Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result
© depositphotos.com, IgorTishenko

AKAD University: Infos, Studium und Studiengänge

Navigiere zu: Besonderheiten | Zahlen & Daten | Standorte | Studiengänge | Zulassung


Kurzinfo & Porträt

Bereits 1959 als „Akademikergesellschaft für Erwachsenenbildung mbH“ gegründet und zunächst auf die Vorbereitung von Erwachsenen im Fernstudium fürs Abitur fokussiert, weitete die heutige AKAD University im Laufe der Zeit ihr Angebot stetig aus. Die erste AKAD Hochschule wurde bereits 1980 in Rendsburg gegründet, wo zunächst Diplom-Betriebswirte und Wirtschaftsingenieure ausgebildet wurden.

Seit 2014 befindet sich der Stammsitz der Fernhochschule in Stuttgart, auch das Studienangebot kann sich mit insgesamt 50 Bachelor- und Masterstudiengängen sowie über 100 nicht-akademischen Weiterbildungen sehen lassen. Wie bei allen privaten Fachhochschulen werden auch bei der AKAD University Studiengebühren fällig, die je nach gewähltem Studiengang und Studiendauer unterschiedlich hoch ausfallen.

Kontakt

AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart
Telefon: +49 711 81495-0
E-Mail: beratung@akad.de
Website: https://www.akad.de/
1.999 € Rabatt
AKAD University
AKAD University
Sichere dir jetzt einen 1.999 € Gutschein auf das AKAD Fernstudium. Der Rabattcode kann ganz einfach bei deiner Einschreibung im Anmeldeformular hinterlegt werden.
Sichere dir jetzt einen 1.999 € Gutschein auf das AKAD Fernstudium. Der Rabattcode kann ganz einfach bei deiner Einschreibung im Anmeldeformular hinterlegt werden. Weniger anzeigen
» Gutschein anzeigen
 » Gratis Infomaterial anfordern!
» Jetzt 2.199 € Gutschein sichern!

AKAD University Logo

Was sind die Besonderheiten der AKAD University?

Das Besondere an der AKAD University sind nicht nur die rein online durchgeführten Studiengänge und Weiterbildungen, sondern auch die angebotenen Fachbereiche. Die Hochschule bietet als derzeit einziges privates Fernlehrinstitut die Lehrgänge zum Staatlich geprüften Übersetzer bzw. zur Staatlich geprüften Übersetzerin an, welche auch mit einem akademischen Abschluss im Fach Fachübersetzen Wirtschaft/Technik kombiniert werden können. Angeboten werden hierbei die gängigen und nachgefragten Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch in unterschiedlichen Kombinationen.


AKAD University: Zahlen, Daten und Fakten

Gründungsjahr:1959
Vollständiger Name:AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Trägerschaft:privat
Stammsitz:Stuttgart
Geschäftsführer:Prof. Dr. Ronny Fürst, Dr. Philipp Klöcker
Studierende:ca. 6.000 (2021)
Mitarbeitende:ca. 600 (2021)
Akkreditierung:ACQUIN und ZeVA sowie von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen
Mitgliedschaften:Verband der Privaten Hochschulen e. V., Forum DistancE-Learning, European Association for Distance Learning

Was kann man an der AKAD University studieren?

Die AKAD University bietet insgesamt 50 reine Fernstudiengänge in sieben Fachbereichen an, die mit den akademischen Abschlüssen Bachelor und Master oder, je nach Studiengang, mit einem MBA beendet werden können. Sämtliche Studiengänge und Abschlüsse sind staatlich anerkannt sowie akkreditiert. Darüber hinaus bietet das AKAD Institut für Weiterbildung mehr als 100 nicht-akademische berufliche Weiterbildungen an, die mit einem auf ein AKAD Hochschulstudium anrechenbaren Zertifikat abgeschlossen werden können.

Das Fernstudienkonzept ist speziell auf berufstätige Studierende zugeschnitten, sodass sich Job, Familie und Fortbildung besser miteinander vereinbaren lassen.

Wo hat die AKAD University ihre Standorte?

Grundsätzlich sind lokale Standorte und Prüfungszentren für ein Studium an der AKAD University nicht relevant, da alle Studiengänge komplett online absolviert werden können. Auch finden an der AKAD University mit Ausnahme der Dualen Studiengänge keine Präsenzveranstaltungen statt. Sollte eine solche erfolgen, ist der Standort ausschließlich die Hauptdependance in Stuttgart. Wer seine Prüfungen nicht online, sondern in Präsenz ablegen möchte, kann dies an einem der 34 Prüfungszentren in Deutschland und Österreich tun:

Aalen, Altötting, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Münster, München, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau. In Österreich können Prüfungen in der Landeshauptstadt Wien absolviert werden.

Quick Links

» Webseite der Hochschule
» Finanzierung und Förderung
» Studienberatung
» 2.199 € Gutschein sichern
» 4 Wochen kostenlos testen

Bachelorstudiengänge an der AKAD University

  • Digitalisierung und Innovation: Betriebswirtschaftslehre – Digital Transformation, Big Data Management, Data Science, Digital Engineering, Digital Engineering und Angewandte Informatik, Digital Leadership and Communication, Digital Marketing und Social Media, Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle, Maschinenbau – Industrie 4.0, Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0, Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business
  • Gesundheit und Soziales: Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement, Soziale Arbeit, Sozialmanagement
  • Informatik: Informatik, Software Engineering, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik – Kompaktvariante für Informatiker, Wirtschaftsinformatik – Kompaktvariante für Ökonomen, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Kommunikation und Kultur: Fachübersetzen Wirtschaft/Technik, International Business Communication, International Business Communication – Tourismusmanagement
  • Management: Dienstleistungsmanagement, Financial Services Management, Logistikmanagement, Marketing- und Vertriebsmanagement, Personalmanagement, Sportmanagement
  • Technik: Elektrische Energietechnik, Elektro- und Informationstechnik, Elektro- und Informationstechnik – Medizintechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Maschinenbau – Industrie 4.0, Maschinenbau – Modern Automotive Engineering, Maschinenbau – Verfahrenstechnik, Mechatronik, Mechatronik – Robotik und Automatisierung, Wirtschaftsingenieurwesen – Energiesysteme mit Erneuerbaren Energien, Wirtschaftsingenieurwesen – Produkt- und Innovationsmanagement
  • Wirtschaft: Betriebswirtschaftslehre – Accounting and Taxation, Controlling und Data Analytics, Technische Betriebswirtschaft und Dienstleistung

Masterstudiengänge an der AKAD University

  • Technik und Informatik: Data Science, Informatik, Künstliche Intelligenz, Technologie- und Innovationsmanagement, Wirtschaftsinformatik und IT-Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Business, Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering
  • Wirtschaft und Management: Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre – Digitale Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre – Internationales Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre – Wirtschaftspsychologie, Controlling, Global Management and Communication, Management, Management – Digital Business, Nachhaltigkeit und Systemisches Management, Technologie- und Innovationsmanagement

MBA an der AKAD University

Ein Abschluss als Master of Business Administration (MBA) kann an der AKAD University in diesen Studiengängen erzielt werden:

  • Digital Management und Leadership
  • Entrepreneurship und Innovation
  • General Management
  • General Management – Digital Business
  • HR-Management und Talentmanagement
  • HR-Management und Talentmanagement – Wirtschaftspsychologie

Welche Studienformen gibt es an der AKAD University?

Bei der AKAD University handelt es sich um eine reine Fernhochschule, an der sämtliche Studiengänge online und ohne Präsenztage sowie -prüfungen absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule in Zusammenarbeit mit vielen Firmen duale Studiengänge in folgenden Fächern an:

  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • Data Science (B.Sc.)
  • Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0 (B.Eng.)
  • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
  • Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
  • Informatik (B.Sc.)
  • Software-Engineering (B.Eng.)

Wer sich für einen dualen Studiengang interessiert, findet auf den Internetseiten der AKAD University entsprechende Ausschreibungen von kooperierenden Unternehmen.

Des Weiteren ist die AKAD Bildungsgesellschaft nicht nur für ihre akademischen Studien, sondern vor allem für ihre nicht-akademischen Weiterbildungen bekannt. Diese können entweder in Eigenregie durchgeführt, aber auch von Unternehmen für ihre Mitarbeiter gebucht werden.

Wie und wo kann man Prüfungen an der AKAD University ablegen?

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, Modul- und Abschlussprüfungen an der AKAD University abzulegen:

  • Sofort-Online-Klausuren können ohne vorherige Anmeldung und zu jeder beliebigen Zeit online am Computer geschrieben werden.
  • Termin-Online-Klausuren finden vier Mal jährlich an zuvor festgelegten Terminen statt. Auch diese werden online geschrieben, zudem ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
  • Präsenzklausuren können ebenfalls an einem der AKAD Prüfungszentren abgelegt werden, sofern dies gewünscht ist.

Bei der AKAD University können grundsätzlich alle Klausuren online geschrieben werden. Welche Form der Onlineklausur dabei gewählt wird, hängt von den persönlichen Präferenzen der Studierenden sowie von den Vorgaben des jeweiligen Moduls ab.


Welche Zulassungsvoraussetzungen muss man für die Einschreibung erfüllen?

Wie an jeder deutschen Hochschule benötigt man für jeglichen Studiengang an der AKAD University die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder auch die Allgemeine bzw. fachgebundene Fachhochschulreife. Grundsätzlich ist aber auch ein Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife möglich, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. So ist etwa ein Meisterbrief oder eine erfolgreich absolvierte berufliche Aufstiegsfortbildung wie beispielsweise Betriebswirt, Techniker oder Fachwirt gesetzlich dem Abitur gleichgestellt und berechtigt daher zu einem Hochschulstudium.

Um ein erfolgreiches Studium von vornherein zu gewährleisten, sollten Studieninteressenten mit diesen Abschlüssen zunächst ein studienfachliches Gespräch sowie Vorkurse in Mathematik und Englisch absolvieren.

Auch wer eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen und anschließend drei Jahre im erlernten Beruf gearbeitet hat, kann sich an der AKAD University nach Ablegen einer Hochschuleignungsprüfung in jeden beliebigen Bachelorstudiengang einschreiben. Die Prüfung besteht aus drei schriftlichen, jeweils zweistündigen Prüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik (bzw. BWL) sowie in einer 30-minütigen mündlichen Prüfung.

Für einen Masterstudiengang gilt als Standardvoraussetzung ein abgeschlossenes Bachelorstudium im gewählten Fachbereich. Eine Mindestnote muss für die Zulassung in der Regel nicht vorliegen. Auch ein mit dem Diplom oder dem Staatsexamen abgeschlossenes akademisches Studium berechtigt zur Aufnahme eines Masterstudiums an der AKAD University. Für alle Studiengänge, ganz gleich ob Bachelor, Master oder MBA, sind gute Englischkenntnisse unverzichtbar.


Würdest du die AKAD University weiterempfehlen?

Durchschnittliche Bewertung: / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diese Hochschule bewertet.


FAQ: Häufig gestellte Fragen zur AKAD Fernhochschule

Wie viele Fernstudenten sind an der AKAD University eingeschrieben?

Im Jahr 2021 waren ca. 6000 Studierende an der AKAD Fernhochschule eingeschrieben.

Welche Studiengänge bietet die AKAD University an?

Die AKAD University bietet insgesamt 50 reine Fernstudiengänge in den sieben Fachbereichen Digitalisierung & Innovation, Gesundheit & Soziales, Informatik, Kommunikation & Kultur, Management, Technik und Wirtschaft an.

Ist ein Fernstudium an der AKAD University mit Job und Familie möglich?

Ja, das Fernstudienkonzept ist speziell auf berufstätige Studierende zugeschnitten, sodass sich Job, Familie und Fortbildung besser miteinander vereinbaren lassen. Grundsätzlich sind lokale Standorte und Prüfungszentren für ein Studium an der AKAD University nicht relevant, da alle Studiengänge komplett online absolviert werden können.

AKAD University: Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?

Wie an jeder deutschen Hochschule benötigt man für jeglichen Studiengang auch an der AKAD Fernhochschule die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder auch die Allgemeine bzw. fachgebundene Fachhochschulreife. Der Meisterbrief oder der Abschluss als Betriebswirt, Techniker oder Fachwirt berechtigen ebenfalls zu einem Hochschulstudium an der AKAD. Auch wer eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen und anschließend drei Jahre im erlernten Beruf gearbeitet hat, kann sich an der AKAD University nach Ablegen einer Hochschuleignungsprüfung in jeden beliebigen Bachelorstudiengang einschreiben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon