Studihub.de
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

So richtest Du einen Instagram-Shop ein: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

25. Juli 2025

Im Zeitalter des Internets verändert sich unser Kaufverhalten rasant. E-Commerce boomt, und es entstehen immer mehr lukrative Verkaufskanäle, besonders in den sozialen Netzwerken von Meta. Einer der spannendsten davon ist Instagram. Lies nach, warum sich der Verkauf via Instagram lohnt und wie du in wenigen Schritten deinen eigenen professionellen Instagram-Onlineshop einrichtest.

Warum auf Instagram verkaufen?

Heute ist es dank Baukastensystemen auch als Laie ohne Programmierkenntnisse kein Problem, einen eigenen Onlineshop einzurichten. Die Erstellung eines Internetshops kostet meist nur wenig Geld und ist schnell erledigt. Diesen inzwischen klassischen Vertriebskanal kannst du ebenso ohne allzu viel Aufwand und dabei vollkommen kostenlos durch zwei weitere ergänzen – durch Onlineshops auf Facebook und Instagram.

Mit seinen über 2 Milliarden aktiven Nutzern hat Instagram eine enorme Reichweite und ist der Treffpunkt schlechthin von Influencern, Global Playern, Promis, lokalen Unternehmen, Freelancern und Kreativen. Kurzum: Alle, die etwas zu zeigen oder zu sagen haben, sind auf Instagram unterwegs. Instagram ist in der Tat eine stark visuell orientierte Plattform und auch aus diesem Grund für die Präsentation von Waren quasi prädestiniert.

300x250
Anzeige

Einen Instagram-Shop einrichten kannst du ganz ohne technisches Vorwissen. Die einzige Voraussetzung: Du verfügst bereits über ein Unternehmenskonto auf Facebook und betreibst dort einen Onlineshop. Das Unternehmen Meta hat nämlich die Shoppingfunktionen von Instagram an den Facebook Commerce-Manager verknüpft.

Falls du noch keinen Onlineshop auf Facebook hast – keine Sorge: Dieser lässt sich ebenfalls einfach einrichten und du profitierst dabei von einem zusätzlichen Verkaufskanal auf einer besucherstarken Plattform.

Schritt für Schritt zum Instagram-Shop: So geht’s

Nimm dir für die Shoperstellung etwas Zeit und sorg für eine stabile Internetverbindung – mehr brauchst du nicht. So gehst du vor:

  1. Wenn nötig, beginne mit dem Anlegen deines Facebook-Unternehmenskontos und eines Shops auf dieser sozialen Plattform. Besuch dafür die Seite business.facebook.com und befolge die Anweisungen.
  2. Wandel dein bestehendes Instagram-Konto in ein Businesskonto um oder leg einfach ein neues Businesskonto auf Instagram an. Zum Umwandeln deines Kontos gehst du auf Instagram zu den Einstellungen, dort zum Menüpunkt „Konto“, weiter zur „Kontoart“ und anschließend „Zum professionellen Konto wechseln“.
  3. Jetzt verbindest du dein Instagram-Konto mit deinem Facebook-Konto. Suche dafür auf Instagram in den Einstellungen den Menüpunkt „Verknüpfte Konten“ und darin dein Facebook-Unternehmenskonto. Alternativ klickst du von deinem Facebook-Unternehmenskonto aus auf den Link „Verknüpfe ein Instagram-Profil“.
  4. Jetzt ist Meta an der Reihe! Die Plattform beginnt mit der Überprüfung deines Instagram-Kontos. Die Verifizierung und Synchronisierung der Onlineshops auf Facebook und Instagram laufen dabei im Hintergrund und nehmen bis zu einer Woche in Anspruch.
  5. Mit dem Abschluss der Verifizierung ist der Startschuss für deinen neuen Instagram-Shop gegeben. Du kannst sofort mit dem Bewerben und Verkauf deiner Produkte starten.

Wichtig: Ich empfehle dir, dich mit den Richtlinien von Meta vertraut zu machen. Denk daran, dass auf Instagram nur physische Produkte und keine Dienstleistungen verkauft werden dürfen. Außerdem ist der Verkauf von Waffen, lebenden Tieren, Alkohol und etlichen weiteren Produkten verboten.

Tipps für erfolgreiche Marketingstrategien auf Instagram

Wundere dich nicht, wenn das Shopping-Icon auf deinen Instagram-Postings nicht sofort erscheint. In der Regel wird das Icon erst sichtbar, nachdem du einige Beiträge mit darauf getaggten Produkten aus deinem Onlineshop veröffentlicht hast.

Die sozialen Netzwerke sind ein dynamisches Phänomen und leben von der Aktivität ihrer Nutzer. Bleib also aktiv und setze wöchentlich ein paar Postings mit Produktvorstellungen ab.

Interessant: Du kannst deine Produkte direkt im Bild markieren, sodass deine Follower direkt zum Instagram-Shop geführt werden.

Für die Kaufentscheidung auf Instagram spielt die Bildqualität eine entscheidende Rolle. Qualitativ hochwertige und hochauflösende Bilder bieten eine sehr gute Chance, die Produkte bestmöglich in Szene zu setzen. Zeig deine handgefertigten Taschen, prächtig verzierte Brautkleider oder artgerechte Insektenhotels aus unmittelbarer Nähe. Gerne möchten die Verbraucher jedes Detail genau erkennen und das Produkt von allen Seiten betrachten können.

Präsentiere andererseits die Artikel im Kontext: Zierkissen auf einem Sofa als organisches Element eines Einrichtungskonzepts oder selbstgestrickte Mützen als Teil eines modischen Outfits – genau so, wie es dein Produkt eben hergibt!

Die Textqualität ist für den Erfolg deines Instagram-Shops ebenfalls von Bedeutung. In der Regel ziehen die Nutzer kürzere Texte vor, welche die Informationen auf den Punkt bringen. Betone die Vorteile deines Produkts, ohne ins Schwärmen zu geraten, und erläutere unbedingt dessen Nutzen für den Verbraucher.

Noch ein Tipp zum Schluss: Die sozialen Netzwerke leben von Interaktionen. Komm also mit deinen Followern ins Gespräch, reagiere auf Kommentare und pflege auf diese Weise erfolgreich die Kundenbeziehungen.

Hast du schon mal Erfahrungen mit einem Instagram Shop machen können oder führst du selbst einen? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen! 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Warum auf Instagram verkaufen?
  • Schritt für Schritt zum Instagram-Shop: So geht’s
  • Tipps für erfolgreiche Marketingstrategien auf Instagram
Über den Autor

Melissa studiert aktuell Architektur im Master an der HKA in Karlsruhe. Neben ihrer Leidenschaft fürs Reisen und Badminton schreibt sie auf studihub.de über ihre Erfahrungen aus verschiedensten Themen rund ums Studium.

Unternehmen

» Über uns
» Soziales Engagement
» Jobs & Karriere
» Cookie-Richtlinie
» Datenschutz
» Impressum

Fernstudium Quicklinks

» AKAD Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Infomaterial
» IU Fernstudium Erfahrungen
» Wilhelm Büchner Infomaterial

Weitere Themen

» Laptops für Studenten
» 40 berühmte Zitate
» Allgemeinwissen Quiz
» Studentensprüche
» Arbeiten als Werkstudent

© 2025 Studihub.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen