Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Studium im Shutdown: Podcast über das Unileben während Corona

Fundstück der Woche: DHBW Karlsruhe interviewt Studierende über Umgang mit der Pandemie

25. April 2021
in Fernstudium, Studium
0
Studium im Shutdown - Podcast über das Unileben während der Corona-Pandemie

© depositphotos.com, AndrewLozovyi

Für Studierende sind die Einschränkungen aufgrund der Coronakrise sehr einschneidend. Wie lernt es sich während der Pandemie und wie bleibt man mit seinen Freunden in Kontakt? Wie bleibt man am Ball und motiviert sich regelmäßig aufs Neue? Bei „Studium im Shutdown – Der Podcast“ werden diese und weitere Fragen von Studierenden beantwortet.

Studium im Shutdown: Podcast über die Auswirkungen auf das Studentenleben

Es gibt wahrscheinlich kaum jemanden, auf den/die sich die Corona-Pandemie bisher nicht ausgewirkt hat. Der Alltag vieler Menschen hat sich dadurch schlagartig und dauerhaft verändert. Vor allem für viele Studierende ist das Home Schooling, Abstandhalten und Zuhause bleiben besonders schwierig – gerade dann, wenn man das Studierendenleben und das damit einhergehende Lebensgefühl eigentlich in vollen Zügen ausnutzen und genießen sollte. Wie lernt es sich am besten? Wie schläft man während den Online Vorlesungen nicht ein? Wie hält man trotzdem den Kontakt zu Kommilitonen und vor allem – was tut man gegen das Alleinsein und den „Stillstand“?

Diese und weitere Fragen werden im „Studium im Shutdown“-Podcast besprochen. Ein Team der DHBW Karlsruhe interviewt dabei Studentinnen und Studenten aus ganz Deutschland und bespricht dabei genau die Themen und Probleme, die wohl bei allen Studierenden während der sogenannten „Coronazeit“ aufkommen.

Alltägliche Probleme, Fragen und Best Practices

In verschiedenen Folgen (aktuell knapp unter 20) werden dabei – unter anderem – folgende Fragen aufgeworfen:

  • Worin liegen die besonderen Herausforderungen bei einem Studium während der Pandemie?
  • Wie funktionieren Online Vorlesungen und klappt das überhaupt reibungslos?
  • Wie bleibt man motiviert und vermeidet bestmöglich Stress?
  • Wie bleibt man mit seinen Kommilitonen und Freunden in Kontakt und tauscht sich aus?
  • Was tut man gegen die Isolation und Kontaktbeschränkung?
  • Welche eigene Erfahrungen haben die jeweiligen Studierenden an ihrer Hochschule gemacht?
  • Was sollten die Unis und Hochschulen besser machen und wo liegen Defizite?
  • Wie geht es eigentlich weiter?

Alle wichtigen Themen, welche für die Studierenden in der aktuellen Krise sehr wichtig und bedeutsam sind (aber in der Öffentlichkeit leider nur wenig Anklang finden), bekommen in diesem Podcast ihre Plattform. In den bisher 18 veröffentlichten Folgen werden die Perspektiven verschiedener Studierenden genauer beleuchtet und die jeweils unterschiedlichen Situationen aufgezeigt und analysiert.

Die Podcaster verfolgen dabei das Ziel „von Studierenden selbst zu erfahren, was Hochschulen gerade richtig machen, was überhaupt nicht klappt und was ihre eigenen Strategien sind, um in dieser besonderen Situation erfolgreich leben und studieren zu können.“

Unter dem Hashtag #WirStudierenZuHause bündelt die Forschungsgruppe der DHBW Karlsruhe dabei alle Beiträge und Kommentare rund um den „Studium im Shutdown“-Podcast.

Studium im Shutdown: Podcast anhören & weitere Infos

Alle Folgen des Podcasts gibt es auf allen bekannten Podcasting-Plattformen wie unter anderem Spotify, Deezer, Google Podcast und Apple Podcast. Aber auch auf der Webseite des Projektes können alle Folgen direkt mit einem Klick angehört werden.

Studium im Shutdown: Alle Folgen

  • Auf Spotify
  • Auf Deezer
  • Auf anchor.fm
  • Bei Google Podcast
  • Bei Apple Podcast

Weitere Informationen rund um den Podcast, sowie Hintergrundinfos zum Team, der DHBW Karlsruhe sowie alle Folgen übersichtlich aufgelistet findet ihr dabei auf der offiziellen Webseite unter https://studium-im-shutdown.de/. Wir finden das Projekt in der aktuellen Zeit sehr bedeutend und bedanken uns deswegen an dieser Stelle für die wichtige Arbeit und die verschiedenen Einblicke.

Gerne könnt ihr uns in den Kommentaren auch eure Erfahrungen rund ums Thema „Studieren während Corona“ mitteilen und hoffen, der Podcast kann euch in der aktuellen Situation etwas weiterhelfen und vielleicht auch motivieren.

Ähnliche Beiträge

Steuerberater Student am Schreibtisch, Notizen und Laptop
Studium

Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!

23. Juni 2022
Studierende in Uniform auf Abschlussfeier, Bachelorurkunde in der Hand
Studium

Vom Bachelor bis zum Doktorat: Welcher Abschluss passt zu mir?

8. Juni 2022
Wohnungsschlüssel auf Holz-Hintergrund
Lifestyle

Studenten geben am meisten Geld für Miete aus

7. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
DIPLOMA Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!
HFH Hamburger Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
sgd Fernschule: Infos, Kurse und Studiengänge
Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps
FernUniversität Hagen: Infos, Studium und Studiengänge
FOM Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende
Hochschule Fresenius: Infos, Studium und Studiengänge
Diese 6 Ausbildungen im Gesundheitswesen sind beliebt
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon