Studihub.de
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

IU Freunde werben: 200 € Prämie für Weiterempfehlung

13. September 2023

Die IU bietet ein „Bring a friend“-Weiterempfehlungsprogramm an, mit es dir als Studierende/r möglich ist, bares Geld zu verdienen. Wie du an der IU Freunde werben kannst und wie du deine Prämie von 200 € oder mehr erhältst, erkläre ich dir hier.

IU: Prämie für das Werben von Freunden

Du studierst an der IU, bist davon überzeugt und hast Freunde oder Bekannte, die dort ebenso studieren möchten? Dann hast du die Chance, mit deiner Weiterempfehlung Geld zu verdienen und 200 € Prämie dafür zu erhalten. Die IU nennt das Ganze „Bring a Friend“ und ist für das IU Fernstudium, für das IU Duale Studium oder auch für das IU myStudium möglich.

IU: Wer kann geworben werden?

Hauptsächlich geht es natürlich darum, Freunde oder Bekannte für die verschiedenen Studienmodelle der IU zu werben. Mittlerweile sind aber auch andere Optionen, wie die Empfehlung an Unternehmen oder die Empfehlung an Freunde zur Weiterbildung möglich, welche mit unterschiedlich hohen Prämien belohnt werden. Das habe ich dir hier mal genauer veranschaulicht:

Höhe der Prämie100 €200 €300 €
Wer soll geworben werden?Personen, die eine Weiterbildung zum Betriebswirt oder Ökonom machen wollen.Freunde oder Bekannte, die ein Studium an der IU beginnen möchten.Unternehmen, die Praxispartner an der IU werden wollen.
Was soll geworben werden?Weiterbildung als FernstudiumIU Fernstudium, IU Duales Studium oder IU myStudiumZusammenarbeit als Praxispartner für das Duale Studium

IU Freunde werben: Wie geht das?

Um Freunde oder Bekannte zu werben, benötigst du einen individuellen Empfehlungslink, über den sich dann Freunde und Bekannte bei der IU anmelden können. Dieser Vorgang gilt sowohl für die Empfehlung zur Weiterbildung für 100 € Prämie, als auch die allgemeine Weiterempfehlung für ein Fernstudium, duales Studium oder myStudium für 200 € Prämie.

Das funktioniert dann wie folgt:

  1. Erzähle deinen Freunden von den Möglichkeiten an der IU.
  2. Generiere deinen persönlichen Empfehlungslink über das Formular an der IU (findest du hier).
  3. Schicke den Link an deine Freunde. Diese gelangen darüber direkt zum Anmeldeformular.
  4. Nachdem deine Freunde immatrikuliert sind und die Widerrufsfrist verstrichen ist, erhältst du deine Prämie.

Wie erhalte ich die Prämie?

Die 200 € Prämie werden dir direkt auf dein Konto ausgezahlt. Das bedeutet also, dass dir die 200 € nicht über irgendwelche Umwege auf deine Studienkosten o.ä. angerechnet werden, sondern du ganz einfach die vollen 200 € zur freien Verfügung auf dein Konto erhältst. Umso besser für dich!

Wann erhalte ich die Prämie?

Die Prämie erhältst du im Regelfall im zweiten Monat, nachdem sich deine weiterempfohlenen Freunde bei der IU immatrikuliert haben, oder genauer gesagt: Nachdem ihre Widerrufsfrist für den Studienvertrag verstrichen ist und diese dort voll eingeschrieben sind. Das ist nach Ablauf des IU Probemonats der Fall.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Du musst natürlich selbst an der IU eingeschrieben sein, um die Prämie erhalten zu können. Dafür musst du dich mitten im Studium befinden, heißt also, dass dein Probemonat schon vorbei und deine Widerrufsfrist verstrichen sein muss. Zudem darfst du auch Personen werben, falls du das Studium an der IU schon erfolgreich beendet hast.

IU „Bring a company“: Wie geht das?

Im Gegensatz zum Freunde werben („Bring a friend“) bietet die IU auch an, Unternehmen als Praxispartner für das duale Studium zu werben („Bring a company“). Das funktioniert allerdings nicht über einen Empfehlungslink. Dazu muss ein separates Formular mit deinem Namen, deiner E-Mail Adresse und deiner Matrikelnummer sowie der Anschrift des Unternehmens ausgefüllt werden.

Das „Bring a company“-Formular der IU findest du hier.

Anschließend muss dieses an die Studienberatung geschickt werden. Die Prämie wird dann laut IU innerhalb von 8 Wochen ausgezahlt, sofern der Studienvertrag nicht innerhalb der Frist widerrufen wird.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • IU: Prämie für das Werben von Freunden
  • IU: Wer kann geworben werden?
  • IU Freunde werben: Wie geht das?
  • Wie erhalte ich die Prämie?
  • Wann erhalte ich die Prämie?
  • Welche Voraussetzungen gibt es?
  • IU „Bring a company“: Wie geht das?
Über den Autor

Matthias ist Gründer von Studihub.de und hier als Redakteur tätig. Da er an verschiedenen Hochschulen studiert hat und auch als Fernstudent eingeschrieben ist, kennt er das Studentenleben in- und auswendig. In verschiedenen Beiträgen teilt er seine Erfahrungen rund um die Themen Studium, Lifestyle, Weiterbildung und Karriere.

Unternehmen

» Über uns
» Soziales Engagement
» Jobs & Karriere
» Cookie-Richtlinie
» Datenschutz
» Impressum

Fernstudium Quicklinks

» AKAD Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Infomaterial
» IU Fernstudium Erfahrungen
» Wilhelm Büchner Infomaterial

Weitere Themen

» Laptops für Studenten
» 40 berühmte Zitate
» Allgemeinwissen Quiz
» Studentensprüche
» Arbeiten als Werkstudent

© 2025 Studihub.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen