüche gestellt werden, welche allerdings immer per Post und mit Originalunterschrift versehen verschickt werden müssen. Die IU weist allerdings daraufhin, dass keine Rechtsberatung seitens der Hochschule erfolgen kann und die jeweilige Antragsstellung im Verantwortungsbereich des jeweiligen Prüflings liegt.

Der IU Prüfungsausschuss tagt alle 3 Monate und hat dafür bestimmte Termine festgelegt, an denen die Anträge bearbeitet werden. Die Termine finden für das aktuelle Jahr an den folgenden Tagen statt:

  • 11.12.2020
  • 12.03.2021
  • 11.06.2021
  • 10.09.2021
  • 10.12.2021

Auch hier weist die IU darauf hin, dass Rückfragen zu den gestellten Anträgen im Vorfeld nicht beantwortet werden können und auch das Prüfungsamt der IU keinerlei Entscheidungsbefugnis hat. Nach den jeweiligen Tagungen werden alle stattgegebenen Meldungen und abgelehnten Bescheide innerhalb von 14 Tagen erstellt.

Drittversuch an der IU: Gibt es eine Härtefallregelung?

Beim Fernstudium an der IU ist keine Härtefallregelung in der Allgemeinen Prüfungsordnung hinterlegt, was oft zu Irrtümern bei den Antragsstellern führt. Im Rahmen der Satzungshoheit der Hochschule haben sich Senat und Rektorat der IU dagegen entschieden, so dass es grundsätzlich keinen Anspruch auf einen erneuten Versuch nach Nichtbestehen der Drittprüfung gibt. Bei Krankheit, einem Nachteils-Ausgleichsantrag oder in sonstigen außergewöhnlichen Fällen sollte eine entsprechende Meldung deswegen immer unverzüglich vor der Prüfung erfolgen.

Ähnliche Beiträge

Krankmeldung an der IU, Grafik mit Arzt und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Prüfungsrücktritt
IU Fernstudium

IU Prüfung: Krankmeldung einreichen – so geht’s!

9. April 2022
Studieren an der IU, IU Internationale Hochschule, Porträt und Informationen
IU Fernstudium

IU Internationale Hochschule: Infos und Studiengänge

24. Juni 2022
Study Coaching Formate an der IU, Termine und Notizen
IU Fernstudium

IU Study Coaching: Neue Formate ab Februar!

1. Februar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate
Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!
Vom Bachelor bis zum Doktorat: Welcher Abschluss passt zu mir?
Privathaftpflicht für Studenten: Wann benötige ich diese?
Studenten geben am meisten Geld für Miete aus
Prüfungsanfechtung: Wann ist diese sinnvoll?
Berufliche Herausforderungen: Wie sichert man sich am besten ab?
Universität Stuttgart: Infos, Standort und Studiengänge
HdM Stuttgart: Infos, Standort und Studiengänge
Euro-FH: Infos, Studium und Studiengänge
RWTH Aachen: Infos, Standort und Studiengänge
Universität Siegen: Infos, Standort und Studiengänge
SRH Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
IU Prüfung: Krankmeldung einreichen – so geht’s!
Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
23. Juni 2022
Freunde feiern miteinander, Freundschaft Zitate und Sprüche
Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate
15. Juni 2022
Tipps zum Sprachen lernen, Begrüßung auf verschiedenen Sprachen in Notizbuch
Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!
8. Juni 2022

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Isabell bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Matthias bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Lena bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Selina bei IU Prüfungstermine 2022: Wann finden die Klausuren statt?
  • Matthias bei IU Studiengebühren Rechner: Gesamtkosten an der IU berechnen
  • Kathrin bei IU Studiengebühren Rechner: Gesamtkosten an der IU berechnen

Themenbereiche

  • AKAD University (2)
  • Ausbildung (14)
  • Fernstudium (53)
  • IU Erfahrungsberichte (6)
  • IU Fernstudium (72)
  • Karriere (47)
  • Lexikon (45)
  • Lifestyle (28)
  • Studitipps (42)
  • Studium (54)
  • Unis & Hochschulen (18)
  • Wilhelm Büchner Hochschule (1)

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Werben

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon