Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

IU FocusBuddy: Gemeinsam lernen und arbeiten

Einzelsessions oder Massive Focus Session: Gemeinsame Lernzeiten mit "FocusBuddy" an der IU

21. Juli 2022
in IU Fernstudium
0
Studentin am Laptop, IU FocusBuddy, gemeinsame Lernzeiten

© depositphotos.com, fizkes

Unmotiviert und kein Bock auf deine Skripte? Gerade im Fernstudium fällt das Lernen manchmal unglaublich schwer. Vor allem dann, wenn man allein vor dem heimischen Laptop sitzt und man die Motivation förmlich suchen muss. Mit „Focus Buddy“ testet die IU Internationale Hochschule nun ein neues Format, welches dir ermöglichen soll, Gleichgesinnte zu finden und mit diesen Lernzeit zu verbringen – komplett virtuell.

Neues Format an der IU: Was ist FocusBuddy?

Mit FocusBuddy stellt die IU ein neues Format im Fernstudium vor, welches eine Art virtuelle Bibliothek simulieren soll. Quasi genau der Ort, an dem gelernt, gearbeitet und sich auf Studieninhalte konzentriert wird. Die Hochschule spricht dabei von einer „gemeinsamen Fokusarbeitszeit„, die von allen Studierenden ab sofort in einer Pilotphase getestet werden kann.

Dabei sind mindestens Studierende in diversen Sessions über die Webcam verbunden und arbeiten jeweils an den eigenen studienrelevanten Themen. Die FocusBuddy-Sessions werden dabei nicht beaufsichtigt oder von einem Tutor/einer Tutorin betreut, ihr seid dabei ganz euch überlassen.

Focus Buddy an der IU: Wie funktioniert das?

Das Prinzip scheint relativ simpel zu sein. Man trifft sich zu einer bestimmten Uhrzeit mit gleichgesinnten Studierenden, um sich gemeinsam auf die eigenen Studieninhalte zu konzentrieren. Egal ob man lernen möchte, eine Hausarbeit schreibt oder Vokabeln lernt. Fokussiert wird zusammen, aber dennoch jeder für sich allein. Das Mikro kann bei Bedarf stumm gestellt werden, soweit zumindest der Plan.

Es gibt dabei zwei unterschiedliche Teilnahmemöglichkeiten, bzw. Sessions, die je nach Belieben ausgewählt werden können.

  1. Einzelsessions: Bei einer Einzelsessions kannst du dich zusammen mit zwei anderen Studierenden (Teilnehmeranzahl: 3) zum gemeinsamen Abarbeiten deiner To-Dos treffen.
  2. Massive Focus Session: Zusätzlich dazu findet einmal wöchentlich eine Massive Focus Session statt, dort können alle Teilnehmer*innen der Einzelsession jeweils für 3 Stunden fokussiert an den jeweiligen Aufgaben arbeiten. Ob du dabei die vollen 3 Stunden teilnimmst, oder lediglich nur für eine bestimmte Zeit, ist dabei dir überlassen.

Wie laufen Einzelsessions ab?

Selbstverständlich gibt es keinen genauen, festgelegten Ablauf einer solchen Einzelsession. Das würde alle Teilnehmenden eher einschränken und zusätzlich unter Druck setzen. Die IU schlägt aber vor, dass die Einzelsession wie folgt ablaufen könnte:

  • 5 Minuten Check-In: Zu Beginn stellt man sich und seine jeweiligen To-Do’s kurz und knapp vor.
  • 50 Minuten Fokuszeit: Die eigentliche Arbeits- oder Lernzeit. Bei Bedarf können hier die Mikros auch stummgeschalten werden.
  • 5 Minuten Check-Out: Am Ende kann besprochen werden, welche Aufgaben innerhalb der Session erledigt wurden.

Wie läuft die Massive Focus Session ab?

Auch hier ist kein fester Ablauf vorgesehen, es gibt lediglich eine Agenda, an welcher sich die Teilnehmer*innen orientieren können. Die virtuellen Räume sind bei einer Massive Focus Session drei Stunden geöffnet. Ob ihr an der gesamten Session oder beispielsweise nur für eine Stunde daran teilnehmt, ist euch überlassen. Ein möglicher Ablauf könnte laut IU wie folgt aussehen:

  • 5 Minuten Check-In im Chat: Im Chat stellt man kurz und bündig seine To-Do’s vor.
  • 50 Minuten Fokuszeit: Jeder arbeitet an seinen eigenen Aufgaben, die Mikros werden hier aufgrund der hohen Teilnehmerzahl stumm gestellt.
  • 10 Minuten MoveYourBuddy: Gemeinsame Pause mit kurzer Sporteinheit.
  • 50 Minuten Fokuszeit: Jeder arbeitet an seinen eigenen Aufgaben, die Mikros werden hier aufgrund der hohen Teilnehmerzahl stumm gestellt.
  • 10 Minuten MoveYourBuddy: Gemeinsame Pause mit kurzer Sporteinheit.
  • 50 Minuten Fokuszeit: Jeder arbeitet an seinen eigenen Aufgaben, die Mikros werden hier aufgrund der hohen Teilnehmerzahl stumm gestellt.
  • 5 Minuten Check-Out im Chat: Im Chat wird besprochen, welche Aufgaben innerhalb der Session erledigt wurden.

IU Fernstudium FocusBuddy: Wie melde ich mich an?

Um am neuen Format bzw. der Pilotphase von Focus Buddy an der IU teilzunehmen, musst du dich zuerst bei IU myCampus einloggen. Anschließend kannst du dich über dieses Formular anmelden, bzw. alternativ nach den entsprechenden FocusBuddy-Terminen im Newsbereich suchen. Zur Anmeldung benötigst du deine IU E-Mail-Adresse, so dass du auch direkt zugeordnet werden kannst.

Ähnliche Beiträge

Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023

25. Januar 2023
IU Karrierecoaching, Hand zeichnet Karriereleiter
IU Fernstudium

Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende

24. Juli 2022
Krankmeldung an der IU, Grafik mit Arzt und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Prüfungsrücktritt
IU Fernstudium

IU Prüfung: Krankmeldung einreichen – so geht’s!

9. April 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

IU Gutschein

IU Fernstudium 1.444 € Rabatt
IU Fernstudium
Sichere dir jetzt einen 1.444 € Gutschein auf das Fernstudium an der IU. Der Rabattcode kann ganz einfach bei deiner Einschreibung im Anmeldeformular hinterlegt werden.
» Gutschein anzeigen

IU Fernstudium: Auf einen Blick

  • » IU Beratungsgespräch vereinbaren

  • » IU Einschreibung: So geht's!

  • » Erfahrungsberichte an der IU

  • » Zulassungsvoraussetzungen an der IU

  • » Zur IU Studienberatung

  • » Vorleistungen anerkennen lassen
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon