Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • IUBH
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Ausbildung
  • Business & Karriere
  • Lifestyle & Trends
  • Tipps & Tricks
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Die erste Studentenwohnung: Darauf solltest du achten!

Wichtige Tipps: Auf diese Dinge muss bei der ersten Studentenwohnung geachtet werden

8. April 2021
in Tipps & Tricks
0
Erste Studentenwohnung, Skizze und Plan

© depositphotos.com, pressmaster

Die Zeit als Student ist eine der prägendsten und interessantesten Phasen im Leben. Für viele bedeutet das, die ersten Schritte in die Richtung Selbstständigkeit zu gehen. Dazu gehört in vielen Fällen auch die erste eigene Studentenwohnung. Damit dieses Vorhaben jedoch nicht im Chaos endet, ist es sinnvoll, mit einem klaren Plan an die eigene Studentenwohnung heranzugehen. Einige wichtige Punkte klärt dieser Artikel.

Der Mietvertrag und der nachfolgende Papierkram

Viele Studenten gehen mit Enthusiasmus an die Wahl der ersten Wohnung. Oftmals überwiegen die Vorfreude und positive Erwartungen bei der Suche nach einer Wohnung. Dies kann jedoch zu übereilten Schlüssen führen, die dann bereut werden.

Wer sich optimal vorbereiten möchte, erstellt dabei eine Checkliste für die Wohnungsbesichtigung. Ganz zentrale Punkte sind beispielsweise die genaue Kontrolle von Heizung, Elektrik und Wasser. Alle wichtigen Funktionen sollten geprüft werden. Ebenso wichtig ist es, zu kontrollieren, ob es irgendwo Schimmel in der Wohnung gibt. Dieser findet sich gerne im Badezimmer oder generell in der Nähe von Fenstern. Wer plant, ein Haustier mit in die Wohnung zu nehmen, klärt dies am besten bei der Besichtigung oder bereits im Vorfeld mit dem Vermieter ab. Ansonsten kann der Vermieter dies untersagen, solang es nicht schriftlich festgehalten wurde. Deshalb ist es wichtig, auch auf verschiedene Punkte beim Mietvertrag zu achten.

Dies betrifft besonders auch die Größe der Wohnung sowie die Regelungen zu den Nebenkosten. Hier ist ein Vergleich angebracht, ob die Kosten dem lokalen Durchschnitt entsprechen. Falls bei der Besichtigung Mängel entdeckt werden, ist es wichtig, darauf zu bestehen, dass eine Regelung diesbezüglich schriftlich festgehalten wird. Oftmals ist man von einer Wohnung so schnell begeistert, dass der Mietvertrag direkt unterschrieben wird und man sich auf mündliche Versprechen verlässt. Dies kann hinterher zu unnötigem Ärger und erhöhten Kosten für Reparaturen führen. Falls etwaige Beschädigungen nicht schriftlich festgehalten sind, muss der Mieter dann im Notfall beweisen, dass diese nicht von ihm verursacht wurden.

Verträge für Strom, Internet und Telefon

Für die neue Wohnung müssen natürlich auch entsprechende Versorgungsverträge abgeschlossen werden. Um diese Punkte sollte sich rechtzeitig gekümmert werden, allerspätestens jedoch zwei Wochen vor dem Einzugstermin. Grundsätzlich gilt: je früher, umso besser

Gerade bei der Stromversorgung ist es ratsam, einen Vertrag mit fester Laufzeit abzuschließen. Ansonsten greift die Grundversorgung, die deutlich teurer pro Kilowattstunde ist. Und besonders bei Studenten kommt es oft auf jeden Euro an. Außerdem wissen nicht alle Studenten, dass es passende Tarife für diese Gruppe von Verbrauchern gibt.

Da es solche Stromtarife von verschiedenen Versorgern gibt, ist es hilfreich, sich mit einem Tarifvergleich von Stromverträgen für Studenten einen Überblick zu verschaffen. Solche Vergleichsportale finden sich ziemlich schnell im Internet. Bei der Suche nach Studententarifen listen diese Seiten dann entsprechende Angebote. Einer der Vorteile ist, dass diese Tarife meist eine Laufzeit von nur zwölf Monaten haben. Viele Studenten möchten meist eine langfristige Bindung vermeiden, da es schwer ist, abzusehen, wie die Wohnsituation in zwei Jahren aussieht.

Über den Preisvergleich ist es dann beispielsweise möglich, nach einem günstigen Stromtarif an der eigenen Adresse zu suchen. Ein weiterer Vorteil: Der Tarifvergleich listet nur Optionen, die auch an der angegebenen Postleitzahl verfügbar sind. Da viele Studenten umweltfreundlich und nachhaltig leben möchten, kann beispielsweise über einen Filter ausgewählt werden, dass nur regionale Anbieter oder ausschließlich Ökostromtarife angezeigt werden sollen.

Weitere Tipps für die ersten Monate in der eigenen Wohnung

Nach dem Einzug beginnt das Leben in der ersten eigenen Wohnung. Auch dieses hält einige Herausforderungen und Überraschungen bereit. Die Einrichtung der Wohnung sollte überlegt angegangen werden. Oftmals ergibt es wenig Sinn, viel Geld in die Einrichtung zu investieren. Die folgenden Jahre bringen, das zeigt die Erfahrung, erneut viele Veränderungen. Die meisten Studenten leben nur wenige Jahre in ihrer ersten Wohnung. Wer es hier zu perfekt angehen will, verschwendet meist Zeit und Geld.

Zu den Tipps für die erste eigene Wohnung gehört beispielsweise auch, auf den Kauf einer Waschmaschine oder eines Geschirrspülers zu verzichten, sofern dies nicht unbedingt notwendig ist. Falls die Eltern noch in der näheren Umgebung wohnen, ist es häufig sinnvoller, die Wäsche dort zu waschen und sich eventuell an den Kosten zu beteiligen. Waschräume oder Wachsalons sind als Alternative auch eine Überlegung wert. Ein guter Anlaufpunkt für günstige Möbel und Maschinen sind Flohmärkte oder Secondhandläden. Hier lassen sich zur Not auch Waschmaschinen für wenig Geld finden, die für die geringen Ansprüche eines Single-Haushalts problemlos ausreichen sollten.

Wichtiger wird es wieder bei den laufenden Kosten. So ist es unbedingt notwendig, die Nebenkostenabrechnung zu kontrollieren. Hier werden die Kosten für Heizung, Müllabfuhr und andere Dinge abgerechnet. Nicht selten ist die Abrechnung falsch und fällt eventuell zu hoch aus. Eine Hilfe können wieder die Eltern oder erfahrenere Kommilitonen sein. Diese haben häufig selbst Erfahrung damit und können bei der Kontrolle unterstützen.

Vorheriger Artikel

Zeitfresser erkennen und eliminieren: So hast du mehr Zeit für dich!

Nächster Artikel

Dale Carnegie: Die besten 30 Sprüche und Zitate

Ähnliche Beiträge

Elevator Pitch, Business, Tipps
Business & Karriere

Elevator Pitch: Die Kunst, in 60 Sekunden zu begeistern

16. April 2021
0

Es gibt Menschen, die tun sich mitunter schwer damit, eine klare Botschaft zu übermitteln oder darzulegen, was sie anbieten wollen...

Initiativ auf Arbeitsplätze bewerben, Schreibtisch, Unterlagen
Ausbildung

Initiativ bewerben: So geht’s richtig!

12. April 2021
0

Bei der Bewerbung auf eine offene Stelle besteht der große Nachteil darin, dass diese nur eine unter vielen ist. Das...

Nächster Artikel
Dale Carnegie Sprüche - Kommunikation, Erfolg und Motivation

Dale Carnegie: Die besten 30 Sprüche und Zitate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

Elevator Pitch: Die Kunst, in 60 Sekunden zu begeistern

CHE-Studie: Wie gut funktioniert ein Studium während Corona?

Initiativ bewerben: So geht’s richtig!

Dale Carnegie: Die besten 30 Sprüche und Zitate

Die erste Studentenwohnung: Darauf solltest du achten!

Zeitfresser erkennen und eliminieren: So hast du mehr Zeit für dich!

Kostenloses Girokonto für Studenten: Diese Möglichkeiten gibt es!

Was ist ein Kolloquium?

IUBH wird zu IU: Neuer Name für Deutschlands größte Hochschule

Ausbildung in der Fitnessbranche: Einige Möglichkeiten unter der Lupe

Empfehlung

IUBH Gutschein & Rabatt Code - Geld sparen beim Fernstudium
Fernstudium

IUBH: Alle Gutscheine & Rabatte 2021: Jetzt 1.444€ sparen!

6. Januar 2020
Elevator Pitch, Business, Tipps

Elevator Pitch: Die Kunst, in 60 Sekunden zu begeistern

16. April 2021
Studium während Corona, Studentin am Schreibtisch

CHE-Studie: Wie gut funktioniert ein Studium während Corona?

13. April 2021
Initiativ auf Arbeitsplätze bewerben, Schreibtisch, Unterlagen

Initiativ bewerben: So geht’s richtig!

12. April 2021

Neueste Kommentare

  • Rosali bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!
  • Nicole Pietrusiak bei IUBH Fernstudium: Zeitmodell wechseln – so geht’s!
  • Verena bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!
  • Matthias bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!
  • Amy Hürth bei IUBH Probemonat: IUBH Fernstudium einen Monat lang gratis testen!
  • jo biden bei Albert Einstein: Die besten 30 Zitate und Sprüche

Kategorien

  • Ausbildung (9)
  • Business & Karriere (41)
  • Erfahrungsberichte (11)
  • Fernstudium (45)
  • IUBH (50)
  • Lexikon (33)
  • Lifestyle & Trends (14)
  • Studihub News (2)
  • Studium (32)
  • Tipps & Tricks (28)
  • Wilhelm Büchner Hochschule (1)

© 2021 Studihub.de | Impressum | Datenschutz

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • IUBH
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Ausbildung
  • Business & Karriere
  • Lifestyle & Trends
  • Tipps & Tricks
  • Lexikon