Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Instagram erweitert Feed: „Vorgeschlagene Beiträge“ zeigen fremde Inhalte

Neues Instagram Feature ab sofort im Hauptfeed sichtbar

23. September 2020
in Lifestyle
0
Instagram App auf dem Smartphone

© depositphotos.com, AllaSerebrina

Instagram hat mal wieder herumgewerkelt: Im Hauptfeed sind nach dem Durchscrollen der Beiträge, von User denen du folgst, ab sofort auch die sogenannten „Vorgeschlagene Beiträge“ zu sehen. Was es damit auf sich hat, erläutern wir in den folgenden Zeilen.

Instagram „Vorgeschlagene Beiträge“: Was ist das?

Die vorgeschlagenen Beiträge sind seit Mitte August auf Instagram zu finden und werden derzeit nach und nach ausgerollt. Sobald alle Inhalte, von Personen denen man folgt, gesehen wurden, werden einem anschließend im Hauptfeed unter einer neuen Überschrift die sogenannten „Vorgeschlagenen Beiträge“ angezeigt.

Wer sich beim Durchscrollen des Feeds also aktuell nun wundert, warum Postings von Usern zu sehen sind, von denen man noch nie etwas gehört hat, weiß Bescheid: Es liegt am neuen Instagram Update.

Anstatt euch also – wie bisher – die älteren Bilder angezeigt werden, nutzt Instagram diesen Platz nun aus um Fremdinhalte vorzustellen, die euch vielleicht gefallen könnten. Darunter fallen die Bilder und Videos von Usern, sowie die Postings und Werbeanzeigen von Firmen.

Nach dem „Du bist auf dem neuesten Stand“-Hinweis ist es euch aber weiterhin möglich, die älteren Postings mit einem Klick auf „Ältere Beiträge anzeigen“ aufzurufen.

Instagram Screenshot Vorgeschlagene Beiträge
Und so sieht die Benachrichtigung im Feed aus: Bei Instagram lassen sich optional auch die älteren Beiträge anzeigen. Andernfalls folgen aber die fremden Inhalte.

Warum hat Instagram die neuen Vorschläge eingeführt?

Darüber lässt sich natürlich spekulieren. Klar ist aber eines: Die vorgeschlagenen Beiträge halten den User in der App. Das Interesse wird geweckt und es ist dem User möglich, neuen Inhalte, Personen und Firmen zu entdecken. Das führt wiederum zu mehr Interaktion und eine höhere Anzahl an Followern der angezeigten Accounts.

Da Instagram-User mehr Zeit in der App verbringen, wird auch die Werbebereitschaft vieler Firmen erhöht. Dadurch kann mehr Geld umgesetzt werden. Ebenso wird die App umso attraktiver, da einige Accounts nun deutlich an Sichtbarkeit und Follower dazugewinnen.

Allerdings hat das neue Update einen kleinen Beigeschmack, da Kevin Systrom, Mitgründer und CEO von Instagram, noch vor zwei Jahren verlauten ließ, dass mit der damaligen eingeführten „End-of-Feed-Benachrichtigung“ die mentale Gesundheit von Instagram Usern gestärkt wird. Diese würden sich durch den Hinweis nun nicht mehr unnötig lange in der App aufhalten.

Scheint so, als würde Instagram die eigenen Prinzipien nun kurzerhand über Bord werfen. Das könnte unter anderem am Konkurrenzdruck von Apps wie TikTok liegen. Nicht nur, dass Instagram erst neulich die „Instagram Reels“ vorstellte und damit TikTok eins zu eins kopiert hatte (wir berichteten), auch lässt sich bei TikTok unendlich lange nach unten scrollen, um neue Inhalte zu decken.

Genau das ist durch die vorgeschlagenen Beiträge nun auch Standard bei Instagram.

Vorgeschlagene Beiträge: Welche Inhalte werden dort angezeigt?

Der Algorithmus ist hier simpel gestrickt: Ihr interessiert euch für Lifestyle & Fashion? Ihr bekommt Bilder und Videos entsprechender Seiten und Influencer angezeigt. Ihr folgt überwiegend Accounts mit Katzen-Content? Das neue Feature knüpft auch hier an und zeigt euch weitere, interessenbezogene Postings.

Instagram Reels oder IGTV-Videos bleiben beim neuen Feature allerdings noch außen vor, so dass die vorgeschlagenen Beiträge bisher nur Bilder und Videos enthalten.

Instagram: Lassen sich die vorgeschlagenen Beiträge deaktivieren?

Bisher ist es nicht möglich, die neue Funktion der vorgeschlagenen Beiträge zu deaktivieren. Um ältere Postings zu sehen, muss stets erst auf den entsprechenden Hinweis – wie oben im Bild bereits gezeigt – geklickt werden. Die neue Funktion für vorgeschlagene Inhalte ist somit standardmäßig aktiviert und lässt sich nicht ausschalten.

Da es bereits auf einigen sozialen Netzwerken wie Reddit und Twitter zahlreiche Beschwerden aufgrund der neuen Funktion gibt, ist davon auszugehen, dass die Entwickler der Instagram-App eventuelle Anpassungen im Blick haben könnten. Ob diese allerdings wirklich durchgeführt werden und ob in Zukunft individuelle Einstellmöglichkeiten geschaffen werden, muss abgewartet werden.

Fazit und Ausblick

Instagram kopiert andere erfolgreiche Apps am laufenden Band. Dagegen ist nichts einzuwenden, denn die zum Facebook-Konzern gehörende App ist in Sachen Social Media nach wie vor die unangefochtene Nummer 1. Um diesen Status beizubehalten, gilt es, auch an aktuelle Trends anzuknüpfen und die App dementsprechend regelmäßig anzupassen.

Verständlich, dass Instagram mithalten und die Interaktionsrate innerhalb der App stärken will. Trotzdem sollte man sich von den vorgeschlagenen Beiträgen nicht zu oft ablenken lassen. Sicherlich sind hier auch ab und zu mal spannende und unterhaltsame Postings dabei, langfristig ist das neue Feature aber auch ein Zeitfresser, der sich im Alltag negativ auf eure Konzentration auswirken könnte. Mehr dazu in diesem Artikel.

Ähnliche Beiträge

Freunde feiern miteinander, Freundschaft Zitate und Sprüche
Lifestyle

Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate

13. Februar 2023
Tipps zum Sprachen lernen, Begrüßung auf verschiedenen Sprachen in Notizbuch
Lifestyle

Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!

8. Juni 2022
Wohnungsschlüssel auf Holz-Hintergrund
Lifestyle

Studenten geben am meisten Geld für Miete aus

7. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

IU Fernstudium: 200 € Einmalzahlung beantragen – so geht’s!
Social Media für Unternehmen: Nutzen oder Risiko?
Stephen Hawking: Die besten 30 Zitate und Sprüche
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
DIPLOMA Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!
HFH Hamburger Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
sgd Fernschule: Infos, Kurse und Studiengänge
Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps
FernUniversität Hagen: Infos, Studium und Studiengänge
FOM Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende
IU Internationale Hochschule - Energiepreispauschale beantragen - Studentin hält Laptop
IU Fernstudium: 200 € Einmalzahlung beantragen – so geht’s!
17. März 2023
Social Media für Unternehmen, junge Frau sitz am Schreibtisch mit Handy und Kaffee
Social Media für Unternehmen: Nutzen oder Risiko?
9. März 2023
Stephen Hawking Zitate, die besten Sprüche
Stephen Hawking: Die besten 30 Zitate und Sprüche
14. Februar 2023

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Quicklinks

» AKAD Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Infomaterial
» IU Fernstudium Erfahrungen
» Wilhelm Büchner Infomaterial

© 2023 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation | Über Uns

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon