Studihub.de
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Fernstudium ohne Abitur: So geht’s!

9. Januar 2025

Ein akademisches Fernstudium ohne Abitur ist möglich! Wir klären im Folgenden alle offenen Fragen und gehen auf die notwendigen Voraussetzungen, sowie die Zulassungsbeschränkungen und viele weitere Infos ein.

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Gedanke etabliert, dass das Abitur eine essentielle Voraussetzung ist, um ein Studium beginnen zu können. Doch in den letzten Jahren haben sich einige Dinge verändert. Die jeweiligen Zulassungsbeschränkungen und die Voraussetzungen in Sachen Studium (oder auch Fernstudium) sind angepasst worden – zugunsten allen Interessierten ohne Hochschulabschluss, bzw. ohne Abitur. Im Folgenden erklären wir euch, wie ihr euch für ein Fernstudium ohne Abitur einschreiben könnt, welche Voraussetzungen ihr mitbringen solltet und was dafür benötigt wird.

In diesem Artikel geht es also um ein akademisches Fernstudium, dass mit einem Bachelor-Abschluss gekrönt werden kann.

Fernstudium ohne Abitur: Seit Jahren immer beliebter

Die Bildung befindet sich im Wandel. In den letzten Jahren und vor allem nach der Jahrtausendwende wurden unsere Bildungssysteme immer dynamischer und auch flexibler. Die starren Muster des 20. Jahrhunderts wurden hauptsächlich aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung durchbrochen, so dass beispielsweise das Fernstudium mittlerweile schon vielerorts fest etabliert ist und sich auch in Sachen akademischer Abschluss ohne Abitur viel mehr Möglichkeiten ergeben.

So hat die Kultusministerkonferenz bereits im Jahr 2009 beschlossen, die Hürden für beruflich qualifizierte Personen zu senken, um diesen ein Studium zu ermöglichen und die Zulassungsvoraussetzungen damit zu erleichtern. In diesem Artikel wollen wir uns auf das Fernstudium konzentrieren, welches ein flexibles Studium unabhängig von einem Ort und bestimmten Zeiten ermöglich. Verglichen mit einem herkömmlichen Studium, ist das Fernstudium deutlich flexibler, unabhängiger und damit eine ideale Option für Berufstätige, Eltern oder auch für alle Schulabgänger, die sich nicht für eine Präsenz-Universität begeistern können.

Voraussetzungen für ein Fernstudium ohne Abitur

Die Zahl an Studieninteressierte, welche ein Fernstudium ohne Abitur absolvieren möchten, wird Jahr für Jahr größer – Tendenz weiterhin steigend! Wer auch ohne Abitur mit einem Fernstudium liebäugelt, hat seit einigen Jahren ein paar Möglichkeiten, auch ohne Hochschulreife tätig zu werden und einen akademischen Bachelor-Abschluss zu erreichen.

Hierzu wurden von der Kultusministerkonferenz einige Regeln und Voraussetzungen festgelegt, die erfüllt werden müssen, ein Fernstudium ohne Hochschulreife zu beginnen. Die verschiedenen Möglichkeiten haben wir im Folgenden mal etwas genauer erläutert.

1. Möglichkeit: Studieren ohne Abitur für beruflich Qualifizierte

Berufstätige, die mindestens eine zweijährige Ausbildung abgeschlossen haben und die zusätzlich mindestens drei Jahre Berufserfahrung vorweisen können, haben in der Regel die Möglichkeit, einen fachlich relevanten Studiengang zu beginnen. Eine Anwaltsgehilfin kann beispielsweise Jura und BWL, nicht aber Physik oder Medizin studieren. In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen ist es allerdings auch erlaubt, sich für fachfremde Studiengänge zu immatrikulieren, sofern im Vorfeld eine Zulassungsprüfung oder ein Probestudium abgeschlossen wurde.

Die Infos im Überblick:

  • Für Berufstätige muss mindestens eine 2-jährige Ausbildung, sowie 3 Jahre Berufserfahrung vorliegen.
  • In der Regel kann sich nur für fachspezifische Studiengänge eingeschrieben werden.
  • Einige Bundesländer wie Hessen und NRW sind allerdings Ausnahmen.
  • Für die Zulassung muss im Vorfeld meist eine Zulassungsprüfung oder ein Probestudium abgeschlossen werden. Zusammengefasst werden diese auch als „Eignungsfeststellungsverfahren“ bezeichnet.

2. Möglichkeit: Fernstudium ohne Abitur durch Meistertitel und Fortbildungen

Wer über einen Meistertitel oder eine Fortbildung – beispielsweise zum Techniker oder Fachwirt – gemacht hat, ist ebenso dazu berechtigt, ein Fernstudium ohne Abitur zu beginnen. Der Vorteil an dieser Methode: Meister und Absolventen einer Fortbildung sind frei in der Wahl des Studiengangs. Allerdings wird hier vor Beginn oftmals ein Beratungsgespräch, bzw. in Bayern oder Rheinland-Pfalz ein Eignungsgespräch zum jeweiligen Studium vorausgesetzt.

Die Infos im Überblick:

  • Meister oder Fortgebildete können auch ohne Abi studieren
  • Sie sind dabei nicht an ein bestimmtes Fach gebunden
  • Die meisten Hochschulen setzen vor der Immatrikulation allerdings ein Eignungsgespräch oder ein Beratungsgespräch voraus

Was ist eine Zulassungsprüfung?

Bei der Zulassungsprüfung wird überprüft, ob der potentielle Studierende auch für das jeweilige Studium geeignet ist. Der Test wird entweder schriftlich oder mündlich durchgeführt und von der jeweiligen Hochschule gestellt. Wenn man sich an einer neuen Hochschule bewerben möchte, muss in den meisten Fällen also auch eine neue Zulassungsprüfung abgelegt werden.

Was ist ein Probestudium?

Das Probestudium ist eine von der Hochschule festgelegte Zeit, in der eine bestimmte Anzahl an Credit-Points, bzw. ECTS-Punkten erreicht werden muss. Wird die Mindestanzahl an Punkten erreicht und konnte der Interessierte damit seine Fachkenntnisse unter Beweis stellen, darf das Studium fortgeführt werden.

Fernstudium ohne Abi: Ist ein Notendurchschnitt notwendig?

Ob ein bestimmter Numerus Clausus, bzw. ein spezieller Notendurchschnitt für einen Studiengang erforderlich ist, ist in den meisten Fällen von der Hochschule oder Universität abhängig. Diese Frage kann also leider nicht pauschal beantwortet werden. Bei einem Fernstudium ist der Notendurchschnitt aber oftmals hinfällig und spielt keine Rolle. Für Berufstätige ohne Hochschulabschluss oder für alle weiteren, oben genannten Fälle, ist deswegen ein Fernstudium besonders interessant, da hier die Hürden deutlich gesenkt werden und dieses auch in Sachen Flexibilität ideal auf beispielsweise berufstätige Personen zugeschnitten ist.

Wir empfehlen: Infomaterial anfordern und Hochschulen vergleichen

Wir empfehlen allen Interessierten, sich im Vorfeld kostenloses Infomaterial von Fernhochschulen anzufordern, sich darin einzulesen und einen passenden Fernstudiengang auszuwählen. Im Infomaterial erhältst du alle notwendigen Infos über Ablauf, Dauer, Studieninhalte, Kosten, Voraussetzungen und Organisatorisches – passend zu deinem ausgewählten Studiengang.

Besonders beliebt ist beispielsweise die Fernhochschule IU, die eine der modernsten und gefragtesten Fernhochschulen auf dem deutschen Markt ist. Es werden vielfältige Studiengänge in fast jedem Berufszweig und für alle persönlichen Lebenssituationen angeboten. Das Infomaterial dazu ist kostenlos und wird direkt zu dir nach Hause gesendet.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Fernstudium ohne Abitur: Seit Jahren immer beliebter
  • Voraussetzungen für ein Fernstudium ohne Abitur
  • Was ist eine Zulassungsprüfung?
  • Was ist ein Probestudium?
  • Fernstudium ohne Abi: Ist ein Notendurchschnitt notwendig?
Über den Autor

Matthias ist Gründer von Studihub.de und hier als Redakteur tätig. Da er an verschiedenen Hochschulen studiert hat und auch als Fernstudent eingeschrieben ist, kennt er das Studentenleben in- und auswendig. In verschiedenen Beiträgen teilt er seine Erfahrungen rund um die Themen Studium, Lifestyle, Weiterbildung und Karriere.

Unternehmen

» Über uns
» Soziales Engagement
» Jobs & Karriere
» Cookie-Richtlinie
» Datenschutz
» Impressum

Fernstudium Quicklinks

» AKAD Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Infomaterial
» IU Fernstudium Erfahrungen
» Wilhelm Büchner Infomaterial

Weitere Themen

» Laptops für Studenten
» 40 berühmte Zitate
» Allgemeinwissen Quiz
» Studentensprüche
» Arbeiten als Werkstudent

© 2025 Studihub.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen