Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Privathaftpflicht für Studenten: Wann benötige ich diese?

Wann braucht man eine eigene Haftpflicht und welche Kosten fallen dafür an?

5. Juni 2022
in Studitipps
0
Student arbeitet am Laptop mit Handy

© depositphotos.com, GaudiLab

Die Privat-Haftpflichtversicherung ist die am häufigsten abgeschlossene Versicherung in Deutschland. Wann und warum diese auch für junge Leute und Studenten in vielen Fällen absolut sinnvoll ist, erklären wir in diesem Beitrag.

Was ist eine Private Haftpflichtversicherung?

First things first: Worum geht es überhaupt? Kurz gesagt um nichts weiter als um deine persönliche, finanzielle Absicherung bei Unfällen und Missgeschicken aller Art.

Die Privathaftpflicht schützt dich dabei in den allermeisten Lebenslagen vor einem hohen Schadensersatz – sogar in Millionenhöhe. Hierbei sind Sach-, Personen- und Vermögensschäden abgedeckt.

Die private Haftpflichtversicherung wird im deutschsprachigen Raum laut dem Statistischen Bundesamt am häufigsten abgeschlossen und ist damit die absolute Must-Have Versicherung in Deutschland. Verständlich, denn: Wer ist schon vor den Tücken des Alltags geschützt?

Ohne diese Art der Versicherung könntest du im schlechtesten Fall viele Jahre lang für einen entstandenen Schaden aufkommen, die deine finanziellen Mittel weit übersteigen könnten.

Die guten Neuigkeiten: Private Haftpflichtversicherungen sind sehr günstig und lassen sich ganz einfach und maximal transparent online abschließen. Außerdem sind viele Personen im jungen Alter noch bei den Eltern mitversichert und müssen sich erstmal noch nicht um eine eigene Haftpflichtversicherung kümmern. Doch auch hier gibt es Ausnahmen, die wir mal näher beleuchten wollen.

Private Haftpflicht: Wann ist man noch familienversichert?

Grundsätzlich wird eine Private Haftpflichtversicherung in jedem Alter benötigt. Junge Leute in den ersten Jahren der Ausbildung oder des Studiums müssen sich dabei oftmals noch keinen Kopf über eine eigene private Haftpflichtversicherung machen, da in einigen Fällen noch die Familienversicherung über die Eltern greift.

Das ist der Fall, wenn:

  • man noch bei den Eltern wohnt (oder nur vorübergehend außerhalb von dort wohnt)
  • man sich in der Erstausbildung und im Erststudium befindet
  • man ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder einen Freiwilligendienst ablegt
  • man nicht älter als 25 Jahre ist (Altersgrenze bei vielen Anbietern)

Sollte man sich allerdings in der zweiten Lehre bzw. auf dem zweiten Bildungsweg befinden, das Maximalalter überschritten haben, geheiratet haben, als Berufs- oder Zeitsoldat arbeiten oder sich in der Referendarzeit befinden, ist eine eigene Private Haftpflichtversicherung erforderlich.

Unsere Empfehlung: Private Haftpflichtversicherung von Adam Riese

Heißt also: Selbst, wenn die ersten Jahre außerhalb der Schule noch über die Familie mitversichert sind, sollte man sich spätestens ab Mitte 20 Gedanken über die eigene private Haftpflichtversicherung machen. Andernfalls könnte es schnell mal ungewollt teuer werden.

Warum benötigen junge Leute und Studenten eine private Haftpflichtversicherung?

Da im jungen Alter meist nur ein sehr begrenztes Budget zur Verfügung steht und die meisten Kosten für die Miete und den Lebensunterhalt ausgegeben werden, würde ein zusätzlicher, nicht abgesicherter Schadensersatzanspruch den finanziellen Rahmen völlig sprengen.

Aufgrund ihrer geringen Kosten (meist nur wenige Euro im Monat), sind private Haftpflichtversicherungen deswegen auch im jungen Alter sinnvoll und können vor den hohen Ausgaben bei jeglichen Missgeschicken schützen.

Das können beispielsweise sein:

  • Das versehentliche Verschütten eines Getränks über den teuren Laptops eines Mitstudierenden
  • Verlust des Hausschlüssels und der damit einhergehende Austausch aller Schlösser
  • Das Fallenlassen einer teuren Vase beim Umzug eines Freundes
  • Versehentliche Körperverletzung (Sturz eines Radfahrers, weil du unachtsam warst)

Ein weiterer Vorteil: Viele Haftpflichtversicherungen prüfen im Vorfeld auch direkt, ob die Forderung des Geschädigten überhaupt berechtigt ist und kann diese im Zweifelsfall auch abwehren.

Unser Tipp: Private Haftpflicht schon ab 2,05 € im Monat!

Vorteile einer Privathaftpflichtversicherung im Überblick

  • Umfangreicher Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Sehr günstige Preise, meist nur wenige Euro im Monat
  • Absicherung in Millionenhöhe
  • Überprüfung der Schadensersatzforderung des Gegners
  • Mitversicherung der Kinder
  • Schutz auch im europäischen Ausland (je nach gewähltem Tarif auch weltweit)

Unsere Empfehlung: Privathaftpflicht von Adam Riese

Wer es gerne unkompliziert und transparent haben möchte, ist mit einer Privathaftpflichtversicherung des Anbieters Adam Riese gut beraten. Die Versicherung schützt dich – und auch deine Kinder bis zu einem Alter von 18 Jahren – umfassend, hilft dir beim Verlust von Schlüsseln und Code-Karten und kann dich optional sogar beim Fehlverhalten während des Flugs deiner Drohne schützen.

Adam Riese bietet die Privathaftpflicht schon ab 2,05 € im Monat an und schützt dich und deine Liebsten in den unterschiedlichsten Lebenslagen – angepasst auf deine Bedürfnisse. Der Anbieter bietet verschiedene Versicherungspakete bzw. Tarife zu sehr günstigen Preisen, deckt sogar Schäden aus der Internetnutzung ab und ist bei Nichtgefallen täglich kündbar!

Entdecke jetzt den Tarif, der zu dir passt und lasse dir dein persönliches Angebot – zugeschnitten auf deine aktuelle Lebenssituation – berechnen. Die Private Haftpflicht bei Adam Riese kannst du dabei ganz einfach und in wenigen Minuten online abschließen.

→ Jetzt dein persönliches Privathaftpflicht-Angebot berechnen lassen!

Ähnliche Beiträge

Studentin auf Laufband vor dem Schreibtisch, WalkingPad für mehr Bewegung
Studitipps

Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!

25. Januar 2023
Student schreibt an einer Hausarbeit mit Laptop und Notizzettel, Hausarbeit Tipps
Studitipps

Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps

17. August 2022
Tipps zum Sprachen lernen, Begrüßung auf verschiedenen Sprachen in Notizbuch
Lifestyle

Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!

8. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
DIPLOMA Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!
HFH Hamburger Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
sgd Fernschule: Infos, Kurse und Studiengänge
Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps
FernUniversität Hagen: Infos, Studium und Studiengänge
FOM Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende
Hochschule Fresenius: Infos, Studium und Studiengänge
Diese 6 Ausbildungen im Gesundheitswesen sind beliebt
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon