Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

AzubiCard: Viele Vorteile für Auszubildende in ganz Deutschland

Deutschlandweite Vergünstigungen mit der AzubiCard: So funktioniert's!

14. September 2020
in Ausbildung
0
AzubiCard, Auszubildende

© depositphotos.com, KucherAndrey

Gute Nachrichten für alle Auszubildende in ganz Deutschland: Mit der „AzubiCard“ haben Bund und Länder eine Karte eingeführt, mit welcher alle Azubis von Rabatten und Vergünstigungen profitieren können. Was die Karte genau kann und ob diese extra beantragt werden muss, klären wir im Folgenden.

Was ist die AzubiCard?

Die AzubiCard ist ein Ausweis im Scheckkartenformat, durch welche Auszubildende deutschlandweit exklusive Rabatte und Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern und Unternehmen genießen können. Durch die Karte erhalten Auszubildende dementsprechend finanzielle Unterstützung während der Ausbildungszeit. Zudem kann durch die AzubiCard weiteres Informationsmaterial rund um den auszubildenden Beruf angefordert werden.

Auszubildende erhalten die Karte automatisch, sobald die vor Ort zuständige IHK den Ausbildungsvertrag erhalten hat. Die „AzubiCard“ ist mit einer Art Schülerausweis vergleichbar, durch welchen vielerorts von Vergünstigungen profitiert werden kann. In ganz Deutschland gibt es bereits über 400 Anbieter in den Bereichen Sport, Freizeit, Essen & Trinken, Kultur und Shopping, bei denen Azubis deutlich sparen können.

Welche Vorteile bringt die Karte?

Da man als Auszubildende/r meistens finanziell eher spärlich aufgestellt ist, soll die Karte alle Azubis bei der Freizeitgestaltung unterstützen. Durch Vorlage der AzubiCard kann dabei in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Sport, Essen & Trinken, Shopping oder Freizeit bares Geld gespart werden. Das können beispielsweise Vergünstigungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Freibad, beim Shoppen in der Innenstadt, in der Bücherei oder beim Kinobesuch sein. Inzwischen kooperieren über 400 Anbieter deutschlandweit mit der IHK, um Auszubildenden entsprechende Vorteile bieten zu können.

Die IHK Reutlingen hat in folgendem Video ein paar Informationen kurz und bündig zusammengefasst:

Übrigens: Durch einen auf der AzubiCard aufgedruckten QR-Code kann schnell und einfach ein passender Ansprechpartner kontaktiert werden, der für alle weiteren Fragen zur Verfügung steht.

Warum gibt es die AzubiCard?

Ziel der Karte ist es, die Berufsausbildung zu stärken und die Ausbildungszeit durch die vielen Vorteile für alle Azubis zu optimieren. Durch die AzubiCard sollen einige finanzielle Vorteile geboten werden, so dass in jungen Jahren Geld gespart werden kann. Ausgaben sollen reduziert und Freizeitgestaltungen attraktiver gestaltet werden.

AzubiCard beantragen: Wann bekommt man die Karte?

Die AzubiCard muss im Regelfall nicht extra beantragt werden. Die Karte wird im ersten Ausbildungsjahr und nach der Probezeit automatisch zugestellt. Dafür zuständig ist die regionale Industrie- und Handelskammer (IHK). Diese verschickt die AzubiCard, sobald der Ausbildungsvertrag bei ihnen vorliegt. Sollte das nicht der Fall sein, kann die IHK kontaktiert werden. Diese steht bei Ausbildungsfragen zur Verfügung und hilft Azubis bei allen möglichen Themen. Ebenso gibt es ein entsprechendes Antragsformular auf den Webseiten der jeweiligen IHK Zweigstelle.

Wo gibt es Angebote und wer macht mit?

Um sich einen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen und Anbieter zu verschaffen, bietet die Webseite azubicard.de entsprechende Kartenausschnitte an. Dort sind alle Standorte markiert, an welchen du mit der AzubiCard sparen kannst.

Kartenansicht, teilnehmende Partner der AzubICard
Hier sind Vergünstigungen möglich: Beispielkarte mit Standorten von teilnehmenden Anbietern in der Region Tübingen/Reutlingen.

Besuche jetzt azubicard.de und wähle dann deine Region aus, um entsprechend passende Angebote in deiner Umgebung einsehen zu können. Du kannst natürlich auch deutschlandweit von den Vergünstigungen profitieren.

AzubiCard verloren: Was tun?

Solltest du deine AzubiCard verloren haben, besteht kein Grund zur Panik. Als Auszubildender kannst du jederzeit eine Ersatzkarte anfordern. Das ist beispielsweise auf der offiziellen, regionalen Webseite der IHK möglich. Ebenfalls kannst du die IHK per Telefon oder E-Mail kontaktieren. Mit folgendem Link findest du die entsprechende IHK in deiner Umgebung:

  • IHK-Zweigstelle in der Region finden

Was ist eigentlich die IHK?

Die IHK (Abkürzung für „Industrie- und Handelskammer„) ist eine Interessensvertretung für Gewerbetreibende. Sie ist regional organisiert und in ganz Deutschland mit vielen Zweigstellen vertreten. Die IHK ist der ortsansässige Ansprechpartner für Themen rund um Ausbildung, Industrie, Dienstleistungen und Handel. Aufgaben der IHK sind unter anderem die Förderung der regionalen Wirtschaft, die Wahrnehmung der Interessen von Unternehmen bzw. Gewerbetreibenden, die Regelung der Berufsausbildungen und allerlei beratende Tätigkeiten.

Alle wichtigen Infos rund um die IHK haben wir in einem eigenen Beitrag zusammengefasst: IHK einfach erklärt!

Weitere Informationen und Angebote zur AzubiCard findest du auf der offiziellen Webseite von Bund und Länder.

Ähnliche Beiträge

Mediziner in Ausbildung, Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen
Ausbildung

Diese 6 Ausbildungen im Gesundheitswesen sind beliebt

7. Juli 2022
Lachende Studentinnen, Bafög Erhöhung, Bafög digital Antrag auf rechter Seite eingeblendet
Ausbildung

Bafög-Erhöhung: Mehr Geld ab kommendem Wintersemester

9. April 2022
Kalender, Timer, Schulferien 2021 und 2022
Ausbildung

Schulferien 2021/2022: Alle Bundesländer im Überblick

11. Oktober 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
DIPLOMA Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!
HFH Hamburger Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
sgd Fernschule: Infos, Kurse und Studiengänge
Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps
FernUniversität Hagen: Infos, Studium und Studiengänge
FOM Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende
Hochschule Fresenius: Infos, Studium und Studiengänge
Diese 6 Ausbildungen im Gesundheitswesen sind beliebt
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon