Studihub.de
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon
No Result
View All Result
Studihub.de
No Result
View All Result

Bundestagswahl 2021: Darum entscheiden sich Erstwähler für die FDP

Demokratische Parteien legen zu: Mit welchen Themen überzeugt die FDP junge Generationen?

24. November 2021
in Lifestyle
0
Stimmzettel wird in Wahlurne eingeworfen, Bundestagswahl 2021

© depositphotos.com, belchonock

Die Bundestagswahl 2021 hat für einige Überraschungen gesorgt: Entgegen der Erwartung, dass junge Menschen wohl überwiegend grün- oder linksorientierte Parteien wählen, haben sich viele Jugendliche oder Erstwähler zwischen 18 und 24 Jahren auch für die FDP entschieden. Die Grünen und die FDP haben sich in dieser Altersgruppe ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Unter den Erstwählenden holte die FDP sogar stolze 23 Prozent und liegt damit noch vor den Grünen auf Platz 1. Mögliche Gründe dafür dürften die Themen Corona, Bildung und Digitalisierung sein.

So hat die FDP bei der Bundestagswahl 2021 abgeschnitten

Social Media Plattformen wie Instagram, Twitter und Co. vermittelten einem vor der Bundestagswahl 2021 das Gefühl, dass vor allem die Grünen als Wahlsieger unter Erstwählern und Jugendlichen hervorgehen müssten. Immerhin sind Themen wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit so präsent wie nie. Nach der Bundestagswahl 2021 am Sonntag zeigte sich jedoch etwas anderes: Zwar wählten auch viele junge Menschen die Grünen, allerdings verzeichnete auch die FDP ein sehr gutes Wahlergebnis in der jungen Wählerschaft.

Artikeltipp: Ampel-Koalitionsvertrag – Die Inhalte im Überblick

Genauer gesagt, schnitt die FDP umso besser ab, je jünger die Altersgruppe war. Unter Erstwählenden konnte die liberale Partei ganze 23 Prozent bei der Bundestagswahl 2021 holen – und damit liegen sie noch vor den Grünen. Auch in der Altersgruppe der 18-24 Jährigen konnte die Freie Demokratische Partei punkten: Mit 21 Prozent der Stimmen gelangte sie auf Platz 2 nach den Grünen. Selbst in Berlin, die als linke Hochburg gilt, schnitt die FPD unter den 18-24-Jährigen bei der Bundestagswahl 2021 gut ab und kam auf 12 Prozent der Stimmen. Bei unter 30-Jährigen steht die FPD also hoch im Kurs.

FDP Stimmanteile bei der Bundestagswahl 2021
Unter jungen Erwachsenen und Erstwähler legt die FDP deutlich zu. | © tagesschau.de

Warum die Freien Demokraten so populär unter Erstwählenden sind

Nachdem die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 publik wurden, machte sich Unverständnis und Überraschung – ja teils sogar Herablassung – in den sozialen Netzwerken breit. Warum wählten so viele junge Menschen die FDP, obwohl es der Jugend doch vordergründig um den Klimawandel und soziale Gerechtigkeit zu gehen scheint? Warum viele junge Menschen gelb bei der Bundestagswahl 2021 ankreuzten, hat Politikwissenschaftler Uwe Jun genauer analysiert und kommt laut einem Bericht der tagesschau dabei auf die folgenden Ergebnisse:

1. Corona-Krise, Digitalisierung & Bildung

Die Corona-Krise hat die Schwächen Deutschlands in punkto Digitalisierung und Bildungswesen schonungslos offen gelegt. Junge Menschen gelten als die größten Opfer der Krise. Schulen, Universitäten aber auch Clubs und Sportvereine waren geschlossen – gerade für junge Menschen spielen diese Räume eine sehr wichtige Rolle. Die junge Generation musste viele verpasste Chancen im beruflichen wie auch privaten Bereich hinnehmen, da das soziale Leben teils vollkommen auf Eis lag.

Hinzu kam die schlechte Organisation vieler Schulen und Unis, was Distance Learning bzw. Home Office betrifft. Die jungen Wähler merkten, dass das deutsche System bezüglich der Digitalisierung noch in den Kinderschuhen steckt – und das obwohl das Thema einen immer wichtigeren Stellenwert einnimmt. Obwohl vor allem junge Menschen unter der Krise leiden, wurde diese Gruppe dennoch häufig von den größeren Parteien übersehen.

In einem Beitrag von tagesschau.de wird erklärt, dass die FDP nicht müde geworden ist, Themen wie Bildung und Digitalisierung immer und immer wieder aufzugreifen. Zudem setzt sich die FPD schon lange für das Thema Digitalisierung ein, wodurch sie besonders glaubwürdig auf Jungwähler wirken und deswegen auch bei der Bundestagswahl 2021 punkten konnten.

2. Die FDP macht sich für Freiheitsrechte stark

Neben den offensichtlichen Schwächen im Bildungssystem und im Bereich der Digitalisierung kam für junge Leute noch etwas erschwerend hinzu: Sie erlebten, wie schnell ihnen im Zweifelsfall Freiheitsrechte entzogen werden können. Der so wichtige Austausch mit Gleichaltrigen fiel über einen langen Zeitraum weg und viele litten unter Social Distancing und zunehmender Vereinsamung. In der Altersgruppe der 18-24-Jährigen nahmen Depressionen und Ängste stark zu.

Laut dem Bericht der tagesschau adressierte die FDP auch dieses Problem: Als Partei abseits der AfD, die sich für Grund- und Freiheitsrechte stark macht konnten die Liberalen vor allem Jung- und Erstwähler überzeugen. Während andere Parteien die Corona-Maßnahmen befürwortet und mitgetragen haben, war die FDP die einzige Partei jenseits der AfD, die sich für individuelle Freiheitsrechte eingesetzt hat.

Auch das kam ihnen womöglich bei der Bundestagswahl 2021 zugute.

Viele reden vom Vielfalt, wollen aber einfältige Etiketten verpassen. Junge Menschen haben @fdp und Grüne gewählt. Jede Generation ist eben vielfältig. Sie ist Fridays for Future UND Trade Republic. Ökologische UND ökonomische Nachhaltigkeit. Denken wir das doch einfach zusammen!

— Marco Buschmann (@MarcoBuschmann) September 29, 2021

3. Finanzieller Wohlstand: Ein wichtiges Anliegen unter Jungwählern

Junge Menschen in Deutschland hatten lange Zeit das Gefühl, dass sie künftig ein Leben in Zufriedenheit und Wohlstand führen werden. Durch die Klima- und Coronakrise hat diese Generation jedoch schnell gemerkt, dass die Politik einen starken Einfluss auf ihr Leben nimmt und Wohlstand nicht garantiert ist. Viele junge Menschen sorgen sich mittlerweile darum, nicht mehr genügend Rente zu bekommen.

Auch Themen wie Aktien, ETFs und Investitionen werden unter jungen Erwachsenen zudem immer populärer. Aus der Sicht vieler 18-24-Jähriger tritt vor allem die FDP dafür ein. Für viele junge Menschen war die BTW 2021 also auch eine Art Schicksalswahl.

Weitere Gründe für das starke Abschneiden der Liberalen

Die Themen Digitalisierung, finanzieller Wohlstand und Bildung haben der FDP also in die Hände gespielt. Doch es gibt noch weitere Gründe, wieso die Gelben unter den Jungwählern so stark abgeschnitten haben. Zum einen lässt sich die hohe Zustimmung durch die starke Präsenz Christian Lindners und der FDP in sozialen Medien, in denen sich viele junge Erwachsene und Erstwähler natürlich aufhalten, erklären.

Die Liberalen sind wie kaum eine andere Partei in den sozialen Medien vertreten – sie konnten dort zahlreiche Jungwähler für die Bundestagswahl 2021 mobilisieren. Zum anderen hat die FDP auch mit anderen wichtigen Themen für junge Menschen punkten können wie der Liberalisierung der Drogenpolitik sowie der Abschaffung des § 219a StGB. Dieser regelt das Werbeverbot für Abtreibungsmaßnahmen. Die FDP möchte Frauen ein flächendeckendes und objektives Beratungsnetzwerk zur Verfügung stellen.

Die Bundestagswahl 2021 hat jedenfalls eindrücklich gezeigt, dass die Klimajugend nicht ausschließlich grün, sondern vielmehr grün-gelb ist und mit SPD, Grüne und FDP vor allem drei demokratische Parteien stark an Stimmenzuwachs zugelegt haben. Man darf gespannt sein, wie sich die wichtigen Zukunftsthemen der Parteien in einer Koalition vereinen lassen.

Ähnliche Beiträge

Freunde feiern miteinander, Freundschaft Zitate und Sprüche
Lifestyle

Freundschaft: Die besten 30 Sprüche und Zitate

15. Juni 2022
Tipps zum Sprachen lernen, Begrüßung auf verschiedenen Sprachen in Notizbuch
Lifestyle

Sprachen lernen: Die 8 besten Tipps!

8. Juni 2022
Wohnungsschlüssel auf Holz-Hintergrund
Lifestyle

Studenten geben am meisten Geld für Miete aus

7. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
DIPLOMA Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Laufband für den Schreibtisch: Das sind die Besten!
HFH Hamburger Fernhochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
sgd Fernschule: Infos, Kurse und Studiengänge
Hausarbeit schreiben: Die 5 wichtigsten Tipps
FernUniversität Hagen: Infos, Studium und Studiengänge
FOM Hochschule: Infos, Studium und Studiengänge
Kostenloses IU Karrierecoaching für Studierende
Hochschule Fresenius: Infos, Studium und Studiengänge
Diese 6 Ausbildungen im Gesundheitswesen sind beliebt
Steuerberater studieren: Das gibt es zu beachten!
Studentin an der IU mit Kaffeebecher und Aktentasche, IU Logo, Die beliebtesten Studiengänge im IU Fernstudium
IU Fernstudium: Die beliebtesten Studiengänge 2023
25. Januar 2023
ChatGPT Screenshot, Eingabemaske auf der Internetseite von OpenAI
ChatGPT: Was ist das und wie funktioniert es?
15. Januar 2023
Angehende Doktorandin schreibt an einer Doktorarbeit, Laptop und Schreibtisch
Doktorarbeit schreiben: Darauf muss geachtet werden
19. Oktober 2022

Themenbereiche

  • AKAD University
  • Ausbildung
  • Fernstudium
  • IU Erfahrungsberichte
  • IU Fernstudium
  • Karriere
  • Lexikon
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Studium
  • Unis & Hochschulen
  • Wilhelm Büchner Hochschule

Fernstudium Hochschulen

» AKAD Fernstudium
» IU Fernstudium
» Wilhelm Büchner Fernstudium

© 2022 Studihub.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

No Result
View All Result
  • Home
  • Studium
  • Fernstudium
    • AKAD University
    • IU Fernstudium
      • IU Erfahrungsberichte
    • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Unis & Hochschulen
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Lifestyle
  • Studitipps
  • Lexikon