Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • IUBH
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Ausbildung
  • Business & Karriere
  • Lifestyle & Trends
  • Tipps & Tricks
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Fernstudium mit Kind: Das solltest du wissen!

Wichtige Tipps und Informationen rund um das Fernstudieren mit Kind

26. Januar 2020
in Erfahrungsberichte, Fernstudium, Tipps & Tricks
1
Mutter mit Kind beim Lernen

© depositphotos.com, Milkos

Als Elternteil studieren: Geht das überhaupt? Klare Antwort: Gar kein Problem! In diesem Artikel haben wir alle wichtigen Informationen und entsprechende Tipps zum Fernstudium mit Kind für euch zusammengefasst.

Studieren mit Kind: Ist das überhaupt möglich?

Als Elternteil hat man es oft nicht einfach. Zum alltäglichen Arbeits- und Alltagsstress dreht sich natürlich alles um den Nachwuchs. Das zusätzlich erhöhte Zeitaufkommen sollte dabei nicht unterschätzt werden. Zwischen Freizeitaktivitäten, Erledigungen im Alltag und der Arbeit steht das Kind jederzeit im Fokus. Das bringt viele schöne Zeiten und Erinnerungen mit sich – gar keine Frage! Wer sich aber zwischenzeitlich trotzdem weiterbilden oder ein Studium beginnen möchte, fühlt sich schnell überfordert. Woher die Zeit nehmen? Wie stellt man das alles an? Muss man dafür extra umziehen und bleibt die Erziehung da nicht irgendwo auf der Strecke?

In eine andere Stadt ziehen, dort Prüfungen schreiben und sich gleichzeitig noch um den Nachwuchs kümmern? Das ist für die meisten Eltern nahezu ein Ding der Unmöglichkeit.

Aber aufgepasst: Wer auch als Elternteil noch studieren will und den Bachelor anstreben möchte, muss das Studium gar nicht auf die klassische Methode absolvieren. Die Lösung lautet: Fernstudium! Ein Fernstudium bietet u.a. Eltern, aber auch Berufstätigen weitaus mehr Möglichkeiten und Wege, die wir euch im Folgenden vorstellen möchten.


Jetzt an der IUBH einschreiben!


Fernstudium: Flexibel studieren – auch mit Nachwuchs!

Ein Fernstudium ist für Eltern und Vielbeschäftigte geradezu ideal, um sich dennoch weiterbilden zu können. Das Fernstudium ist staatlich anerkannt, nach aktuellen Standards akkreditiert und ebenso hochwertig, als wenn du deinen Bachelor-Abschluss an einer Uni vor Ort machen würdest.

Bei einem Fernstudium mit Kind hast du also nur ganz wenig Nachteile und aufgrund deiner neu erlangten Flexibilität sehr viele Vorteile.

Studieren mit Kind: Die Vorteile eines Fernstudiums

Kommen wir mal auf die Vorteile eines Fernstudiengangs zu sprechen, welche vor allem mit einem Kind daheim deutlich ins Gewicht fallen.

  • Du bist in der Gestaltung deines Studiums komplett flexibel.
  • Du kannst Lernen, wann du willst.
  • Du kannst Prüfungen schreiben, wann du willst.
  • Du bist an keinen Standort gebunden und kannst alles von daheim aus erledigen.
  • Du kannst dein Studium um die Arbeit und um die Zeit mit deinem Kind herum planen. Wenn dein Nachwuchs abends schläft, oder dieses im Kindergarten oder mal bei den Großeltern ist, lässt es sich ideal lernen oder auch Prüfungen schreiben.
  • Aufgrund von digitalen Lernplattformen und schnell zugänglichen Inhalten kannst du dir auch unterwegs Fachwissen aneignen. Sei es im Wartezimmer, in der Mittagspause, im Zug, mit dem Laptop abends im Bett oder im Urlaub.
  • Durch Online-Prüfungen bist du ebenso an keine festgelegten Prüfungszeiten gebunden. Diese ermöglichen es dir, deine Klausuren ganz einfach von daheim aus zu schreiben. Die Online Prüfungen lassen sich auch „on demand“ anmelden und schreiben. Du musst diese also nicht schon Tage im Voraus einplanen (Natürlich solltest du trotzdem wissen, wann du ungefähr deine Prüfung ablegen willst, damit du dir genügend Lernzeit einplanen kannst).
  • Im Fernstudium hast du bei Bedarf durch Facebook, WhatsApp und durch das Intranet deines Anbieters auch Kontakt zu Kommilitonen. Viele davon sind in der gleichen Situation wie du. Mit diesen lassen sich Erfahrungen rund um die Organisation und Planung deines Fernstudiums austauschen. Es können viele Tipps miteinander ausgetauscht werden.
  • Ein Fernstudium ist gerade deswegen bei Personen mit Familie, bzw. Nachwuchs so beliebt, weil es die vielen oben genannten Vorteile bietet. Du kannst dir sicher sein, dass auch in deinem Studiengang definitiv Kommilitonen mit Nachwuchs immatrikuliert sein werden.

Jetzt an der IUBH einschreiben!


Markus von Fernstudium-Infos hat in einem Video dazu ebenso die wichtigsten Vorteile an einem Fernstudium mit Kindern zusammengefasst:

Finanzielle Hilfe bei einem Fernstudium mit Kind

Ein wichtiges Thema dürfen wir hierbei aber nicht vernachlässigen: Als studentisches Elternteil treten gerne finanzielle Probleme oder diverse Engpässe auf. Da die Wohnung, Lebensmittel, das Kind, Verträge und Versicherungen, sowie das Studium selbst etwas Geld kosten, sollte man die finanzielle Mehrbelastung während eines Fernstudiums mit Kind nicht unterschätzen.

Von Vorteil ist es, wenn man von Eltern und Großeltern etwas bezuschusst wird, das ist allerdings nicht die einzige Option. Der Staat unterstützt Eltern mit einigen finanziellen Mitteln während des Studiums.

  1. Kindergeld: Wer in Deutschland wohnt und Nachwuchs bekommen hat, kann ab der Geburt des Kindes entsprechendes Kindergeld beantragen. Hierfür wird lediglich die Geburtsurkunde des Kindes benötigt. Das Kindergeld kann entweder direkt ausgezahlt werden (derzeit beträgt dieses 192 Euro pro Monat beim ersten Kind) oder als Steuerentlastung (Freibetrag) ausgezahlt werden.
  2. Elterngeld: Gerade für Studenten mit Kind ist das Elterngeld eine interessante Option. Die Höhe des Elterngeldes hängt dabei vom eigenen Einkommen ab. Sinn und Zweck ist es, einen Teil des wegfallendes Gehalts bzw. Lohn (aufgrund von geringerer Arbeitszeit) zu ersetzen. Wer Elterngeld erhalten möchte, darf daher auch nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeiten. Elterngeld kann für 12 Monate beantragt werden.
  3. Betreuungsgeld: Wer keine Kinderbetreuung oder Tageseinrichtungen in Anspruch nimmt, kann – im Anschluss an das Elterngeld – auch Betreuungsgeld beantragen. Seit August 2014 beträgt dieses ca. 150 Euro/Monat und kann bis inklusive des dritten Lebensjahr des Kindes ausgezahlt werden.
  4. Kinderzuschlag: Sollte es durch ein Kind erhebliche Probleme zwecks Wohnungsgröße geben, lässt sich ein monatlicher Kinderzuschlag von 170 Euro beantragen, welcher auf das Kindergeld angerechnet wird.
  5. Unterhaltsvorschuss: Bei einem alleinerziehenden Elternteil, welches durch den anderen Elternteil keinen regelmäßigen Unterhalt erhält, kommt der Unterhaltsvorschuss in Frage. Dieser beträgt 150 Euro im Monat und kann für Kinder bis 6 Jahre beantragt werden.
  6. Mutterschaftsgeld: Das Mutterschaftsgeld ist ein Angebot diverser Krankenkassen, welche ab sechs Wochen vor der Geburt, bis zu acht Wochen nach der Entbindung finanzielle Unterstützung für alle Mütter anbieten, die zuvor selbst versichert waren (nicht bei den Eltern mitversichert). Die Höhe dieses Geldes ist je nach Krankenkasse individuell festgelegt und muss bei ebendieser beantragt werden.
  7. Finanzielle Unterstützung durch Stiftungen: Bei einem Fernstudium mit Kind lassen sich je nach Einzelfall auch Fördermittel durch diverser Stiftungen beantragen. Hier wird allerdings von Fall zu Fall abgewägt, ob und wie viel Geld man bekommt. Dafür bekannte Stiftungen sind die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Bundesstiftung Mutter und Kind und die Heinrich-Böll-Stiftung. (Diese haben wir jeweils verlinkt, einfach mal vorbeischauen und bei Bedarf unverbindlich nachfragen).

Alleinerziehend mit Kind studieren: Tipps & Informationen rund um das Fernstudium

Als alleinerziehendes Elternteil mangelt es oftmals an Zeit und an finanziellen Mitteln um ein Fernstudium erfolgreich abzuschließen. Für den Zeitraum des Studiums sollte erwägt werden, dass Kind bei Zeitmangel öfter mal bei Großeltern, Eltern, Geschwistern, Verwandten oder engen Bekannten unterzubringen. Das muss nicht immer stundenlang sein, aber regelmäßige Verschnaufspausen die zum Lernen genutzt werden, wirken wahre Wunder und können den Alltag deutlich stressfreier gestalten.

Sollte es hier keine ausreichenden Möglichkeiten geben, sollte über eine Kinderbetreuung oder über Tageseinrichtungen für das Kind nachgedacht werden.

Mutter lernt mit Kind am Laptop
Das IUBH Fernstudium kann nahezu komplett am Laptop daheim abgelegt werden. Die gewonnene Flexibilität ist ideal, wenn man selbst Kinder hat und zeitlich etwas eingespannt ist. | © depositphotos.com, AllaSerebrina

Bei finanziellen Problemen können in erster Linie auch nahestehende Personen um Rat oder um einen „kleinen Kredit“ gefragt werden. Andernfalls gibt es für alleinerziehende Elternteile finanzielle Unterstützung vom Staat – die verschiedenen Möglichkeiten hierzu haben wir einen Paragraph weiter oben bereits aufgelistet. Hier sollte bei den entsprechenden Behörden einfach mal nachgefragt werden, um finanzielle Fördergelder je nach aktueller Lebenssituation zu erhalten.

Fernstudium mit Kind: Welche Hochschule ist dafür geeignet?

Generell kommt es natürlich darauf an, was man studieren möchte und welcher Studiengang an welcher Hochschule angeboten wird. Da ich selbst an der IUBH studiere, kann ich diese in Sachen absoluter Flexibilität – was bei einem Kind ja auch benötigt wird – definitiv weiterempfehlen.

Egal wann, egal wo: das Studium kann völlig orts- und zeitunabhängig absolviert werden. Auch die einzelnen Kurse und Module können in einer individuellen Reihenfolge selbst festgelegt werden. Das Fernstudium lässt sich – auch durch viele Erzählungen einiger meiner Kommilitonen, die ebenfalls Eltern sind – ideal an und um das Kind herum anpassen.

Die IUBH ist mit über 20.000 Studierenden eine der führenden Fernhochschulen in Deutschland. Als erste Fernhochschule in Deutschland wurden hier auch Online Klausuren eingeführt, so dass mittlerweile jede Prüfung komplett am Laptop geschrieben werden kann – innerhalb der eigenen vier Wände.


Jetzt an der IUBH einschreiben!


Auch müssen nicht alle Prüfungen eines Semesters innerhalb von 2-3 Wochen geschrieben werden. Es bietet sich an, die Prüfungen Monat für Monat (Eine Prüfung im Monat, bei 6 Prüfungen pro Semester) zu schreiben. Der Zeitaufwand bleibt also überschaubar. Die vielen Vorteile und die wichtigsten Unterschiede zwischen Fernstudium und normalen Studium habe ich bereits in einem eigenen Beitrag zusammengefasst.

Wie das Fernstudium an der IUBH generell abläuft und welche persönlichen Eindrücke ich mitnehmen konnte, habe ich euch genauer in meinem IUBH Erfahrungsbericht beschrieben.

Fernstudium mit Kind: Verschiedene Zeitmodelle an der IUBH

Ein weiterer Vorteil: Das Fernstudium an der IUBH muss nicht in einem festgelegten Zeitraum abgeschlossen werden. Es werden verschiedene Zeitmodelle angeboten, die sich bei jedem Studiengang entsprechend den eigenen Bedürfnissen anpassen lassen.

Der Vollzeitstudiengang umfasst 3 Jahre, das „Teilzeit 1“-Modell kann in 4 Jahren und das „Teilzeit 2“-Modell kann in 6 Jahren absolviert werden. Das Studium ist hier lediglich etwas länger gestreckt, so dass man mehr Freiraum zwischen den Prüfungen hat. Bei einer 40-Stunden-Woche mit Kind würde ich die Vollzeit-Variante beispielsweise nicht empfehlen.

Der verlängerte Zeitraum des Studiums wirkt sich auch auf die Kosten auf, die bei den Teilzeitmodellen dann pro Monat etwas weniger werden. Auch bei finanziellen Problemen empfiehlt sich eher die Teilzeit-Variante.

Infos anfordern und für das Studium anmelden

Du hast Kinder und bist interessiert an einem Studiengang der IUBH? Dann klicke auf folgenden Link um dir unverbindliches Infomaterial zu beschaffen oder um dich direkt in einen Studiengang einzuschreiben. Etwas weiter unten findest du noch ein paar weiterführende Links der IUBH, in der die Hochschule nochmals auf viele Themen rund um das „Fernstudierentudieren mit Kind an der IUBH“ eingeht.


Jetzt an der IUBH einschreiben!


Weiterführende Links der IUBH

  • IUBH: Wissenswertes rund um das Fernstudium mit Kind
  • IUBH: Finanzierungstipps für Studierende mit Kind
  • IUBH: Informationen zum Thema „Alleinerziehend studieren“

 

Zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2020.

Vorheriger Artikel

Ab September 2020: Neue Fernstudiengänge an der IUBH

Nächster Artikel

Jeff Bezos: Die besten 30 Zitate und Sprüche

Ähnliche Beiträge

Mietvertrag unterzeichnen: Es gibt einige Punkte zu beachten
Studium

Mietvertrag: Auf diese Dinge sollte geachtet werden!

22. Dezember 2020
0

Jedes Jahr unterschreiben Menschen zwei bis drei Millionen neue Mietverträge. Doch diese Aufgabe ist weit schwieriger als geglaubt: Man muss...

Homeoffice - Arbeitsplatz zu Hause eingerichtet
Business & Karriere

Homeoffice-Pauschale: Bis zu 600 Euro Steuerentlastungen möglich!

19. Dezember 2020
0

Das Arbeiten im Homeoffice hat durch die Coronapandemie deutlich an Popularität gewonnen und sollte spätestens jetzt auch jedem Arbeitnehmer ein...

Nächster Artikel
Jeff Bezos auf dem Forbes Magazin

Jeff Bezos: Die besten 30 Zitate und Sprüche

Kommentare 1

  1. Lena says:
    Vor 5 Monaten

    Schön auf den Punkt gebracht!

    Ich bin Ende 2019 zum zweiten mal Mutter geworden und studiere seit März Pflegemanagement im Teilzeitmodell, auch an der IUBH. Letzten Monat hab ich dann die erste Online Klausur geschrieben. Habe bisher überwiegend positive Erfahrungen gemacht und bin tatsächlich auch richtig motiviert mal wieder etwas zu lernen 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

Internet of Things (IoT): Was ist das Internet der Dinge?

Wissenschaftliches Arbeiten: Was bedeutet das?

Jugendstudie 2020: Junge Erwachsene vorbildlich im Umgang mit Pandemie

Bestwerte für die IUBH: Hochschule wird für digitales Lernen ausgezeichnet

Mietvertrag: Auf diese Dinge sollte geachtet werden!

Homeoffice-Pauschale: Bis zu 600 Euro Steuerentlastungen möglich!

Wie anerkannt ist ein Fernstudium?

Raus aus Hotel Mama: Diese Möglichkeiten haben Studierende

Studienablauf im IUBH Fernstudium: Wann soll ich welchen Kurs belegen?

6 ultimative Tipps für die Prüfungsvorbereitung

Empfehlung

IUBH Gutschein & Rabatt Code - Geld sparen beim Fernstudium
Fernstudium

IUBH: Alle Gutscheine & Rabatte 2021: Jetzt 1.444€ sparen!

6. Januar 2020
Internet of Things, IoT Symbolbild

Internet of Things (IoT): Was ist das Internet der Dinge?

14. Januar 2021
Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten: Was bedeutet das?

9. Januar 2021
Jugendliche während des Lockdowns

Jugendstudie 2020: Junge Erwachsene vorbildlich im Umgang mit Pandemie

6. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Jo bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!
  • Matthias bei IUBH: Gratis iPad sichern – so geht’s!
  • anonym bei IUBH: Gratis iPad sichern – so geht’s!
  • Elisabeth bei IUBH: Urlaubssemester beantragen – so geht’s!
  • Fuchs bei IUBH Fernstudium – Meine Erfahrungen Teil 5: Study Coaches & Studienberatung
  • Lara bei Tipps gegen Prüfungsangst: Das hilft dir wirklich weiter

Kategorien

  • Ausbildung (7)
  • Business & Karriere (34)
  • Erfahrungsberichte (11)
  • Fernstudium (45)
  • IUBH (45)
  • Lexikon (28)
  • Lifestyle & Trends (11)
  • Studihub News (2)
  • Studium (25)
  • Tipps & Tricks (19)
  • Wilhelm Büchner Hochschule (1)

© 2020 Studihub.de | Impressum | Datenschutz

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • IUBH
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Ausbildung
  • Business & Karriere
  • Lifestyle & Trends
  • Tipps & Tricks
  • Lexikon