Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

IU Fernstudium – Meine Erfahrungen Teil 1: Die ersten Tage

IU Erfahrungen: Alles Wissenswerte zu Ablauf, Prüfungen und Semesterstart

27. April 2022
in Fernstudium, IU Erfahrungsberichte, IU Fernstudium
0
Mann am Laptop

Ich studiere seit dem 1. September 2018 „Digital Business“ im Fernstudium an der IU. In diesem und den folgenden Beiträgen, möchte ich euch ausführlich darüber berichten, welche Erfahrungen ich mit der Hochschule und mit einem Fernstudium an sich machen konnte. Vom Start, über die ersten Kurse und Klausuren, bis hin in höhere Semester

Im Folgenden berichte ich euch über mein Studium an der IU und meine Erfahrungen seit dem Starttermin. Kleiner Hinweis dazu im Vorfeld: Die Hochschule hat sich im März 2021 von „IUBH“ zu „IU“ umbenannt. Sollte im Beitrag oder in den Kommentaren also noch die Rede vom IUBH Fernstudium sein, wisst ihr Bescheid – damit ist genau die gleiche Hochschule und das gleiche Fernstudium gemeint. 🙂 Möchtet ihr etwas über das Bewerbungsverfahren wissen, findet ihr in diesem Beitrag von mir entsprechende Erfahrungsberichte. Jetzt aber viel Spaß beim Lesen!

Es kann losgehen: Start des IU Fernstudiums und erste Erfahrungen

1. September 2018: Samstagmorgen, kurz nach 1 Uhr morgens. Nach dem Besuch in einer Bar und 2-3 Bierchen später, setze ich mich gespannt an meinen Schreibtisch. Da der neue Tag schon begonnen hat, bin ich genau genommen seit knapp über einer Stunde also offiziell Fernstudent. So steht es zumindest in meinem Vertrag, den ich vor ein paar Wochen unterschrieben ausgefüllt habe. Aus diesem Grund fahre ich, zugegeben etwas überpünktlich, meinen Rechner hoch und öffne mein Mailprogramm. „Hat sich die Hochschule vielleicht schon gemeldet und ein paar Info-Mails verschickt? Wie geht es jetzt los und was hab ich überhaupt zu tun?“, frage ich mich.

Ich schaue auf die Uhr und überlege, ob meine zukünftigen Kommilitonen wohl auch zu dieser unchristlichen Uhrzeit vorm Rechner hängen. Wahrscheinlich nicht, aber müde war ich auch noch nicht wirklich. Generell habe ich ehrlich gesagt bis zu diesem Zeitpunkt wenig Ahnung und ziemlich viele Fragen.

Dann tatsächlich: Um 01:13 Uhr gehen zwei Mails bei mir ein, jeweils mit dem Betreff: „Hallo Matthias, endlich ist es soweit!“. Na dann wollen wir doch mal sehen. Ich habe in der ersten Mail die Zugangsdaten zu den beiden IU-Portalen „myCampus“ und „CARE“ sowie in der zweiten Mail die Zugangsdaten zu meinem eigenen IU Mailaccount erhalten. Schon nach meiner Bewerbung hieß es, dass ich bei den genannten Portalen zum Start meines Fernstudiums weiterführende Informationen finden werde. Also gut, erstmal dort einloggen und einen Überblick verschaffen.


Weitere Erfahrungsberichte…


IU Portale CARE und myCampus: Erste Berührungspunkte

In den beiden Mails wurde mir jeweils ein Passwort für zugeteilt, welches mir Zugang zu CARE und myCampus verschaffen würde. Meine Gedanken nach dem ersten Login: Ganz schön viel, ganz schön unübersichtlich. Aber ich kann euch versprechen, dass ihr die beiden Systeme mit der Zeit ziemlich schnell verstehen werdet. Um eins vorwegzunehmen: Nach ein paar Tagen Einarbeitung habe ich mich bei beiden Portalen ziemlich gut zurechtgefunden. Seit damals hat sich das Ganze designtechnisch auch ein bisschen verbessert.

Was hat es mit diesen beiden Portalen auf sich?

CARE: Das Portal „CARE“ kann man sich als eine Art Administrationsbereich für Studenten vorstellen. Hier können Kurse gebucht und Prüfungen angemeldet werden. Auch finden sich hier alle nötigen Dokumente, Unterlagen, Kontaktinformationen, Studienablaufpläne und FAQs.

Weitere Informationen zu IU CARE

myCampus: Hier findet das Studium im eigentlichen Sinne statt. Kurse, für die man sich bei „CARE“ angemeldet hat, findet man bei myCampus ausführlich und mit allen Lerninhalten, nötigen PDFs, Links zu Podcasts, Vodcasts und Skripten aufgelistet. Auch wird hier der aktuelle Lernstand angezeigt und es lassen sich Tests zur Selbstüberprüfung abrufen, durch deren erfolgreiche Absolvierung man sich erst auch für eine Klausur anmelden kann. Auch findet man einen Kalender mit allen Tutorien zu den angemeldeten Kursen vor.

Weitere Informationen zu IU myCampus

Einführungstutorium wahrnehmen

Nachdem ich mich ein bisschen herumgeklickt hatte, fiel mir der Punkt „Einführungstutorium“ auf, welcher einer Seitenleiste angekündigt wurde. Dieser war auf den 4. September datiert. Klingt gut und heißt wohl auch, dass ich nicht direkt am ersten Tag zwingend mit irgendetwas loslegen muss. Im Einführungstutorium sollen viele Hintergrundinformationen gegeben und alle offenen Fragen beantwortet werden.

Das Ganze findet dann über Webcam bzw. über einen Chat statt. Hierzu muss man sich den Zoom Launcher herunterladen, ein kleines Tool, über welches Videokonferenzen stattfinden und welches man in Zukunft anscheinend hier und da auch nochmal brauchen sollte. (Spätestens seit der Pandemie sollte „Zoom“ wohl großflächig bekannt sein.)

3 Tage später suchte ich dann den entsprechenden Link zur Veranstaltung heraus und trat der Zoom-Konferenz bei. Ging schneller als gedacht und schon war ich mittendrin.

Was passiert beim Einführungstutorium an der IU?

Bei einem Einführungstutorium erklärt ein Tutor dir und einigen anderen Neustudenten (bei mir waren ca. 60 Leute anwesend) grundlegende Informationen rund ums Studium und beantwortet dir deine persönlichen Fragen. Es ist übrigens völlig egal, ob du per Webcam teilnimmst oder nur in den Chat schreibst – unsere Mikrofone waren alle ausgeschaltet, so dass man sowieso nur über den Chat kommunizieren konnte.

Während der Veranstaltung habe ich mir einige Notizen erstellt, die ich in folgendem Beitrag zusammengefasst habe: Fernstudium – Tipps zu Organisation, Planung & Zeitmanagement. Darin sind einige nützliche und hilfreiche Informationen zum Studienstart an der IU zusammengefasst, die aber selbstverständlich auch für alle anderen Fernstudiengänge und Hochschulen relevant sind.

Ich kann euch auf jeden Fall nur empfehlen, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen. Ihr lernt dort übrigens auch schon ein paar Kommilitonen kennen und könnt erste Kontakte knüpfen. Auch wurden schon einige Handynummern ausgetauscht. Der Austausch mit Gleichgesinnten nimmt einem definitiv ein bisschen die „Angst“, da sich auch schnell herausstellt, dass jede Studentin und jeder Student erstmal mit den ähnlichen Sorgen zu kämpfen hat. 🙂

Überlegt euch ein paar Fragen vor dem Einführungstutorium und macht euch währenddessen dann Notizen, damit kam ich ganz gut durch die ersten Wochen. Ihr findet alle Termine dazu bei CARE unter Studium > Rund ums Studium > Allgemeines > Einführungstutorium.


Weitere Erfahrungsberichte…


IU Fernstudium Erfahrungen: Nochmal in alles einlesen

Bevor ihr die ersten Kurse wählt, würde ich euch empfehlen euch nochmal in alle wichtigen Thematiken und Hintergrundinfos einzulesen. Lest euch die FAQs der Hochschule durch, schaut euch myCampus und CARE nochmal genau an, knüpft ein paar Kontakte, lest euch nochmals eure eigenen Notizen zwecks Einführungstutorium durch und dann kann es eigentlich auch schon losgehen. Die ersten Wochen sind in erster Linie „learning by doing“ und das ist auch völlig okay.

Vor der Immatrikulation würde ich euch ebenso empfehlen, das offizielle IU Fernstudium Infomaterial kostenfrei per Post nach Hause – oder per Mail – anzufordern. Darin findet ihr alle nötigen Infos rund um die Fernhochschule und um die Inhalte eures Studiengangs.

Ich habe noch ein paar weitere Artikel rund um meine Erfahrungen an der IU veröffentlicht. Diese findest du hier verlinkt:

  • IU Erfahrungen Teil 2: Die ersten Module und Kurse
  • IU Erfahrungen Teil 3: Lernmaterialien und erste Note
  • IU Erfahrungen Teil 4: Austausch mit meinen Kommilitonen
  • IU Erfahrungen Teil 5: Hilfe von den Study Coaches
Über den Autor

Matthias ist Gründer von Studihub.de und hier als Redakteur tätig. Da er an verschiedenen Hochschulen studiert hat und auch als Fernstudent eingeschrieben ist, kennt er das Studentenleben in- und auswendig. In verschiedenen Beiträgen teilt er seine Erfahrungen rund um die Themen Studium, Lifestyle, Weiterbildung und Karriere.

Ähnliche Beiträge

Krankmeldung an der IU, Grafik mit Arzt und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Prüfungsrücktritt
IU Fernstudium

IU Prüfung: Krankmeldung einreichen – so geht’s!

9. April 2022
Mann am Laptop, Fernstudium mit 40, Arbeit und Lernen am Schreibtisch
Fernstudium

Fernstudium mit 40 – Faktencheck und persönliche Erfahrungen

14. Juni 2022
Studieren an der IU, IU Internationale Hochschule, Porträt und Informationen
IU Fernstudium

IU Internationale Hochschule: Infos und Studiengänge

24. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

IU Gutschein

Spare jetzt mit einem Gutschein ganze 1.444 € auf dein Fernstudium an der IU und erhalte zusätzlich ein gratis Apple iPad:

» 1.444 € Gutschein ansehen

Aktion nur noch gültig bis zum 7. Juli!

IU: Wichtige Infos

  • » IU Beratungsgespräch vereinbaren

  • » IU Einschreibung: So geht's!

  • » Erfahrungsberichte an der IU

  • » Zulassungsvoraussetzungen an der IU

  • » Zur IU Studienberatung

  • » Vorleistungen anerkennen lassen

IUBH wird zu IU

Hinweis: Das IUBH Fernstudium hat sich innerhalb des letzten Jahres in „IU Fernstudium“ umbenannt. Einige Beiträge und Artikel unserer Seite können dementsprechend noch die alte Bezeichnung als „IUBH“ beinhalten. Mit dem Fernstudium an der IUBH ist dann aber natürlich stets die jetzt umbenannte „IU“ gemeint.

Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
23. Juni 2022
Freunde feiern miteinander, Freundschaft Zitate und Sprüche
Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate
15. Juni 2022
Tipps zum Sprachen lernen, Begrüßung auf verschiedenen Sprachen in Notizbuch
Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!
8. Juni 2022

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Isabell bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Matthias bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Lena bei Arbeiten als Werkstudent: Alle Regelungen im Überblick!
  • Selina bei IU Prüfungstermine 2022: Wann finden die Klausuren statt?
  • Matthias bei IU Studiengebühren Rechner: Gesamtkosten an der IU berechnen
  • Kathrin bei IU Studiengebühren Rechner: Gesamtkosten an der IU berechnen

Themenbereiche

  • AKAD University (2)
  • Ausbildung (14)
  • Fernstudium (53)
  • IU Erfahrungsberichte (6)
  • IU Fernstudium (72)
  • Karriere (47)
  • Lexikon (45)
  • Lifestyle (28)
  • Studitipps (42)
  • Studium (54)
  • Unis & Hochschulen (18)
  • Wilhelm Büchner Hochschule (1)

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Werben

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon