Studihub.de
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Was ist ein Stipendium?

Was bedeutet Stipendium und wie erhält man dieses?

6. August 2024

Der Begriff „Stipendium“ geistert zum Start eines Studiums öfter mal umher. Aber was hat es damit genau auf sich? Was ist ein Stipendium, welche Möglichkeiten gibt es und wie kann man sich dafür bewerben?

Was ist ein Stipendium?

Das Wort Stipendium kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Lohn“, „Sold“ oder „Dienstjahr“. Heute ist mit dem Begriff Stipendium allerdings meist die finanzielle Unterstützung einzelner Personen gemeint.

Was ist ein Stipendiat?

Die Empfänger der Unterstützung werden als ‚Stipendiaten‘ bezeichnet. Sie sind beispielsweise Schüler und Studenten. Stipendien werden in allen Fachrichtungen vergeben, auch im künstlerischen und sportlichen Bereich.

Was ist der Vorteil bei einem Stipendium?

In der Regel erhalten die Stipendiaten einmalig oder monatlich einen individuell festgelegten Geldbetrag, um das Studium finanzieren zu können. In einigen Fällen ist die Unterstützung immateriell und findet als Seminar oder Mentorenprogramm statt.

Wie kann man ein Stipendium finden?

Es gibt verschiedene Institutionen, die Stipendien vergeben. Auf Websites sind oft unter dem Punkt Begabtenförderung Informationen zum Thema Stipendium zu finden. Seit 2011 gibt es das Deutschlandstipendium, bei dem der Empfänger 300 EUR monatlich erhält.

Private und staatliche Hochschulen bieten mitunter eigene Stipendien an, hier kommt das Geld meist von Ehemaligen der Universität. Kulturelle und wissenschaftliche Einrichtungen vergeben fachbezogene Stipendien und auch bei Unternehmen kann man Angebote für ein Stipendium finden.

Was ist die Voraussetzung für ein Stipendium?

Manche Einrichtungen vergeben die Stipendien streng nach Notenschnitt. Viele Institutionen legen den Fokus jedoch auf andere Bereiche, je nachdem, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Soziales und politisches Engagement kann genauso ausschlaggebend sein, wie besonderes sportliches oder künstlerisches Talent.

Wie erhält man ein Stipendium?

Um ein Stipendium zu erhalten, ist eine Bewerbung nötig. Meist läuft dies ähnlich ab, wie eine Bewerbung für ein Studium. Zusätzlich zu Lebenslauf und Zeugnis wird ein Motivationsschreiben verlangt, ebenso wie – je nach angestrebtem Stipendium – Nachweise für besondere Begabungen oder sogar Gutachten. Wie erfolgreich die Bewerbung ist, hängt neben den Noten und dem Motivationsschreiben von der Anzahl der Mitbewerber ab. Somit spielt der Wohnort mitunter eine entscheidende Rolle.

Was ist besonders an der Bewerbung auf ein Stipendium?

Weil in Deutschland bei vielen Einrichtungen ein Stipendium zu finden ist – und alle unterschiedliche Kriterien festlegen – sind die Bewerbungsvorgänge sehr verschieden. Bei Stipendien, die Personen mit besonders gutem Notenschnitt unterstützen, gibt es oft Bewerbungsfristen. Wer sich bereits im Studium befindet, muss sich bis zu einem bestimmten Semester beworben haben. Bei einem Studium mit Masterabschluss liegt die Bewerbungsfrist meist vor Beginn des Studiums. Altersgrenzen sind ebenfalls verbreitet. Zu Beginn der Förderung darf also ein bestimmtes Alter nicht überschritten sein.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist ein Stipendium?
  • Was ist ein Stipendiat?
  • Was ist der Vorteil bei einem Stipendium?
  • Wie kann man ein Stipendium finden?
  • Was ist die Voraussetzung für ein Stipendium?
  • Wie erhält man ein Stipendium?
  • Was ist besonders an der Bewerbung auf ein Stipendium?
Über den Autor

Matthias ist Gründer von Studihub.de und hier als Redakteur tätig. Da er an verschiedenen Hochschulen studiert hat und auch als Fernstudent eingeschrieben ist, kennt er das Studentenleben in- und auswendig. In verschiedenen Beiträgen teilt er seine Erfahrungen rund um die Themen Studium, Lifestyle, Weiterbildung und Karriere.

Unternehmen

» Über uns
» Soziales Engagement
» Jobs & Karriere
» Cookie-Richtlinie
» Datenschutz
» Impressum

Fernstudium Quicklinks

» AKAD Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Gutschein
» IU Fernstudium Infomaterial
» IU Fernstudium Erfahrungen
» Wilhelm Büchner Infomaterial

Weitere Themen

» Laptops für Studenten
» 40 berühmte Zitate
» Allgemeinwissen Quiz
» Studentensprüche
» Arbeiten als Werkstudent

© 2025 Studihub.de

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Fernstudium
    • BWL
    • Maschinenbau
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Wirtschaftspsychologie
    • Wirtschaftsrecht
  • Hochschulen
    • AKAD University
    • DIPLOMA Hochschule
    • Euro-FH
    • Fernuni Hagen
    • FOM Hochschule
    • HFH Fernhochschule
    • Hochschule Fresenius
    • IST-Hochschule
    • IU Fernstudium
    • Macromedia
    • sgd Fernschule
    • SRH Fernhochschule
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufe & Jobs
    • Studium
  • Lernen